[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •VIN-Nummer
Seite 1 von 3

VIN-Nummer

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 14:35
von Rentner
Hallo !Hab ich vor nicht alzu langer Zeit mal irgendwas von gelesen .Wo bekommt man die her ? entspricht sie der Fahrgestell-Nr .Hintergrund : Bekannter hat älteren Ferrari gekauft und möchte gerne den Lebensweg seines Autos recherschieren .Was muß er tun ?Mit freundlichen GrüßenRentner

VIN-Nummer

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 14:40
von StevieP2
VIN = Vehicle Identification Number = FahrgestellnummerAlles das gleiche..

VIN-Nummer

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 14:59
von 1300VC
... oder bei Ferrari Classiche vorstellig werden; in D ist das die Firma Eberlein in Kassel.

VIN-Nummer

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:32
von RA-Wilke
Wenn es richtig ans Eingemachte geht, kann man auch Ferrari-Papst Marcel Massini für sich recherchieren lassen, lohnt sich allerdings nur bei echten Pretiosen, denn für seine - sehr ausführlichen - Gutachten stellt er auch schonmal 5.000 Euro in Rechnung.

VIN-Nummer

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 10:27
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 23.01.10 13:59:57in D ist das die Firma Eberlein in Kassel.Auch du Scheiße ....

VIN-Nummer

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 12:15
von Rentner
Hallo !Danke für die Antworten !An Oldbastel : Wiso ,ach du Sch....,klär mich mal auf.Mit freundlichen GrüßenRentner

VIN-Nummer

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 15:01
von oldsbastel
Ich komme aus Kassel bzw. der Umgebung.Eberlein war in den Anfängen (70er Jahre) ein Händler für Suzuki-Motoräder, bis dann auch Suzuki-Autos dazukamen. Das war auch die Zeit, als auch ich noch mit ihm zu tun hatte. Mein erstes Motorrad war eine Suzuki. Insgesamt hatte ich zwei Suzis. Mittlerweile ist Eberlein als Szuzuki-Händler durch einen unterirdisch schlechten Motorrahändler abgelöst worden.Zu Ferrari bzw. Italienern ist er meines Wissens Anfangs duch Eigenimporte gekommen, bis er dann eine Ferrari- und Maserati-Vertretung bekam. Alfa hat er glaube ich auch.Er ist schon damals nicht durch übertriebene Freundlichkeit aufgefallen. Ergänzt wird das auch durch den Test eines Fernsehsenders, in dem das Verhalten der Händler von Nobelmarken gegenüber "Otto Normalverbraucher" getestet wurde. Konkret stand beim Eberlein ein potenzieller Kunde in Hawaii-Hemd und Boxershorts im Laden in der Leipziger Straße (gibt nur den einen).Kurz und Knapp: er wurde gar nicht erst bedient bzw. man hat dort noch nichteinmal im Ansatz den Versuch gemacht, ihn zu bedienen.Beitrag geändert:26.01.10 15:01:19

VIN-Nummer

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 15:30
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 26.01.10 14:01:36Konkret stand beim Eberlein ein potenzieller Kunde in Hawaii-Hemd und Boxershorts im Laden in der Leipziger Straße (gibt nur den einen).Kurz und Knapp: er wurde gar nicht erst bedient bzw. man hat dort noch nichteinmal im Ansatz den Versuch gemacht, ihn zu bedienen.Na ja, wer sich so als "Tourist verkleidet" (in einer Stadt wie Kassel) und dann wohl völlig ohne Selbstreflexion erwartet besonders ernst genommen zu werden... ich weiß nicht....ist das nicht auch eine Art von Respektlosigkeit meinem Gegenüber ? Also ich sehe da wenig Unterschied zu wie wenn jemand ungepflegt und "riechend" einen solchen Laden betreten würde...ich finde auch in einem solchen Fall gehören 2 Seiten zum Film dazu....Chris.

VIN-Nummer

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 15:42
von Rene E
Hawaiihemd, Boxershorts, Ferrari? Klar, Thomas Magnum

VIN-Nummer

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 15:58
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 26.01.10 14:30:34Na ja, wer sich so als "Tourist verkleidet" (in einer Stadt wie Kassel) und dann wohl völlig ohne Selbstreflexion erwartet besonders ernst genommen zu werden... ich weiß nicht....ist das nicht auch eine Art von Respektlosigkeit meinem Gegenüber ? Also ich sehe da wenig Unterschied zu wie wenn jemand ungepflegt und "riechend" einen solchen Laden betreten würde...ich finde auch in einem solchen Fall gehören 2 Seiten zum Film dazu....Grundsätzlich falsch, Chris!1. war von stinkend und ungepflegt keine Rede und2. ist es heute sehr oft so, dass die äußerlich unscheinbarsten Menschen die meiste Kohle haben. In meinem Kundenkreis habe ich davon so einige. Nur Möchtegerne ohne Bares auf dem Konto laufen mit Goldkettchen und Brillis an der Rolex durch die Gegend. Understatement heißt die Losung ....Wer als Unternehmer bei seinem Gegenüber mehr Wert auf Äußerlichkeiten als auf Kompetenz bzw. Liquidität legt, hat als Unternehmer ohnehin verloren.Beitrag geändert:26.01.10 15:06:56