Seite 1 von 1
Laufrichtung Reifen
Verfasst: Do 18. Jun 2009, 20:47
von Rentner
Hallo !Frage an einen Reifenexperten : Wofür steht auf manchen Reifen die Rotationsangabe ? Ein TÜV- Prüfer erklärte mir , daß das mit der Wickelrichtung der Gummiauflage bei der Produktion zu tun hätte ,der Reifen also in einer Richtung eine größere Festigkeit gegen Tangentialkräfte hätte . Mir kommen Zweifel . Die Kräfte sind doch (je nach Motorleistung ) in beiden Richtungen ( Beschleunigen und Bremsen ) annähernd gleich groß ,nämlich bis der Reifen rutscht . Liegt es vielleicht am Profil ,oder ist es wieder nur ein Werbegag ? Für die Profilklötze gilt doch das Gleiche . Sie müssen in beiden Richtungen stabil sein . Aquaplaning ? Soll das Wasser in eine bestimmte Richtung aus dem Profil gedrückt werden ? Oder liegts am Rollwiderstand ? Ist der je nach Laufrichtung anders ? Wer weiß Bescheid ? Gruß : Rentner
Laufrichtung Reifen
Verfasst: Do 18. Jun 2009, 21:22
von schreyhalz
Moin Moin !Meist ist es das Profil.Von vorn auf den Reifen gesehen,wirkt es wie ein V oder wie ein VV. Damit soll das Wasser zur Seite geführt werden.Gab es schon seit Methusalems Zeiten bei Treckerreifen,wo zwar die Gefahr des Aquaplaningsgering ist,aber lockerer Untergrund eben auch zur Seite aus dem Profil geführt werden soll.Bei manchen Reifen liegen auch Plättchen (der Fachbegriff ist mir leider entfallen) schuppenartig unter der Lauffläche,bei verkehrter Laufrichtung könnten diese sich aufstellen oder auf andere Art den Reifen zerstören.Selbst wenn keines davon zutreffen würde,denke ich,dass zumindestens im Motorradsektor ein nicht laufrichtungsgebundener Reifen nicht verkaufen lassen würde,da mit solch einem Reifen niemand ein High-Tech-Produkt verbinden würde.MfG Volker
Laufrichtung Reifen
Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 10:09
von Zoe
Zitat:Original erstellt von schreyhalz am/um 18.06.09 21:22:13Bei manchen Reifen liegen auch Plättchen (der Fachbegriff ist mir leider entfallen) schuppenartig unter der Lauffläche,bei verkehrter Laufrichtung könnten diese sich aufstellen oder auf andere Art den Reifen zerstören.Meinst du die Lamellen, insbes. bei Winterrreifen?Zoe
Laufrichtung Reifen
Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 09:24
von Phoenix
Moin,ich hatte auch schon Kradreifen, da war die Laufrichtung für vorn und hinten unterschiedlich angegeben.GrußWilly
Laufrichtung Reifen
Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 17:10
von schreyhalz
Moin Moin !Zitat:Meinst du die Lamellen, insbes. bei Winterrreifen?Nein ,diese Plättchen sind im Unterbau,der Karkasse :
http://www.patent-de.com/198...0518/DE3738078A1.htmlMfG Volker
Laufrichtung Reifen
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 12:26
von mkiii
Zitat:Original erstellt von schreyhalz am/um 20.06.09 17:10:15Moin Moin !Zitat:Meinst du die Lamellen, insbes. bei Winterrreifen?Nein ,diese Plättchen sind im Unterbau,der Karkasse :
http://www.patent-de.com/198...0518/DE3738078A1.htmlMfG VolkerIch glaube nicht das dieses Patent den Weg in die Serienproduktion gefunden hat, ich glaube nichtmal das da ein Prototyp davon entstanden ist GrußNorbert