Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,nachdem in unserer Stadt zum 1. 1. 2010. nun doch die sog. "Umweltzone" errichtet wird, sehe ich mich gezwungen, in den 50PS-Golf1 meiner Frau einen G-Kat nachzurüsten.Ein Nachrüstsatz wäre sogar lieferbar, würde auch mit 230,-bis Jahresende vom Staat gefördert, doch aufgrund des starken Motorverschleiss bzw. Ölverbrauch, wurde mir von verschiedener Seite davon abgeraten.Angeblich würden die Ölwolken den Kat nach gewisser Zeit so zusetzen, dass die Maschine nicht mehr läuft. Zudem sei fraglich, ob bei der Abnahme überhaupt die Werte erreicht würden, da die Abgasschnüffelsonde auch die ölwolken miterfasst.Kann dies jemand aufgrund von Erfahrungen bestätigen?KlausBeitrag geändert:12.10.09 12:49:01Beitrag geändert:12.10.09 12:49:21
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?
....und worin besteht das Problem, dieses Brot-und-Butter-Motörchen ordentlich zu überholen, damit der Ölverbrauch wieder in den üblichen Rahmen fällt?
-
- Beiträge:214
- Registriert:Do 20. Jul 2006, 16:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?
Wieviel Öl verbrennt der denn? Um den Ölverbrauch eines unserer Alltagsautos (ca. 1l auf 500km) zu bremsen, haben wir einen gebrauchten Motor mit geringer Laufleistung eingebaut - leider ein ziemlicher Griff ins ... naja...Jetzt braucht er bei ganz zahmer Fahrweise (Landstrasse) und vollsynthetischem Öl 'nur' 1-1.2 l auf 300 km! Aber der Kat - noch original von 1990 - funktioniert immer noch prächtig, einzig die Lambdasonde musste im Frühjahr getauscht werden. Mit 19 Jahren Alter und einer längeren Zeit im Ölqualm war das wohl nicht so schlecht. Allerdings ist das Auto während der AU (und auch sonst) nicht besonders durch blaue Wolken aufgefallen, die werden eigentlich neben dem Kaltstart nur bei hohem Tempo sichtbar.Aber, ob ich einen neuen Kat direkt einer solch schlechten Arbeitsumgebung aussetzen möchte, das weiss ich nicht.Gruss,Alexander
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?
@1300VC:Keine Zeit, das auto wird täglich zum Fahren gebraucht. Ein besserer Ersatzmotor liegt zwar bereit, dieser wird jedoch erst eingebaut, wenn der andere vollständig den Geist aufgegeben hat.Der Golf 1 ist für uns kein Oldie oder Kultauto, sondern ein reiner Gebrauchsgegenstand. Es geht auch nur darum, die 3 Jahre bis zim H zu überbrücken, dann käme der Kat sowieso wieder raus.Der Ölverbrauch liegt bei etwa 1 Liter / 1000 km und äussert sich vor allem nach dem Warmstart durch blaue Wolken.Was also tun?
-
- Beiträge:119
- Registriert:Do 8. Okt 2009, 10:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?
1l/1000km sehe ich nicht als "hohen Ölverbrauch"Für "Blaue Wolken" nach "Warmstart" könnten verschlissene Ventilschaftdichtungen ursächlich sein.two-laneBeitrag geändert:12.10.09 13:45:45
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 12.10.09 13:09:55....und worin besteht das Problem, dieses Brot-und-Butter-Motörchen ordentlich zu überholen, damit der Ölverbrauch wieder in den üblichen Rahmen fällt?Wie wäre es, vielmehr einfach ein Auto zu kaufen, dass technische in Ordnung ist und bereits einen Kat besitzt?
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?
Auf solche Schwachsinnsantworten kann ich gern verzichten!!Wir brauchen hier keine Empfehlungen, was für ein Auto wir uns zu kaufen haben!Auf dieses saudumme Politikergeschwätz fallen vielleicht so einfältige Geister herein, die ihr Auto der Abschlachprämie opfern.Ich bitte ausdrücklich ab jetzt nur noch um sachliche Antworten zum Tema!Klaus
-
- Beiträge:51
- Registriert:Fr 22. Dez 2006, 22:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?
Hallo Klaus,der Golf II eines Bekannten hat einen seit Jahren einen ähnlichenÖlverbrauch wie der von Alexander.Bei der AU gab es, außer einer defekten Lambdasonde (bei 200 Tkm nichtungewöhnlich) noch nie Probleme.Aber bist Du Dir sicher, den einmal eingetragen Kat wieder einfachweglassen zu können?grußpeter
Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?
Hallo Klaus,In meinen Augen ist das technischer Unsinn, einen qualmenden Golf noch mit nem Kat ausrüsten zu wollen. Es besteht da immer die Gefahr des Versagens durch zu hohe Verschmutzung bishin zur Verstopfung der Kat-Lamellen und einhergehender Leistungsverlust. Ich würde den Motortauschen und dann, wenn dieser korrekt läuft, einen Kat nachrüsten. Denn die Gefahr besteht in der Tat, dass der Wagen nicht mehr durch die abschließende Prüfung kommt, und dann waren alle Investitionen umsonst. Ich empfinde den Hinweis auf einen guten Gebrauchten mit Kat durchaus nicht als "Schwachsinn", wenn nämlich noch andere Bereiche des Wagens überholungsbedürftig sein sollten, kann das schnell zur Milchmädchenrechnung werden. Da muss man dann abwägen, ob man nicht das kleinere Übel wählt. Ein guter Gebrauchter ist meist halt kostengünstiger, als bei dem alten Alltagswagen alles durchzureparieren. Da der Wagen ja in deinen Augen auch kein Klassiker ist, wird der Tausch für dich um so leichter sein. Also überlege mal...GrüsseLothar
Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?
Hallo, Schaftdichtungen wechseln und nach einer Stunde ist alles vorbei, der üble Gestank auch.Nockenwelle raus, Kerzen nacheinander raus, Druckluft rein und ab gehtsChristoph