Neuwagenfrage: Traggelenke A8
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Forum,ich weiss, es ist noch nicht ganz ein Oldtimer, aber trotzdem die Frage an euch Wissende hier: Sollte man Traggelenke immer paarweise tauschen, auch wenn nur eins tatsächlich ausgeschlagen ist? Da nach dem Tausch ja eine Spureinstellung erfolgen sollte, lohnt sich m.E. das Sparen an dem einen Teil nicht, wenn man schon weiss, dass das andere Teil dann auch bald den Geist aufgibt...? Was meint ihr? Erfahrungswerte?GrußTanja
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Traggelenke A8
Ich würde es ein wenig von der Laufleistung abhängig machen.Wenn der Audi mehr als 150000 gelaufen ist, würde ich beide Seiten machen- bei weniger ist durchaus nur eine Seite ausreichend.Ich gehe davon aus, dass die Teile für den A8 auch nicht ganz preisgünstig sind...Steffen
-
- Beiträge:1065
- Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Traggelenke A8
Hallo Tanja,ich habe bei meinem Volvo T5 auch nur ein Traggelenk getauscht, weil es der TÜV so wünschte und die Spur hat sich dadurch nicht verändert.Schön das es hier im Forum auch mal vernünftige Fragen gestellt werden.GrussBernd
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Traggelenke A8
Hallo Tanja,ich stimme Bernd zu, nur tauschen was wirklich defekt ist und nichts anderes.Auch wenn die Werkstätten gerne beides empfehlen oder mit Laufleistung argumentieren.Die Genauigkeit der Bauteile ist so gut dass man anschliessend auch nichts einstellen und/oder korrigieren muss.Ausserdem muss man sein Geld nicht unbedingt verbrennen zu Gunsten der Teiletauscher .Ich fahre(auch wieder mal mit fälligem Traggelenk vorne rechts)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Traggelenke A8
Freunde, bei den aufwendigen Achskonstruktionen heutzutage (und der Kennntnis über Audi-Konstruktionen insbesondere, sowie das Gewicht des Fahrzeuges einbezogen in die Überlegung) würde ich persönlich auf jeden Fall in Betracht ziehen:- Bei Austausch von Radführungsgelenken auf jeden Fall eine Achsvermessung durchführen- Wenn das Fahrzeug mehr als 80-100tkm Laufleistung aufweist und dann bereits ein RFG offensichtlich Spiel aufweist, so lehrt die Erfahrung, daß spätestens nach 5-10tkm die andere Seite kollabieren wird. Insofern ist durchaus ein Austausch beider Seiten in Form einer Verbundarbeit (Angebot einholen; Verbundarbeit ist/muß billiger(sein))Einseitig abgefahrene Reifen in A8-Dimension amortisieren diese Überlegung recht schnell.....Aber das ist nur meine Ansicht und Erfahrung.Chris.
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Traggelenke A8
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 16.10.09 13:05:41- Bei Austausch von Radführungsgelenken auf jeden Fall eine Achsvermessung durchführen- Wenn das Fahrzeug mehr als 80-100tkm Laufleistung aufweist und dann bereits ein RFG offensichtlich Spiel aufweist, so lehrt die Erfahrung, daß spätestens nach 5-10tkm die andere Seite kollabieren wird. Insofern ist durchaus ein Austausch beider Seiten in Form einer Verbundarbeit (Angebot einholen; Verbundarbeit ist/muß billiger(sein))Einseitig abgefahrene Reifen in A8-Dimension amortisieren diese Überlegung recht schnell........auch wenn die Laufleistung erst 71tkm beträgt, war meine Überlegung eben genau diese!Der Audi-Teiletauscher empfiehlt übrigens, nur das defekte Gelenk zu tauschen. Ist ja für die Werkstatt besser, wenn ich die Arbeit im Zweifelsfalle doppelt bezahlen muss...
-
- Beiträge:210
- Registriert:So 24. Feb 2008, 10:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Traggelenke A8
Grüße, es geht hier um die Vorderachse eines A8 und die ist Bauart bedingt nicht immer mit anderen Achsen zu vergleichen!Ich schließe mich da vorbehaltlos 1300VC an, wissend wovon ich rede. Schließlich verkaufe ich die Teile täglich und das wie geschnitten Brot!Die Konstruktion ist das übelste was jemals gebaut wurde, obwohl, wenn man mehr Insiderwissen hat, es war ja so g.......Ich sage dazu lieber nicht mehr, ansonsten habe ich hinterher eine Klage am Hals.Von 1300VC wurde ja schon das Wort Traggelenk vermieden, was absolut passt. Das Kürzel RFG (steht für Radführungsgelenk) passt da schon wesentlich besser.Einfach mal ein Traggelenk tauschen beim A8, A6, A4 etc. geht nicht für fünf Pfennig!Wechseln ist nicht, nur kompletter Lenker und das Teil hat vier Stück pro Seite!!!!Auch schließe ich mich folgendem an: Spätestens nach 5-10tkm.......Entweder nur einen Lenker tauschen und sehen, dass man das Elend los wird, oder einen Komplettsatz. Der geht aber, bei guten Herstellern schon mal in den gehobenen 3 stelligen Bereich, zzgl. Einbau und bei dieser Grottenschlecht ausgelegten (!) Konstruktion unbedingt erforderlicher Achsvermessung!By the Way, im Internet gibt es die mittlerweile deutlich billiger und ich hatte nicht nur einen Kunden, der hinterher bei uns nochmal gekauft hat! Mag für den Verkauf reichen und dann ist richtig Geld gespart, möchte man aber so ein Teil selber weiter fahren, eine schlechte Investition!Beste GrüßePeter
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Traggelenke A8
Ich hatte das gleiche vor kurzem auch bei meinem 5er BMW- ist genau so eine anfällige Konstruktion. Auch da kann man nur den kompletten Alulenker tauschen. Es gibt da auch diverse Billigteile bei Ebay oder anderswo zu kaufen. Letztendlich wurde mir aber von fast allen "Experten" unbedingt geraten, Markenteile wie von Meyle oder Lemförderer zu kaufen (wenn man nicht zum BMW-Apotheke gehen will). Die Teile kosten dann auch noch eine schöne Stange Geld- wenn man den Wagen aber noch selbst etwas fahren will ist das Geld gut angelegt.Übrigens hab ich bei mir interessehalber auch erstmal auf eine Achsvermessung verzichtet und dann doch vermessen: Ergebnis war, dass quasi alle Werte verstellt waren. Im Grunde muss Tanja bei der doch eher geringen Laufleistung selbst entscheiden, ob sie die andere Seite prophylaktisch tauscht. Ich hab bei mir beide Seiten ersetzt- mein BMW hat aber auch schon 140tsd drauf...Steffen
-
- Beiträge:210
- Registriert:So 24. Feb 2008, 10:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Traggelenke A8
Hallo Steffen,die Antwort passt schon, aber Achtung!! Von Meyle gibt es fast immer zwei verschiedene Schienen, einmal "normal" (billig und na ja, gerne bei Äbäh zu finden) und HD (Heavy Duty)). HD wäre u.U. schon besser als das Original, aber da sind so viele "getürkte" Teile (bestimmt nicht alle Anbieter, nur wie will man unterscheiden?) im Umlauf wo nur HD drauf steht, das es der Sau graust!In Bezug auf das Fahrzeug (Audi!) habe ich Tanja eine PN geschickt, vergleiche nie einen BMW, oder gar Mercedes mit einem Audi, was die Ersatzteilpreise und Lebensdauer selbiger betreffen!Und Nein, ich bin kein VAG hasser, habe dort gelernt und auch lange Jahre mit Freude gefahren. Kann es mir aber nicht mehr leisten, z.B. € 300,-- für Bremsscheiben und Klötze vorn auszugeben, wenn ich es für jeden vergleichbaren(!) BMW oder Mercedes fast für die Hälfte bekomme!Beste GrüßePeterBeitrag geändert:16.10.09 17:23:45Beitrag geändert:16.10.09 17:25:15
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Traggelenke A8
Hallo erstmalund Asche auf mein Haupt wenn es so eine verbaute Kiste ist.Vielleicht bin ich auch von meiner Hausmarke verwöhnt.Das Traggelenk welches jetzt bei mir fällig zum wechseln ist dürfte erst das zweite sein und das Auto hat über 350000 Km gelaufen.Der Wechsel liegt, wenn es gut klappt bei ca. 20-25 Minuten. Ist beim Hecktriebler etwas einfacher.Wenn ich so lese was ich geschrieben habe stimmt die Aussage mit verwöhnt .Ich fahre(verwöhnt)freundlich grüssender ka