Seite 1 von 1

OSI - Emblem

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 20:25
von jawolf30
Hallo zusammen,ein OSI-Restaurator sucht Hilfe: welches Emblem wurde an den Kotflügeln verbaut?hier seine Frage:Zitat:Der OSI hatte an den Kotflügeln seitlich unten an den A-Säulen ein Emblem. Ich denke mal es war das V6 Zeichen.Welche genau waren das????Hat die jemand übrig für mich????Habe nämlich an der rechten Seite eine Bohrung in meinem Kotflügel gefunden. Jetzt wäre noch Zeit die Löcher an den richtigen Stellen zu bohren.Ansonsten würde ich dieses Loch zubruzzeln und die Embleme ersatzlos streichen!!!!@FrankWo: habe Dich diesbzüglich angemailt - schau' doch bitte mal nach - eventuell ist sie ja im Spam hängengeblieben...DankeMit fordlichen GrüßenJürgen

OSI - Emblem

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 07:29
von alex0469
Bei 6 Zylindern sprichst du dann von einem OSI Ford 20 m ? Da gab es Welche die hatten unten an der A- Säule ein V6 Logo Gruß AlexBeitrag geändert:08.09.10 07:28:13Beitrag geändert:08.09.10 07:30:29

OSI - Emblem

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 10:52
von FrankWo
Richtig, für beide Motoren-Varianten war ledeglich das V6-Signum, wie am Fotomodell erkennbar, vorgesehen. Einzig die Optik des Vorschau-Wagens (Einzelstück) wich optisch in diesem Bereich vom späteren Serienmodell ab ...,... @ Jürgen - hatte gestern abend die vierteljährliche Technik-Kontrolle meiner EDV-Anlage; nun werde ich an das Sichten der bis jetzt aufgelaufenen ~6.000 Funkbriefe (80>% Elektronik-Propaganda) gehen. Sollte Deine Anfrage hier noch nicht umfassend beantwortet sein werde ich 'nachzulegen' wissen ...,... mit Grüssen von Frank(Wo)

OSI - Emblem

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 08:53
von hauben schwalbe
Der OSI - schönes AutofahrzeugGrußdie SchwalbeUploaded with ImageShack.usBeitrag geändert:10.09.10 08:50:20

OSI - Emblem

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 09:21
von ventilo
ich befürchte OSI hat je nach Serie beim Ford verschiedene Embleme verwendet. Auch bei den anderen Anbauteilen haben sie aus dem Ford Regal verbaut, was ihnen gerade zwischen die Finger kam.Sicherheitshalber solltet Ihr Stefan Reitlinger vom OSI Club anschreiben, er ist der Experte für diese Modelle, bei denen oft die rechte Seite anders aussieht als die linke.http://www.osi-ig.de/