Seite 1 von 1

Ölwanne durchgerostet. Laserschweißen oder Hartlöten?

Verfasst: So 28. Mär 2010, 22:17
von 66car
Hallo,nach dem Reinigen von der Ölwanne (40 Jahre alter Ölschlamm war wohl sehr aggressiv) sind leider ein paar kleine Rostlöcher zum Vorschein gekommen. Da eine neue Wanne nicht zu bekommen ist (Opel P4 Bj. 37) bleibt nur eine Reparatur übrig. Mit Schutzgas ist die Wanne wegen Verzug und Undichtheiten wohl nicht zu reparieren. Jetzt wollte ich Hartlot in die Wanne laufen lassen. Ein Bekannter rät mir aber zum Laserschweißen.Welches ist nun die beste und dauerhafteste Lösung? Gibt es noch Alternativen?Gruß,Bernd

Ölwanne durchgerostet. Laserschweißen oder Hartlöten?

Verfasst: So 28. Mär 2010, 23:36
von schreyhalz
Moin Moin !Habe an meiner Heckflosse vor über 20 Jahren die Ölwanne nach Aufsetzschaden autogen geschweisst,mir sind dabei weder Bedenken wg. Verzug noch Undichtigkeit gekommen. Der Ölwanne bis heute auch nicht.Hatte diese noch nicht einmal zum Schweissen abgebaut,lediglich das Öl abgelassen,soweit es noch drin war.Selbst wenn die Undichtigkeiten in der Nähe der Dichtfläche liegen sollten,diese ist üblicherweise durch Kaltumformung recht stabil und kann ggf. mit einem Hammer nachgerichtet werden,die Wannendichtungen sind meist aus dickem Kork und können recht viel ausgleichen. Der Verzug durch zu stark oder wg. Undichtigkeit nachgezogenen Bef.schrauben ist auf jeden Fall wesentlich stärker !MfG Volker

Ölwanne durchgerostet. Laserschweißen oder Hartlöten?

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 11:36
von Oldtimer Oldie
Hallo Bernd.Gute gebrauchte sind aber zu bekommen.Bei bedarf melden. MfG, Gerhard

Ölwanne durchgerostet. Laserschweißen oder Hartlöten?

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 11:17
von 66car
Dank "Oldtimer Oldie" hat sich das Schweißen erledigt. Ich bekomme nun eine gebrauchte Ölwanne.Vielen Dank an Gerhard.Gruß,Bernd

Ölwanne durchgerostet. Laserschweißen oder Hartlöten?

Verfasst: So 4. Apr 2010, 20:04
von 66car
Weggeschmissen wird natürlich nichts. Wer weiß, wann man wieder mal was brauchen kann!

Ölwanne durchgerostet. Laserschweißen oder Hartlöten?

Verfasst: So 4. Apr 2010, 20:05
von 66car
Weggeschmissen wird natürlich nichts. Wer weiß, wann man wieder mal was brauchen kann!