Seite 1 von 8

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Verfasst: So 7. Mär 2010, 20:48
von obermediziner
Hallo an alle im Forum..ich bin auf der Suche nach Fahrern/Besitzern von IFA-Fahrzeugen insbesondere des F9.. da ich zur Zeit ein solches Fahrzeug restauriere ,habe ich viele Fragen und benötige den ein oder anderen Tip(Elektrik/Zündung ectpp.)passen Teile vom Wartburg 311???.. falls jemand jemanden kennt oder selbst helfen kann wäre ich sehr froh.Vielleicht gibts ja sogar einen Tipgeber in meiner nächsten Nähe ich wohne in Hagen(Hochschulviertel) NRW man kann mich auch anrufen..Tel: 02331/591108 0178/2930280 Armin verlangen.Würde mich über Wortmeldungen sehr freuen..Gruß Doc. ArminBeitrag geändert:07.03.10 19:47:37

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Verfasst: So 7. Mär 2010, 20:55
von obermediziner
Hier mal ein Paar Bilder von dem Schätzchenzwischen dem ersten Bild und dem letzten liegen ca. 4WochenGruß Doc. Armin

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Verfasst: So 7. Mär 2010, 21:07
von Th. Dinter
...interessante Werkstattleuchte hast Du da.....sorry, konnte ich mir nicht verkneifendrücke Dir aber trotzdem die Daumen für Deine Arbeit!!!grußthomas

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Verfasst: So 7. Mär 2010, 22:30
von Bensi74
HalloWollte mal wissen ob es ein unter schied Volvo amazon 2 Türer und den 4 Türer gibt an der Karosse und radhaus.Mfg sven

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 09:25
von 1300VC
.... ja, der 4-Türer hat 2 Türen mehr. Aber was hat das mit dem IFA zu tun ??!Beitrag geändert:08.03.10 08:22:45

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 11:28
von FREDDY
Hallo Doc,Soso, ein IFA, eine gute Wahl! Viele wurden zu DDR-Zeiten mit Wartburg-Teilen am Leben erhalten, also da passt schon einiges – um der Originalität willen ist das aber natürlich nicht der Hit. Zumal es jeder sofort sieht und den Zeigefinger ausstreckt Da Du ja schon im Zentralen Wartburgforum aktiv ist, fürchte ich, dass Dir hier kaum mehr Leute helfen können Um intensives Listenstudium und Bildervergleich wirst Du wohl nicht drumrum kommen! Wäre aber schön, regelmäßig Bilder von der Resto zu sehen Grüße,Freddy

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 14:29
von griesbreifan
Hatte eigentlich was ganz anderes auf meinem Rechner gesucht, als ich diese Bild fand .GrüsseG.

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 18:34
von FREDDY
Das sieht mir so nach 'nem Audi-Stand aus?

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 19:27
von FrankWo
Richtig, der Wagen ist einDKW F9(00ccm)-Hohe Klasse/1939 Null-Serie ; 10x gebaut ; Preßharz-Aufbau ; 3 Zyl. ; 23kw/30PS ; Leergew. 870kg ; 108 km.h ; cw-0,37Da sowohl in Ost- wie auch in West-D Wagen die Kriegsjahre überstanden haben, konnte jene für Markteinführung-1940 geplante neue Generation als F(8)9 runderneuert nach weiteren 10 Jahren angeboten werden ...,... mit ergänzenden Grüssen von FrankWo

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 23:07
von kat
Zitat:Original erstellt von FrankWo am/um 08.03.10 18:27:31DKW F9(00ccm)-Hohe Klasse/1939Null-Serie ; 10x gebaut ; Preßharz-Aufbau ; Nicht Preßharz-Aufbau, sondern Stahlkarosserie. Eine Kunststoff-Karosserie hat man nach dem Krieg in Zwickau probiert und verworfen, da die Karosserieform dafür nicht optimal war.