Seite 1 von 1
Brauche was Vernünftiges zum Poppen
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 21:16
von Eintopf
Hallo,nachdem ich mir vorhin wieder mal eine wunderschöne Blutblase eingefangen habe und die Billig- Popnietzange kurz darauf endgültig kaputtgegangen ist, habe ich das Teil in eine Erdumlaufbahn geschmissen. Nun suche ich vernünftigen Ersatz. Da sämtliche Nietzangen, die ich bisher besessen habe, unabhängig vom Verkaufspreis einfach nur Plunder waren, möchte ich mal hier in die Runde fragen, wer mir eine gute empfehlen kann.Sie sollte unabhängig von Strom und Druckluft sein und auch 5er Edelstahlnieten im Dauerbetrieb durchhalten. Weiterhin sollten die Hebelverhältnisse so sein, daß man nicht nach 3 Nieten flügellahm ist.Wer kann ein konkretes Modell empfehlen? Der Preis spielt keine Rolle, entscheidend ist ausschließlich die Qualität.beste Grüße,PeterBeitrag geändert:09.02.10 20:14:05
Brauche was Vernünftiges zum Poppen
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 22:09
von 1300VC
Doppelt.Beitrag geändert:09.02.10 21:10:32
Brauche was Vernünftiges zum Poppen
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 22:14
von 1300VC
Vergiß´alle kleinen Handnietzangen; auf Dauer hilft nur sowas: Siehe unten.Alles andere ist Spielzeug. Wenn du natürlich bereit bist mehr als 500,-- Kronen zu bezahlen, kann man auch eine bequeme Accu-Lösung wählen.Die Übersicht gibts hier.Chris.Beitrag geändert:09.02.10 21:14:35
Brauche was Vernünftiges zum Poppen
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 13:13
von Brummi
Hallo Peter,ich habe seit vielen Jahren von Würth eine Popnietzange im Gebrauch. Völlig problemlos, fängt die abgerissen Stifte auch auf.Vorher hatte ich die selben Probleme wie Du.Artikel-Nr.: 949 6, Hebelnietgerät von 3mm - 6,3 mmViele GrüßeHaraldP.S. Wer einmal popt, der schraubt nicht mehr!
Brauche was Vernünftiges zum Poppen
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 13:27
von 1300VC
.... ebend & nackend ! Da haste was in der Hand. Ob von Würth oder von Gesipa oder Poppniet-XY, Hauptsache kein Spielzeug.
Brauche was Vernünftiges zum Poppen
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 19:15
von Th. Dinter
....ja, auch für diese Werkzeuge sollte man was ausgeben, jedenfalls wenn man sie öfter braucht.So als Daumenwert: für eine Kleine mind 50€, für eine etwas größere sind dann schonmal 120€ fällig. Aber die veralten ja auch nicht....Übrigens: für diese Überschrift hätte es vor 30 Jahren eine Verwarnung von der Sitte gegeben.....grußthomas
Brauche was Vernünftiges zum Poppen
Verfasst: Do 11. Feb 2010, 21:27
von Eintopf
Hallo,danke für Eure Empfehlungen.Von Gesipa hatte ich auch mal eine (kleine) mit der ich nicht so zufrieden war, aber die größeren sehen recht brauchbar aus. Die Würth- Zangen aus dem *.pdf gefallen mir erstmal. Dazu werde ich mich mal etwas näher informieren.Bei meinem nächsten Projekt gehen ein paar Kilo Nieten drauf. beste Grüße,Peter