Seite 1 von 2

Porsche 911 T; 2,4; BJ72

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 12:41
von 1966alfa
Hallo,ich würde mir ganz gerne zu meinem duetto einen 911 zulegen. Nun bin ich in einem Privatmuseum fündig geworden. Allerdings hat der besagte 911 T einen Turboumbau erfahren dürfen. Kann mir jemand sagen wo man orginalteile/ersatzteile wie, Heckklappe, Stosstangen vorne und hinten etc besorgen kann bzw. hat jemand eine ahnung was der rückbau in etwas kosten könnte.(seitliche verbreiterungen wurden ebenso angebracht, oder kann man die lassen) Das besagte auto ist nicht gerade billig etwa 16.000€ allerdings bereits 30 jahre bei einem besitzer.Wäre um jeden Rat dankbar,LG Bernhard

Porsche 911 T; 2,4; BJ72

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 12:47
von Gordini
Turboumbau nur optisch oder auch technisch? Zeig doch mal ein paar Fotos damit man sich ein Bild davon machen kann.GrüßeChristoph

Porsche 911 T; 2,4; BJ72

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 13:19
von 1966alfa
Hallo Christoph,Motor ist nach wie vor der 2,4 Liter allerdings sagte man mir er ist etwas frisiert auf ca. 180 PS.anbei auich noch ein BIld.LG Bernhard

Porsche 911 T; 2,4; BJ72

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 13:25
von Frank the Judge
Da ist ja so ziemlich alles auf G-Modell umgefrickelt.Da Porsche nicht unbedingt mein Thema ist, kannst Du ja mal den Jo Küppers in Köln anfragen. Er hat erst kürzlich einen 71er von Breitbau auf "normal" rückgerüstet. Ich weiß nicht, was es gekostet hat, weiß aber, dass es eine Heidenarbeit war.Jo ist spezialisiert auf Porsche 911 der ersten Jahre.--> http://carservice-kueppers.c...rvice/Willkommen.html

Porsche 911 T; 2,4; BJ72

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 13:34
von StevieP2
Meiner bescheidenen Meinung nach dürfte sich eine Komplett- Rückrüstung auf den Urzustand nicht lohnen. Da ist es sicherlich sinnvoller, gleich nach einem Originalexemplar zu suchen (sind ja nun auch nicht soo selten). Wenn Du persönlich aber mit den wichtigsten Umbauten (Breitbau) leben kannst und vielleicht nur die Front und das Heck auf Chrom rückrüsten willst, wäre es eventuell noch interessant. Wobei ich aber nicht weiss, ob bei dem breiten Heck die Chromstoßstangen anbringen kann.Wichtig ist natürlich auch die Qualität des Umbaus. Du solltest da unbedingt genau hinsehen.Es ist ja nun ein Auto für Dich. Du solltest wissen, was Dir gefällt und was nicht. Ich persönlich könnte mich mit dem breiten Heck ja noch ganz gut anfreunden- die G-Stoßfänger finde ich dagegen unpassend.Gruß,Steffen

Porsche 911 T; 2,4; BJ72

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 13:48
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge am/um 10.11.09 12:25:38Da ist ja so ziemlich alles auf G-Modell umgefrickelt. Gefrickelt ist das richtige Wort.Wenn ich nur den vorderen Kotflügel/Radlauf ansehe, schaut das kaum nach einem Umbau mit Origionooolteilen aus.Finger weg. Sauberes Auto suchen.

Porsche 911 T; 2,4; BJ72

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 12:17
von Schrauber
Ist der Roland Kunz eigentlich noch hier vertreten?Der könnte die Teilequellen und Preise im Tiefschlaf aufsagen.Schon eeewig nix mehr gelesen von Ihm.

Porsche 911 T; 2,4; BJ72

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 07:16
von Rbastian
Hallo Bernhard,ich fahre zufällig so einen 911 Ur-Turbo und habe mich zwangsläufig schon viel mit diesen 911ern beschäftigt.Ich sag die nur ein: Finger weg !!!!Vielleicht beschäftigst du dich vorher mal mit Porschepreisen bei Werkstätten. Da sind ein paar Tausend Euronen für eine Kleinigkeit nichts. Eben mal so über 3000 für die Kupplung. Oder son Turbomotörchen für schlappe 25000Ich hatte mal einen Alfa 1750GTV. Das war förmlich ein Starfuchs dagegen.Es gibt genug Auswahl an anderen 911ernBeschäftige dich vielleich erstmal etwas näher mit Thema 911. Du bekommst eine PN von mir, wo du viel erfahren kannst.RalphGrußRalph

Porsche 911 T; 2,4; BJ72

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 21:44
von Rbastian
kommt nichts mehr ? alles geklärt ?Bernhard, hast du meine Nachricht bekommen ?GrußRalph

Porsche 911 T; 2,4; BJ72

Verfasst: So 15. Nov 2009, 15:24
von 1966alfa
hallo ralph,vielen dank für deine infos, werd einfach noch ein wenig suchen bzw.< vielleicht kommt mir wirklich mal einer unter der vor allem gleich original ist, auch wenn etwas zu tun ist. solltest du vielleicht mal einen wissen, wäre ich froh wenn du mir bescheid geben könntest, meine mail denk ich hast du oder?ich hab aber nun leider ein anderes thema; bin heute nochmals mit meinem duetto ausgefahren um ihn vor dem winter nochmals voll zu tanken, alles funktionierte, aber asl ich zu ahsue vor der garage stehen blieb und ihn nochmals startete machte der anlasser nur mehr klick und zieht nicht mir durch. darauf hin überprüfte ich die batt, war in ordnung, fremdstarten fehlanzeige immer nur das "klick" kann mir jemand helfen was dies sein könnte, oder soll ich mir gleich einen neuen kaufen?vielen dank für die infos !!!!!!