Seite 1 von 1
mercedes ponton 180 c mit faltdach BJ.1961 WERT?
Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 21:45
von vwbug
Hallo,könntet ihr mir vllt helfen?! Habe vor einen gewissen mercedes Ponton 180c mit faltdach zu kaufen. Bj.1961 68PS. .sehr gute originale innenausstattung. Faltdach ist in gutem Zustand. Auf den Bildern ist er nur sehr eingestaubt. Lack ist ganz ok. ER wurde bis 1999 bewegt und dann abgestellt. steht jetzt seitdem. Alles orignal am Auto. Ist ein benziner. Motor lief rund beim abstellen vor 10 jahre! Rost ist am kofferaumdeckel teilweise zu finden. Sonst sehr gute substanz und keine durchrostungen oder sonst ähnliches. schweller sind nicht durchgerostet. a/b und c säulen auch gut. Jetzt habe ich eine Frage: Könntet ihr mir ganz grob sagen, was man dafür bekommen kann? wenigstens eine tendenz?...wäre euch sehr dankbar. Wenn ihr fragen zum auto habt,schrieb ich euch zurück.
mercedes ponton 180 c mit faltdach BJ.1961 WERT?
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 07:38
von mkiii
Zitat:Original erstellt von vwbug am/um 16.12.09 20:45:53Hallo,könntet ihr mir vllt helfen?!Habe vor einen gewissen mercedes Ponton 180c mit faltdach zu kaufen. .................................................................................... Könntet ihr mir ganz grob sagen, was man dafür bekommen kann? .....willst du nun kaufen oder verkaufen?? und warum hat der 2 Zündspulen?GrußNorbert
mercedes ponton 180 c mit faltdach BJ.1961 WERT?
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 09:55
von RA-Wilke
Hallo vwburg,Ferndiagnosen sind immer schwer, nach deinen Beschreibungen und den Fotos bewegt sich das Auto im Zustand zwischen 4 und 4-, vielleicht helfen dir folgende Classic Data Werte weiter:Zustand 3: EUR 10.400Zustand 4: EUR 3.500Zustand 5: EUR 1.500Für ein ordentliches Faltdach gibts nochmal gute 1.000 Euro extra.
mercedes ponton 180 c mit faltdach BJ.1961 WERT?
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 10:30
von Frank the Judge
Zitat:Original erstellt von mkiii am/um 17.12.09 06:38:14 und warum hat der 2 Zündspulen?Weil die originale nicht angeschlossen ist (kaputt?) und der Ersatz, damit der Wagen anspringt, einfach in das Rohr gelegt wurde? So interpretiere ich das nach den Lichtbildern.Für 1.500 nehm ich das Gefährt und lackier mir den in der originalen Farbe Tabak oder Arabergrau.
mercedes ponton 180 c mit faltdach BJ.1961 WERT?
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 20:45
von Th. Dinter
....der dürfte in der originalen Farbe Mittelrot sein, und hat als Extra sogar einen Bremskraftverstärker. Das war bei dem "kleinen" Modell damals selten.....Unterschätze die Arbeit an diesem Auto nicht, das wird, so wie die Fotos aussehen, eine Vollrestaurierung oder eine Dauerbaustelle.Vergleichsweise kann man auch mal in
www.mobile.de reinschauen.Da ist auch immer mal was Vergleichbares zu sehen.Es ist allemal besser, ein gut restauriertes Auto für 10Kplus zu kaufen, denn soviel versenkt man in dieses Auto auch, zumal wenn es der erste Oldi ist.........grußthomasedit: bin mal wieder auf das ´plus´ reingefallen.....Beitrag geändert:17.12.09 19:45:37
mercedes ponton 180 c mit faltdach BJ.1961 WERT?
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:36
von uwm121
Ein 190 D mit Faltdach, fahrbereit und mäßigem Originallack ist hier mit viel Mühe für 4600 verkauft worden.Grüße
mercedes ponton 180 c mit faltdach BJ.1961 WERT?
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 00:11
von SEAT
Ich nehme auch mal an, dass der Brombeer-Farbton - hoffentlich - eher am Foto als am Auto liegt? Ein ehemaliger Nachbar hatte vor 20 Jahren mal so einen (original) roten 180... die Farbe stand dem Wagen sehr gut.Wieso steht der 180 auf dem Foto vorne eigentlich so hoch? Der Motor ist doch drin?Gruß,Thomas
mercedes ponton 180 c mit faltdach BJ.1961 WERT?
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 20:13
von Th. Dinter
moin,das DB516mittelrot sieht so aus, wenn Staub draufliegt. Die Kamera/das Foto tut ein Übriges.Daß der so hoch steht vorne, ist schon etwas eigen: geht normalerweise fast nur, wenn da 4Sack Zement(die alten mit 50Kg) im Kofferraum liegen....Was ganz gut aussieht, sind die Spaltmaße, da scheint wirklich noch niemand dran gearbeitet zu haben.....Wenn der dann auch noch von der Substanz her gut ist, ist das Auto interessant. Auch deshalb, weil es ein 180er ist, ohne das ganze rostfördernde Zierleistengedöns... Nur sollte man nicht drauf spekulieren, daß man da ein Schnäppchen machen kann(beim Kauf vielleicht, aber dann.....)und mit wenig Aufwand ein tolles Auto hat.grußthomasBeitrag geändert:18.12.09 19:14:52Beitrag geändert:18.12.09 19:17:34