Seite 1 von 2

Gelbe Blinker an 1975 Cadillac Eldorado nachrüsten????

Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 15:39
von Caddyheiko
Hallo Fangemeinde, ich hsbe die Chance einen 1975er Cadillac Eldorado zu bekommen. Alle soweit in Ordnung, nur da der Wagen zuletzt in Italien zugelassen war(seit 2000)hst er nur italienische Papiere. Davor war er in Deutschland seit 1992 angemeldet, so ist es in den italienischen Papieren vermerkt. Der deutsche Brief wurde von den italienischen Behörden bei der Umschreibung eingezogen. Nun brauch ich in Deutschland eine Vollabnahme. Das einzige Problem sind die roten Blinker hinten. Die waren damals eingetragen, sogar die deutshe Wrnblinkanlage wurde eingebaut. Frage: Gibt es eine möglichkeit (nur legale) die alte lichtschaltung beizubehalten oder muss ich auf gelbe umrüsten, was sehr schwierig sein würde. An unsere Österreicher: So viel ich weiss müssen bei euch doch alle Fahrzeuge auf orange Blinker hinten umgerüstet werden. Der Caddy hat hinten nur ein schmales Lichtband rechts und links vom Kennzeichen, mit jeweils zwei Glühlampen darin (pro seite 2)und die Rückfahrscheinwerfer sind zu weit innen (neben Kennzeichen) verbaut-also nicht verwendbar.Habt ihr vorschläge was gut aussehen könnte?? Vielen Dank im vorrausHeiko

Gelbe Blinker an 1975 Cadillac Eldorado nachrüsten????

Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 21:51
von bugeye
Hab bei meinem Austin Healey Sprite MK 1 schon immer rote Blinker hinten und orange vorn. Hat beim TÜV noch nie einer was zu gesagt. GrußPeter

Gelbe Blinker an 1975 Cadillac Eldorado nachrüsten????

Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 23:33
von uwm121
Für Fahrzeuge,die vor dem 1.1.1970 erstmals in den Verkehr kamen sind rote Blinker hinten zulässig.Danach gabs lange Zeit recht großzügig Ausnahmegenehmigungen.Jetzt aber wohl nicht mehr.Grüße

Gelbe Blinker an 1975 Cadillac Eldorado nachrüsten????

Verfasst: So 12. Apr 2009, 17:44
von V8-Tanker
sollte sich in anderthalb Jahren die Vorschriftenlage so stark geändert haben? Rote Blinker hinten waren bei mir absolut kein Thema. Lediglich Abblendlicht (vorher sealed beam) und Standlicht (orange geht nicht - muss weiss sein) mussten geändert werden. Bei einer H-Zulassung geht es schliesslich um die ERHALTUNG technischen Kulturgutes - nicht seine Zerstörung. Ohne größere Umbauten an der elektrischen Anlage sind orangefarbene Blinker hinten nicht möglich. Sofern es gar nicht anders geht: Für Motorräder gibt es inzwischen sehr sehr kleine kompakte (LED?)-Blinker, die sich sicher auch unauffällig unter die dicken Cadillac-Bumper montieren lassen. Ansonsten gibt es das Cadillac Museum in Hachenburg http://www.cadillac-museum.de. Vielleicht können die weiterhelfen.

Gelbe Blinker an 1975 Cadillac Eldorado nachrüsten????

Verfasst: So 12. Apr 2009, 19:03
von uwm121
Wenn die Ausnahme genehmigt worden ist(steht in der Zulassungsbescheinigung) hast Du natürlich keine Probleme.Grüße

Gelbe Blinker an 1975 Cadillac Eldorado nachrüsten????

Verfasst: So 12. Apr 2009, 22:05
von V8-Tanker
ja es steht zu den Lichtern: "OHNE BAUARTGENEHMIGUNG, ETWA WIRKUNG ERFÜLLT" drin. Die Scheinwerfer sind dabei nicht erwähnt, aber die wurden ja von Sealed Beam auf Hella H4 umgebaut.

Gelbe Blinker an 1975 Cadillac Eldorado nachrüsten????

Verfasst: So 12. Apr 2009, 22:09
von uwm121
Neina muß ausdrücklich stehen:Abweichung StVZO:Fahrtrichtungsanzeiger hinten Rot.Sonst könntest du bei jeder HU ein Problem haben.Grüße

Gelbe Blinker an 1975 Cadillac Eldorado nachrüsten????

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 22:30
von Caddyheiko
Tja Leute, stimmt ja alles. Nur war das Auto zwischenzeitlich in Italienzugelassen, dort wurde natürlich der Deutsche Brief bei de umschreibung EINGEZOGEN!!! das heisst ich habe nun eine VOLLABNAHME vor mir, so als wenn ich den Wagen auch aus den USA importiert hätte. Das macht keinen Unterschied. Ich habe zwar das letzte Kennzeichen, was er in D hatte, aber da er vor 9 Jahren nach Italien exportiert wurde ist auch die Aufbewahrungsfrist beim KBA abgelaufen (5Jahre) Die letzte Zulassungsstelle hebt die kopien der Dokumente nur 1 Jahr auf. Ich muss, vom Gesetz her, auf jeden Fall wohl auf gelbe Blinker umrüsten, mindestens 40 cm vom Boden hoch (also nicht unter der Stossstange) und MAX. 40 cm von der Fahrzeugaussenkannte. Nun suche ich eine möglichkeit was einigermassen gut aussieht. Dazu suche ich Vorschläge. Einerseits wederspricht die Beleuchtungsregelung den H-nummer-Kriterien, meine ich von wegen Originalität.Hab mal bein Bild von der Situation beigefügt. In den Eckkanten(Flossen) sind nur Rückstrahler aufgeschraubt.Die Italiener haben wohl auch ein Kennzeichenproblem.....Viele Grüsse Heiko

Gelbe Blinker an 1975 Cadillac Eldorado nachrüsten????

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 18:56
von V8-Tanker
Ich denke die Umrüstung auf gelbe Blinker (die es so am Cadillac sicherlich niemals gab) ist vermeidbar. Der sonst oft übliche Weg über die Funktionsänderung der Rückfahrlichter in Blinker ist hier ja nicht möglich. Im Sinne des H-Kennzeichens ist hier eine Ausnahmegenehmigung angebracht. Das H-Kennzeichen dient nicht ausschließlich zum Erhalt deutscher Automobilbau"kunst". Beim Cadillac-Museum sollte man dir zur Not helfen können zwecks Vollabnahme. Ansonsten höre dich mal in deiner Nähe nach einem fähigen TÜV-Prüfer um. Nicht alle Prüfer sind gleich... Ich musste auch erst einen Prüfer finden, der nicht jeden Krümel sucht, weswegen er den Wagen NICHT zulassen kann. PS: Also nach meinem Kenntnisstand muss die Unterkante der Leuchtfläche min. 35cm über Boden liegen (nicht 40).

Gelbe Blinker an 1975 Cadillac Eldorado nachrüsten????

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 19:37
von uwm121
"Ich muss, vom Gesetz her, auf jeden Fall wohl auf gelbe Blinker umrüsten, mindestens 40 cm vom Boden hoch (also nicht unter der Stossstange) und MAX. 40 cm von der Fahrzeugaussenkannte."Wo kommt der Quatsch denn her?Im entsprechenden § steht nix von Anbaumaßen!Und was"im Sinne des H Kennzeichens angebracht ist"?Ach ja - der Sinn.Der Unsinn?Grüßehttp://www.gesetze-im-intern...et.de/stvzo/__54.htmlBeitrag geändert:14.04.09 19:38:16