Seite 1 von 2
			
				elektrischer Kühlerventilator
				Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 22:09
				von peter-koch
				Hallo Oldiefans,ich möchte meinem Wagen einen elektrischen Zusatzlüfter für den Kühler nachrüsten. Wo bekommt man solche Lüfter her? Habe schon gesucht, aber bin nicht so recht fündig geworden. Wichtig ist, es muss ein 6V Lüfter sein, Durchmesser sollte so 30 -  40cm sein.GrüßePeter
			 
			
			
				elektrischer Kühlerventilator
				Verfasst: So 27. Jun 2010, 00:35
				von oldierolli
				Hallo, wenn Du 6V kaum finden solltest, berechne doch (wie früher in der Schule) die Fläche eines Kreises zunächst eines großen Ventilators und suche danach ZWEI KLEINE Ventilatoren 12V mit gleicher Flächen-Summe, die Du dann in Reihe schaltest. Gruß. Rolf
			 
			
			
				elektrischer Kühlerventilator
				Verfasst: So 27. Jun 2010, 07:10
				von gagamohn
				Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 27.06.10 00:35:26Hallo, wenn Du 6V kaum finden solltest, berechne doch (wie früher in der Schule) die Fläche eines Kreises zunächst eines großen Ventilators und suche danach ZWEI KLEINE Ventilatoren 12V mit gleicher Flächen-Summe, die Du dann in Reihe schaltest. Gruß. Rolf   
			 
			
			
				elektrischer Kühlerventilator
				Verfasst: So 27. Jun 2010, 09:47
				von healdok
				Oha,bis auf gagamohn sind hier aber heiße Elektriker am Werk. Der liebe James Watt dreht sich ja im Grabe um, wenn er das liest.Für einen Spannungswandler 6 auf 12Vder die >5 Ampere, die ein Lüfter zieht, hergibt, da muss man schon im Kofferraum ein Plätzchen schaffen.Und die Reihenschaltung der 12 Volt Lüfter ist gut für eine neue Relativitätstheorie.Einen 6Volt Zusatzlüfter habe ich hier gefunden:
http://www.limora.com/index/...r_katalo ... sefBeitrag geändert:27.06.10 09:44:56
 
			 
			
			
				elektrischer Kühlerventilator
				Verfasst: So 27. Jun 2010, 14:12
				von healdok
				Hallo Johnny,also Alt-Autoelekrik (vor der Black-Box-Zeit) ist nach Hauselektrik so ziemlich das Einfachste was es im Bereich Elektrotechnik gibt. Wenn da ein Ingenieur ins Grübeln kommt, dann hat er bei den Vorlesungen nicht richtig aufgepasst. GrußJosef
			 
			
			
				elektrischer Kühlerventilator
				Verfasst: So 27. Jun 2010, 17:54
				von gagamohn
				Josef, ich stimme Dir voll zu.Gruss vom ehemaligen gelernten ElektronikerBernd
			 
			
			
				elektrischer Kühlerventilator
				Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 08:32
				von GP700
				Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 27.06.10 00:35:26Hallo, wenn Du 6V kaum finden solltest, berechne doch (wie früher in der Schule) die Fläche eines Kreises zunächst eines großen Ventilators und suche danach ZWEI KLEINE Ventilatoren 12V mit gleicher Flächen-Summe, die Du dann in Reihe schaltest. Gruß. Rolfes ist aber recht aufwändig, den Wagen auf eine 24V Bordelektrik zu ändern.
			 
			
			
				elektrischer Kühlerventilator
				Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 09:31
				von ventilo
				6 Volt Elektrolüfter hat auchhttp://
www.aks-dommermuth.de/im Programmventilomit 6V Drehstrom LiMa und 6V Lüfter unterwegs ...
 
			 
			
			
				elektrischer Kühlerventilator
				Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 15:44
				von oldierolli
				Hallo, äh, ich hatte es andersrum verstanden. Also müsste bei 6V Anlage ggfs. ein Spannungswandler für 12V Lüfter rein. Korrigierenden Gruß. Rolf@ vetilo: WO hast Du denn die 6V Drehstrom-Lima her? Beitrag geändert:28.06.10 15:43:01
			 
			
			
				elektrischer Kühlerventilator
				Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 15:50
				von ventilo
				Ist 'ne PowerGen aus USA:http://www.powermastermotors...rts.com/powergen.htmllädt gnadenlos mit über 50 Ampere bei Leerlaufdrehzahlin Verbindung mit der 6V Optima Batterie und H4 Beleuchtung vermisse ich derzeit nix gegenüber einem 12V System.