Erkennung eines Lacktyps
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
oldierolli
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
Hallo, ich gehe davon aus, dass "unser" Thomas mir das beantwortet: auf einer Dose Sprühlack steht "Nitro-Alkydal-Sprühlack". Ist das nun ein NITRO-Lack oder ein nitro-gelöster Alkyd(KunstHARZ)Lack? Worauf darf man den sprühen bzw. was dürfte man darauf sprühen (Kompatibilität)? Und wie kann man aus "ungenauen" Bezeichnungen evtl. den Lacktyp schließen? Danke. Rolf
Erkennung eines Lacktyps
Hallo, Rolf,meine Unterlagen, welche ich ledeglich lesen, jedoch nicht verstehen kann, besagen:Es ist jener, ab 1964 gehandelte Alkyd-Melaminharz-Lack, somit Deine Variante II ...,... mit Grüssen, FrankWo.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen
Erkennung eines Lacktyps
....ich sehe das so wie Frank. Das ist ein Nitro-KH-Kombilack.Man hat also Alkyd-Kunstharzlack mit (u.a.)Nitrolack/-verdünnung etwas aufgepeppt. Das bewirkt, daß er insgesamt etwas dünner wird, was ja für die Sprühdose sinnvoll ist. Und das Ganze trocknet ziemlich schnell.Das kannst Du auf jeden ausgehärteten Lack drauftun.Da drauf würde ich vorsichtshalber mal kein 2K-Material spritzen, und wenn Du eines Tages mal mit Reaktionsgrund dran arbeiten mußt, ist das auch kritisch.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
oldierolli
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
Erkennung eines Lacktyps
Hallo und vielen Dank! Ist doch fein, wer hier so alles was weiß. Gruß. Rolf
