Seite 1 von 4
Endoskope
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 16:41
von Th. Dinter
moin,in letzter Zeit werden von diversen(wdw, Conrad,etc) Endoskoe für unter 100€ angeboten.Hat einer von Euch schon Erfahrung damit?An sich ist das ja fast geschenkt, aber wenn man dann damit nix anfangen kann, weil das Disply zu klein, das Licht zu schwach oder die Auflösung zu mickrig ist, dann muß man es auch nicht kaufen....grußthomas
Endoskope
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 20:04
von Sierra
Hallo Thomas, Norma hatte eins für unter 100 vor 2 oder 3 Wochen im Angebot und ich hab zugeschlagen. Nettes Spielzeug, das Bild ist klar und scharf, der Kopf so klein, daß man auch in diese ganz dünnen Japanmopedzündkerzenlöcher kommt. Auflösung nur 320x240 px. Reicht (mir) aber.Aaaber: Es nervt, daß der Schlauch immer verdreht ist. Man verliert die Orientierung. Da der Kopf nicht fernsteuerbar ist, muß man das irgendwie über den langen Schwanenhals hinkriegen.In Hohlräumen ist es okay, da ist es wurscht, wo oben und unten ist. Allein der Zustand ist ja wichtig. Gut an diesem ist, daß der Hals 90 cm lang ist, viele haben nur 60 cm. Ich wollte keins für den Laptop, da man den dann auch noch irgendwie halten muß.Ein kleines Spiegelchen zur Umlenkung wäre praktisch, man guckt nur nach vorn und hat damit ganz wenig Blick seitlich. Beim Reichelt gibts das gleiche Endo noch 'nen 10er billiger. Artikel: ENDO KAM 2.Ein nettes Spielzeug, das einen auch reingefallene Teile leichter orten läßt.GrußMichael
Endoskope
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 16:01
von laurel1
Hallo Thomas,ich kann mich da Sierra nur anschließen, habe aber einen anderen Weg gewählt.Ich habe mir die Cam ohne Monitor geholt und diese hängt, mit Verlängerungskabel, am Schlepptop. Mir ging es darum, gemachte Bilder auch zu speichern. Beide Cams benutzen den gleichen Sensor und insofern sollten auch die Bilder in etwa gleich sein. Ich versuche mal ein Bild mit einzustellen, die Auflösung reicht mir absolut. Dieses Bild zeigt einen Teil des Luftschachtes meines Wäschetrockners, wo regelmäßig die Klixons für die Heizung auslösen.Vorher: Trockner aus der Ecke zerren und zwei Stunden schrauben, um evtl. festzustellen, war noch nicht nötig (diente der Vorbeugung)Mit Cam: ich schaue halt mal in den vorderen Schacht, eine Reinigung ist zwingend erforderlich! Wenn es da schon so aussieht, sieht es hinten noch schlimmer aus!Sollte ich es schaffen das Bild einzustellen, nein, ich habe die Farbe nicht rausgenommen, an sich innen weiß, Dreck halt grau.Beste GrüßePeterBeitrag geändert:26.12.09 15:24:34Beitrag geändert:26.12.09 15:28:19
Endoskope
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 23:50
von SiegfriedK
Hallo Peter,wo gibts den so eine Cam für den Schlepptop?GrußSiegfried
Endoskope
Verfasst: So 27. Dez 2009, 08:30
von Miwake
@Siegfriedsiehe Beitrag von Sierra!"Beim Reichelt gibts das gleiche Endo noch 'nen 10er billiger. Artikel: ENDO KAM 2."
http://www.reichelt.de/?;ACT...2f5df455 ... rußMichael
Endoskope
Verfasst: So 27. Dez 2009, 08:58
von SiegfriedK
Hallo Michael,den Beitrag von Sierra hatte ich gelesen und auch bei Reichelt nachgesehen.Mich interessierte das System von Peter, darauf bezieht sich meine Rückfrage.Die Kombination mit Laptop find ich interssant.Bin eben kein Spezialist, der so etwas konfigurieren kann.Will einfach die Hohlräume meiner Oldie`s checken können.Denke ein wichtiges Kriterium ist auch der Durchmesser vorn an der Lampe. Kann ja keine beliebig großen Bohrungen in die Hohlräume einbringen.Freundliche GrüsseSiegfried
Endoskope
Verfasst: So 27. Dez 2009, 10:41
von laurel1
Hallo Siegfried,der Link passt schon, es ist die Cam direkt darunter. Kostet bei Reichelt 29,95 ich habe die bei Pollin für 19,95 gekauft, aber ob der die noch hat?Im Moment taucht die da nicht mehr auf, war aber schon einmal der Fall und 2 Wochen später wieder verfügbar.Durchmesser des Objektives (die Beleuchtung ist darin eingebaut) ist ohne Magnetaufsatz 14mm.Beste GrüßePeterNachtrag, Pollin hat die doch noch, allerdings zu einem etwas höheren Preis (24,95) und der Sensor ist auch anders 640x480 Pixelhttp://
www.pollin.de/shop/su...524&S_WGRUPPE=defaultBeitrag geändert:27.12.09 09:52:55
Endoskope
Verfasst: So 27. Dez 2009, 15:35
von Th. Dinter
....wenn ich das so vergleiche, dann muß man eine garnicht soo einfache Entscheidung treffen.Entweder nur 10mm Bohrung und Reichweite von 90cm(theoretisch);oder: (theor.) Reichweite nur 60cm, 14er Bohrung, dafür aber Möglichkeit der Doku; wobei dann das Angebot von Pollin mit der höheren Auflösung vorzuziehen wäre.Ob man das auch von dem Display abfotografieren könnte.....?grußthomas(kann mich nicht entscheiden)..
Endoskope
Verfasst: So 27. Dez 2009, 16:03
von Sierra
Hallo Thomas, beim Norma-Endo war ein Anschluß für einen Monitor dabei. Cinch-Stecker.Dieses Videosignal kannste doch wo einspeisen, z.B.am PC mit TV-Karte. Schleppi wohl eher nicht. Mir ist leider noch keiner mit Video-in begegnet. Vllt. haste ja nen DVD-Recorder mit Video-in. Von da auf den Läppi?GrußMichael
Endoskope
Verfasst: So 27. Dez 2009, 16:16
von Miwake
Hallo,die Auflösung von Reichelt beträgt auch• CMOS Bildsensor: 640x480 PixelHab immer gedacht die Endoskope wären alle ziemlichteuer! Für den Profibereich immer noch, aberfür den Heimanwender mit der USB-Technik eigentlichspott billig! Nur die 14mm sind etwas viel. 10mmwären fast besser! Nur würde ich mir gernedas Gesehene auch auf Platte speichern, da ist dieUSB Variante einfacher zu bedienen. Die Bereichezu photographieren ergibt wahrscheinlich keine guteQualität, da das Display nur die 320x240 darstellt!--------------------------------------------------------------------POLLIN:Produktbeschreibung- zwei stufenlos dimmbare LEDs- Direktaufzeichnung auf Festplatte (Foto oder Video)- abnehmbarer Magnet-Aufsatz (Pickup-Tool)- flexibler Schwanenhals (660 mm)- gummierter Griff (220 mm)- Stromversorgung über USB- extra langes Anschlusskabel (2 m)- wasserdichter Kamerakopf, ø 14 mm- Auflösung 640x480 Pixel- Objektiv F= 2,8- Sichtfeld 54°- bester Bildschärfebereich ca. 20...100 mm- ab Windows 98SELieferumfang: Endoskop, Bedienungsanleitung, Software, Magnet-Aufsatz.24,95 EuroREICHELT:Produktbeschreibung:wichtige Daten:• Schwanenhals: 60 cm• Kamera-Ø: 14 mm• CMOS Bildsensor: 640x480 Pixel• Blickwinkel, hor.: 54°• Stromversorgung: USB-Kabel (2m lang)Lieferumfang:• abnehmbarer Magnetaufsatz,• Koffer,• Treiber- und Software CD,• deutsche Anleitung• Für Windows 98SE/ME/2000/XP Achtung: nicht für Vista!Verpackungsgewicht: 1.083kgRoHS: konform29,95 EuroGrussMichael