Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8

Beitrag von piksieben » Di 7. Jul 2009, 10:05

Hallo Forum,seit einiger Zeit zickt die Lenkung an meinem A8: Erst hat die Servopumpe den Dienst quittiert und wurde ersetzt. Danach hat die Lenkung angefangen "Haken zu schlagen". Das soll an den Dichtungen im Lenkgetriebe gelegen haben, deshalb wurde jetzt das Lenkgetriebe getauscht--mit dem Erfolg, dass sich die Lenkung jetzt zu stramm und eierig anfühlt...Hat jemand Audi-Erfahrung in der Richtung? Angeblich hatten die großen Audis ja öfter Probleme mit der Lenkung. Was schafft Abhilfe?GrußTanja

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8

Beitrag von Brummi » Di 7. Jul 2009, 16:24

Hallo Tanja,ich interpretiere Deine Frage so, dass es sich um kein altes Auto handelt, sondern um ein im Moment gräuchliches Auto. Nur die Bezeichnung A8 sagt mir nicht, wie alt das Auto ist.Wenn dem so ist, und die Werkstatt von Audi keine Abhilfe schaffen kann, würde ich mal einen Brief ans Werk schicken. Mit Lenkungen sollte man nicht experimentieren. Man muss von einer Audi-Werkstatt verlangen können, dass sie eine vernünftige Diagnose erstellen und den Schaden beheben und nicht nach dem Ausschlussverfahren ein Teil nach dem anderen wechseln.Wenn Dir das Werk auch nicht weiterhilft, sondern einen Brief schreibt, dass Audi eine Premium Marke sei und bla bla bla, dann wird es Zeit die Marke zu wechseln, habe ich nach über 25 Jahren Audi auch getan.Viele GrüßeHarald

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8

Beitrag von Th. Dinter » Di 7. Jul 2009, 19:37

Hallo Tanja,ein Freund fährt einen A8, 1,8 Jahre alt ca. 60tsd Km. Da ist alles normal.Auch auf Nachfrage hin ist bei dem Modell nichts über Probleme bekannt.Wenn Dein Auto älter sein sollte, solltest Du schon Nachforschungen anstellen, auch für diese Autos gibt es Foren........grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8

Beitrag von StevieP2 » Mi 8. Jul 2009, 06:50

Da Tanjas A8 schon etwas älter ist und schon lange aus der Garantie- oder Kulanzzeit raus ist, nützt ein Brief an Audi gar nichts und sorgt nur für einen Standard-antwortbrief.Ich würde auch in den passenden Foren schauen und den Wagen zu jemand bringen, der sich wirklich damit auskennt- das kann auch schon die nächste andere Audi-Werkstatt sein.Steffen

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8

Beitrag von Brummi » Mi 8. Jul 2009, 09:40

Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 08.07.09 06:50:52Da Tanjas A8 schon etwas älter ist und schon lange aus der Garantie- oder Kulanzzeit raus ist, nützt ein Brief an Audi gar nichts und sorgt nur für einen Standard-antwortbrief.SteffenHallo Steffen,ich weiß jetzt nicht wo Tanja ihren A8 hat reparieren lassen, in einer AUDI-Werkstatt oder in freien Werkstatt. Wenn es in einer freien Werkstatt war, gebe ich Dir Recht, dass ein Brief an Audi nichts nutzt. Wenn die bisherigen Reparaturen jedoch in einer Audi-Werkstatt durchgeführt wurden, bin ich der Meinung, dann muss Audi wissen, wie diese Werkstatt arbeitet.Es kann nicht sein, dass an sicherheitsrelevanten Teilen offenbar nach dem Ausschlussverfahren herumgedoktert wird, und ein Auto an den Kunden übergeben wird, bei dem die Lenkung offenbar noch nicht in Ordnung ist.Das ist Verkehrsgefährdung.Viele GrüßeHarald

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8

Beitrag von piksieben » Mi 8. Jul 2009, 10:30

Ich muss gerade die Werkstatt verteidigen, anscheinend habe ich meinen Beitrag missverständlich formuliert:Es handelte sich um getrennt voneinander auftretende Fehler! Also auch kein Austausch nach dem Ausschlussprinzip!Erst war die Servopumpe kaputt (kein Druck mehr) und wurde getauscht. Das hielt eine Weile. Erst dann kamen die anderen Zickereien, für die wohl offenbar das Lenkgetriebe verantwortlich war, denn der eigentliche Fehler, das "Flattern" ist ja auch behoben--aber das eingebaute Austauschgetriebe zickt eben auch wieder rum!Im AudiA8-Forum habe ich jetzt in Erfahrung gebracht, dass die Lenkgetriebe, entgegen der Aussage der bisher konsultierten Audi-Fachwerkstatt, doch einstellbar sind, und dass die Fehlerbeschreibung zu einem zu stramm eingestellten Lenkgetriebe passen würde. Jetzt haben die Audiler mir einen Nachbesserungsversuch versprochen. Falls das dann immer noch nicht klappt, habe ich einen Tipp bekommen, an welche Werkstatt hier im Umkreis ich mich wenden soll.Den Brief an Audi behalte ich mir noch vor--schliesslich dürfte man von einer Premium-Marke doch wohl erwarten, dass eine Lenkung mehr als 70tkm hält, auch wenn das Auto bis dahin schon 10 Jahre auf dem Buckel hat! Die defekte Pumpe verzeihe ich ja noch...

AndiV8
Beiträge:222
Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8

Beitrag von AndiV8 » Mo 13. Jul 2009, 19:09

Hallo, nur mal so als Idee: Bei Mercedes gibt es die sogenannte "Parameterlenkung", d.h. mit zunehmender Geschwindigkeit läßt die Servounterstützung nach. Hat der Audi bestimmt auch, da heißt es nur anders. Irgendwo am Lenkgetriebe sitzt ein Stecker, der das bewerkstelligt, sitzt der auch? Ansonsten könnte man noch in die Untiefen der Elektronik eintauchen, kommt z.B.das Geschwindigkeitssignal am entsprechenden Steuergerät an, ... Ich kann mir nicht vorstellen, daß an einer neuen Lenkung etwas eingestellt werden muß. Elektronische Defekte sollte man auslesen können, falls die Lenkung tatsächlich eierig lenkt, hat man ja auch noch Gewährleistung auf das Teil.Ich würde die Werkstatt nochmal suchen lassen.Andi

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8

Beitrag von piksieben » Mo 13. Jul 2009, 21:01

Hallo,die geschwindigkeitsabhängige Lenkung heisst beim Audi Servotronic...Ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass die für das Fehler-Phänomen verantwortlich ist. Die Elektronikbauteile müssten, wenn sie fehlerhaft arbeiten, eine Spur im Fehlerspeicher hinterlassen, was wir durch Auslesen (weitestgehend) ausgeschlossen haben. Darüber hinaus: Beim Einlenken geht der gesamte Lenkstock in kleinen ellipsoiden Bewegungen mit...Seit heute nachmittag ist der Wagen nun wieder in der Werkstatt und wird nochmal durchgesehen.Derzeit schwankt die Diagnose der Werkstatt zwischen Irrsinn meinerseits und einem defekt gelieferten Austauschgetriebe--beides schliesse ich nach bestem Wissen und Verstand eigentlich aus... Ich tippe immer noch auf fehlerhaften Einbau seitens der Werkstatt und habe denen angedroht, dass ich ihren tollen Ersatzwagen behalte, bis die den Fehler gefunden und behoben haben....

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8

Beitrag von oldsbastel » Di 14. Jul 2009, 08:56

Zitat:Original erstellt von piksieben am/um 13.07.09 21:01:01Die Elektronikbauteile müssten, wenn sie fehlerhaft arbeiten, eine Spur im Fehlerspeicher hinterlassen, was wir durch Auslesen (weitestgehend) ausgeschlossen haben.Nicht alle elektronischen Bauteile spucken eine Fehlermeldung aus. In der Regel geben die Sensoren und Stellmotoren der Motorsteuerung sowie ABS, Airbag und ähnlicher Kram eine Fehlermeldung weiter. Alles andere kann, aber muss nicht sein.Beitrag geändert:14.07.09 08:56:26

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8

Beitrag von Brummi » Di 14. Jul 2009, 09:25

Hallo Tanja,ich kenne nun nicht die Lenkung des A8 im Detail. Aber Deine Aussage, dass der gesamte Lenkstock Bewegungen beim Lenken macht, lässt in mich die Vermutung aufkommen, dass der Fehler in der Übertragung zur Lenkung liegt. Die Übertragung bis zur Zahnstangenlenkung hat meistens mehrere Kreuzgelenke.Wurden die mal auf Leichtgängigkeit geprüft?Viele GrüßeHarald

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable