Seite 1 von 2
mp3-Anschluss an Blaupunkt Frankfurt?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 23:33
von Gunvor
Habt Ihr eine elegante Lösung, einen mp3-Player (mit eigener Energieversorgung) an ein Blaupunkt/Frankfurt (6V mit 12V-Convertor) anzuschließen? Allerdings möchte ich nicht den Zigarettenanzünder als Anschluss missbrauchen (FM-Transmitter-Technik), eher eine versteckte Leitung legen . . .
mp3-Anschluss an Blaupunkt Frankfurt?
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 01:01
von michael1
Hey,ich hab einen MP3-Player mit eingebautem FM Transmitter.Gab's mal bem Pollin.Kein Kabelwirrwar: X4-TechSolides Alu-Gehäuse, gute Bedienungsanleitung.Akku reicht ca. 4 Std.Habe den Firmenlink erspäht:
http://www.x4-tech.de/index..../index.p ... aelBeitrag geändert:18.07.09 01:14:24
mp3-Anschluss an Blaupunkt Frankfurt?
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 13:37
von Gunvor
Ich habe mir die Produktbeschreibung angeschaut - klasse Lösung! Eine Frage: der beschriebene "Li-Poly-Akku" wird wie aufgeladen? Danke für den heißen Tipp!
mp3-Anschluss an Blaupunkt Frankfurt?
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 14:57
von oldierolli
Hallo, es gibt jede Menge Transmitter, an die jeder Klinken-Ausgang eines jeden Players (Walkman, mp3, CD etc.) angeschlossen werden kann. Die sind sehr billig und haben oft (wichtig!!) Betrieb über ÜBLICHE Akkus AA/AAA, die eine größere Kapazität haben. Suchbegriff "Transmitter" bei ebay. Gruß. Rolf
mp3-Anschluss an Blaupunkt Frankfurt?
Verfasst: So 19. Jul 2009, 02:12
von michael1
Hallo Gunvor,das Gerät wird über USB aufgeladen.Einfach hin und wieder in den PC stöpseln.Allerdings sollte ich noch erwähnen, dass sichbeim Gebrauch mit "modernen" Fahrzeugen/Autoradios geringehörbare Abstriche bemerkbar machen.Im Betrieb mit einem Radio der 60-er Jahre ist das allerdings kaum wahrzunehmen.Ich besitze das Gerät seit ca.zwei Jahren, gehe sehr nachlässigdamit um. Es hatte bisher noch keinerlei Aussetzer.Klang über guten Kopfhörer ist -finde ich- sehr gut.
mp3-Anschluss an Blaupunkt Frankfurt?
Verfasst: So 19. Jul 2009, 13:06
von Gunvor
@ Rolf, @ MichaelIch habe über ebay zwei Mp3 inclusive Transmitter bestellt. Den besseren behalten, den anderen wieder verkaufen. Eine Frage, die ich mir noch gestellt habe, ist, dass das Blaupunkt Frankfurt ja keine exakte Frequenz wie die digitalen Radios anzeigt. Wahrscheinlich geht die Einstellung umgekehrt. Also ich suche manuell eine senderfreie Zone, lese die ca.-Frequenz am Radio ab und schleiche mich mit der Programmierung des FM-Transmitters langsam an die Radioeinstellung an. Auf jeden Fall jetzt schon einmal vielen Dank für die klasse Tipps! Einen schönen Sonntag noch wünscht Gunvor
mp3-Anschluss an Blaupunkt Frankfurt?
Verfasst: So 19. Jul 2009, 18:20
von herbert.m
Du kannst aber auch den TB-Anschluss an der Rückseite des Radios nutzen.Achtung: Mono und Stereo-Geräte haben unterschiedliche Anschlüsse.Aber wenn Du den Überbrückungsstecker herausziehst, dann siehst Du eh, welche Pins beschaltet sind. Hier einen Diodenstecker anstöpseln und das Signal einspeisen. Mit einem Schalter kann man dann wieder auf den Radio umschalten.
mp3-Anschluss an Blaupunkt Frankfurt?
Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 18:21
von Gunvor
So, ich habe einen 7,95-Euro-Preiswert-FM-Transmitter, kabellos - ausprobiert: Einfaches und gutes Ergebnis mit angeschlossenenem MP3-Player. Noch nicht im weitläufigen Fahrbetrieb gecheckt. Als nächstes probiere ich das MP3Player/FM-Transmitter-Gerät. Wenn ich längerfristig unzufrieden sein sollte, dann greift "Plan herbert.m"
mp3-Anschluss an Blaupunkt Frankfurt?
Verfasst: So 26. Jul 2009, 13:57
von herbert.m
So sieht so ein Adapter aus, wenn er fertig ist. Der hier ist zwar für Stereo, aber für Mono kann man den ähnlich aufbauen.Beachte, dass Du eine Buchse nimmst, die das "heiße Ende" umschaltet. Die Verbindung kann man dann mit einem normalen Doppel-Steckerkabel mit 3,5 mm Klinken-Steckern anstöpseln. Dieses Teil schaltet automatisch den Radio aus und gibt den MP3-Ton direkt an die Radio-NF-Einheit. Auf diese weise werden auch die original TB-Geräte angeschlossen.Aber für funktionierende TB-Geräte habe ich da noch einen Geheimtip:auvisio Kabelloser MP3-Playe...r Kassetten-Autoradio Das ist echtes Kassetten-Bedienen wie früher. Vor- und Rücklauf wie gewohnt... Habe ich mir gekauft und bin voll damit zufrieden. Laufzeit ca. 4 - 6 Stunden bei vollem Akku. Unterwegs nachladbar über 12V-Netzteil mit Mini-USB-Stecker (z.B. Motorola-Handy).
mp3-Anschluss an Blaupunkt Frankfurt?
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 08:45
von Mario
Hallo Herbert,dieses Anvisio-Teil erscheint mir auf den ersten Blick recht interessant. Einzig die maximale Speicherkapazität der einzusetzenden SD-Karte (2GB) erscheint mir heutzutage ein wenig schwächlich auf der Brust. Wie läßt sich denn dieser "Kassetten-MP3-Spieler" eigentlich bedienen, wenn er im Laufwerk steckt? Da sind doch die ganzen Bedienelemente verschwunden?Viele GrüßeMario