6 Volt Batterie und Ladegerät

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oly52
Beiträge:6
Registriert:Mo 1. Dez 2008, 15:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6 Volt Batterie und Ladegerät

Beitrag von Oly52 » Mo 27. Jul 2009, 16:05

Hallo Zusammen!Ich brauche für meinen Opel eine neue 6 Volt Batterie (84Ah).Bevor ich jetzt in irgendeinen Laden laufe und eine x-beliebige kaufe, wollte ich hier mal fragen, ob es etwas gibt, auf das ich achten müsste.Vielleicht habt ihr ja Erfahrung mit speziellen Batterien, die vielleicht besonders lang halten und besonders gut lange Standzeiten aushalten (Wintermonate) etc.Stichwort Geelbatterie oder Säure usw.Welche Marke ist gut und zu empfehlen?Wo bekommt man diese zu einem guten Kurs?Die nächste Frage ist, ob ihr mir ein gutes Ladegerät empfehlen könnt?Eins, welches auch geeignet ist eine Erhaltungsladung über den Winter aufrecht zu erhalten. Ggf. sogar dauerhaft in der Garage angeschlossen sein kann.Vielen Dank schonmal im Voraus!

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt Batterie und Ladegerät

Beitrag von oldierolli » Di 28. Jul 2009, 01:33

Hallo, ich hoffe, Du bist nicht Bestandteil einer Vermarktungskampagne von 6 V - Batterien - Händlern/Herstellern, denn SO VIELE 6 V - Themen in so kurzer Zeit wie in den letzten 3 Monaten habe ich seit meiner Teilnahme am Forum nicht erlebt. Aber zu Deiner PRIVAT-Person würde ich erstmal fragen, warum Du nicht auf 12 V umrüstest, da ja sowohl der Anlasser keinen Magnetschalter hat, als auch kein Scheibenwischermotor vorhanden ist (geht über Welle des Motors) und es m.W. ein serienmäßiges Heizgebläse nicht gab. Das macht das Umrüsten zum Kinderspiel. Bin bei meinem 55er auch dabei. Aber wenn es denn 6 V sein müssen, so ist doch keine 84 Batterie nötig, wenn Du nicht bei Minustemperaturen fährst. Also es reichen in jedem Fall 66 Ah. Die elenden Säure-Batterien sind jetzt sowieso vor dem AUS; bei Motorrädern (hallo oldsbastel) werden GEL-Batterien der neuesten Generation z.T. sogar FLACH eingebaut. Ich habe unter "WERKBANK" schon geschrieben, dass ich 6 V GEL - Batterien mit 12 Ah für 12,80 PLUS Versand gekauft habe. Für 5 sek. mit 150 Ah belastbar. Davon 5 Stück ergeben ggfs. 60 Ah. Nur zum Überwintern oder Service reicht ja nur eine davon. Auf jeden Fall sind die haltbarer als der Säure-Mist. Und die LADE-Lampe des Erhaltungsgerätes (unter 10 €)ERLISCHT bei GEL auch; also KEIN Überladen. Gruß. Rolf

Ponton180
Beiträge:135
Registriert:Di 3. Feb 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt Batterie und Ladegerät

Beitrag von Ponton180 » Di 28. Jul 2009, 07:25

Hallo,also meinen originalen 6V-Säure-Mist (irgendwas um 77 AH) für meinen 54er Ponton habe ich 2002 bei der Fa. Döpper (eigentlich bekannter wg. Keder/Gummiprofile usw.)in Gummersbach gekauft. Im Winter baue ich sie schon mal aus und lade zwischendurch. Wenn sie drin bleibt, klemme ich sie jedenfalls ab. Ansonsten betätige ich vor dem Starten den Handhebel an der Benzinpumpe, das war's, alles wie seit 55 Jahren. Geht natürlich auch moderner bzw. mit 12V - oder Geelbatterie wie im Neuwagen.GrußHelu

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt Batterie und Ladegerät

Beitrag von StevieP2 » Di 28. Jul 2009, 08:50

Nur ein Hinweis: bei modernen Gel- Batterien ist in der Regel ein spezielles Ladegerät nötig. Standard- Ladegeräte führen zur Zerstörung der Gelbatterie.Steffen

Oly52
Beiträge:6
Registriert:Mo 1. Dez 2008, 15:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt Batterie und Ladegerät

Beitrag von Oly52 » Di 28. Jul 2009, 15:55

Vielen Dank für Eure Antworten!@ oldirolli: Keine Sorge, vermarkten will ich hier nichts! Umrüsten möchte ich aber auch nicht. Ich möchte den Wagen so original wie möglich bewaren.Bis jetzt hat es mit den 6 Volt gut funktioniert und ich denke das wird es auch weiterhin. Ich habe ja auch nicht viele Verbraucher im Wagen, bis auf die Lüftung der Allwetteranlage. Mit blanken, gut verlöteten Massekontakten funktioniert es schon.Warum 84 Ah war natürlich eine gute Frage! Ich habe einfach die Angaben der Batterie übernommen, die verbaut war. Aber Du hast Recht, weniger reicht natürlich auch. In der original Beschreibung des Opel von 1992 ist auch von einer 75 Ah Batterie die Rede.Das mit den 12Ah Batterien ist ein guter Tip, danke! Die Frage nach einem guten Ladegerät bleibt aber noch.Für Tips wäre ich dankbar!Grüße,Oly52

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable