Seite 1 von 3

Bremsflüssigkeit US Car

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 09:56
von joro2
Hallo, habe einen Buick Le Sabre Bj. 1974. Muß man bei solchen alten Amis beim Bremsflüssigkeitswechsel etwas beachten?? Kann man das heute übliche Dot 4 auffüllen?? Danke Jörg

Bremsflüssigkeit US Car

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 10:26
von oldsbastel
Die Gesetze, nach denen hydraulische Kraftübersetzer funktionieren, gelten auch in USA - auch wenn man es kaum glauben mag.Ansonsten ist - im Vergleich zu Europa oder Japan - halt alles pfuschiger ausgeführt und funktioniert erstmal nicht so richtig.DOT 3 (dürfte wohl damals drin gewesen sein) kannst du durch DOT 4 ersetzen. Kein ProblemBeitrag geändert:19.08.09 10:25:42Beitrag geändert:19.08.09 10:26:35

Bremsflüssigkeit US Car

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 12:41
von ventilo
Bremssysteme, die für DOT 3 ausgelegt sind, können auch mit DOT 4, Super DOT 4 und/oder DOT 5.1 befüllt werden. Die höhere Zahl kennzeichnet eine bessere Spezifikation, die aber alle untereinader mischbar sein müssen.Es gibt allerdings bei älteren Bremssystemen teilweise Gummiteile, die DOT 4 nicht vertragen. Bei Bj.'74 würde ich das allerdings schon fast ausschließen, da DOT 4 damals schon am Markt war.Nur DOT 5 macht eine Ausnahme, diese Brems-Flüssigkeit darf in Bremssystemen von Straßenfahrzeugen nicht verwendet werden und ist nicht mit mineralischer Bremsflüssigkeit auf Glykolbasis mischbar.Amerikanische und asiastische Fahrzeuge werden heute noch oft auf das billigere DOT 3 ausgelegt.Beitrag geändert:19.08.09 12:41:57

Bremsflüssigkeit US Car

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 14:41
von oldierolli
Hallo, wieso denn doppelt? Ich beziehe mich auf meine Antwort unter "WERKBANK". Gruß. Rolf

Bremsflüssigkeit US Car

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 09:00
von Tripower
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 19.08.09 12:41:22Nur DOT 5 macht eine Ausnahme, diese Brems-Flüssigkeit darf in Bremssystemen von Straßenfahrzeugen nicht verwendet werden (...)Das ist so nicht richtig. Es gibt kein "Verbot" DOT 5 zu verwenden!GrußTripower(seit 12 Jahren mit DOT 5 unterwegs)

Bremsflüssigkeit US Car

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 09:25
von ventilo
korrekt Gerrit - m.W. hat aber nur Harley DOT 5.0 werksseitig freigegeben und verwendet.Wegen deren Nachteilen (bindet kein Wasser, ist kompressibler, nicht mischbar, unverträglich mit manchen Materialien) von DOT 5.0 im Alltagsbetrieb sind andere Firmen diesem Beispiel nicht gefolgt. Man sollte sich also möglichst an die Empfehlungen des Herstellers halten.Auch sog. "Renn-Bremsflüssigkeit" ist problematisch, weil sie sehr schnell Wasser zieht.

Bremsflüssigkeit US Car

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 09:45
von Tripower
Meiner Ansicht nach überwiegen die Vorteile von DOT 5 (nicht aggressiv gegenüber Lack, nicht hygroskopisch, Schmierfunktion, lange Standzeit), so daß ich weiterhin dabei bleiben werde - jedenfalls, sobald ein Auto aus der Werksgarantie raus ist.Mit bremsenden GrüßenTripower

Bremsflüssigkeit US Car

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 14:21
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von Tripower am/um 20.08.09 09:00:15Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 19.08.09 12:41:22Nur DOT 5 macht eine Ausnahme, diese Brems-Flüssigkeit darf in Bremssystemen von Straßenfahrzeugen nicht verwendet werden (...)Das ist so nicht richtig. Es gibt kein "Verbot" DOT 5 zu verwenden!GrußTripower(seit 12 Jahren mit DOT 5 unterwegs)Gut, kein Verbot, dann hat DOT5 halt keine ABE... steht übrigens in jedem Katalog und überall, daß es nur für den Betrieb in ausdrücklich vom Hersteller freigegebenen Systemen vorgesehen ist...mit ein Grund dafür ist, daß nicht uneingeschränkt alle in Bremssystemen verwendeten Gummiteile resistent gegenüber DOT5 sind. Ausserdem sollte bei einem Wechsel von Glykol- auf Silikonfluid das gesamte System gespült und vollständig restentleert werden....Ventilo weist korrekterweise daraufhin, daß "Racing Brake Fluid" viel stärker hygroskopisch ist, als Standard DOT 4 oder 5.1. Bei der Rennerei wird das Zeug ja auch nicht alt, sondern teilweise mehrfach am WE gewechselt...also nix für den 2-Jahres-Wechselturnus auf der Strasse...Chris.

Bremsflüssigkeit US Car

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 17:49
von R4F6Alpine
Hallo Chris,wenn das 1300VC auf eine A110 deuten soll, kann ich Dir dazu erzählen daß der größte Bruder selbiger serienmäßig DOT5 drin hat, genau wie der Spider...GrußEcki

Bremsflüssigkeit US Car

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 18:04
von Tripower
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 20.08.09 14:21:24[quote](...) dann hat DOT5 halt keine ABE... Bremsflüssigkeit hat nie ABE!GrußTripower