Ford 20M P7b
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1
- Registriert:Do 28. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Oldtimer-Freunde.Ich möchte meinen erstkürzlich zugelegten Ford tiferlegen und Breitreifen montieren.Meine fragen dazu...1.ist dann noch eine H-Zulassung möglich???2.wo ist Fahrwerk o.Tieferlegungsfedern zu bekommen???3.Wasfür breiten Felgen gab es damals(Zoll?Stahl?Alu?Marke?usw.)???Für alle Bemühungen bedanke ich mich im vorraus.Gruß Mert.
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Hallo,generell ist es sehr schwierig noch die Oldiezulassung zu bekommen. Umbauten müssen zeitgenössisch sein, d.h. mindestens 25 Jahre alt. Alles andere liegt im Ermessen des TÜV oder der Versicherung. Beim TÜV kannst Du die Bestimmungen erfahren oder beim DEUVET.Frank
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Zeitgenössisches Tuning finded man in den alten Automobilzeitschriften beschrieben.Auch hat Ford früher über die RS Schiene allerhand Zubehör verkauft.Schliesslich gab es sogar RS oder TS Versionen ab Werk.Die Literatur ist recht einfach beschaffbar, bei den Teilen braucht man viel mehr Zeit und Glück. Denoch nicht aussichtslos weil oft geschlachtet und deponiert.Grüsse
-
- Beiträge:68
- Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Lass es doch einfach bleiben !!! Mit den zeitgenössischen RS-Felgen sieht das Auto doch schon traumhaft aus. Ausserdem wird Dich unser geliebter Finanzminister ganz schön zur Ader lassen, wenn Du keine H-Zulassung bekommst.
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Hallo Mert,schönes Auto hast Du )Die "tiefer/härter" Variante passt doch so gar nicht zu dem P7, der treuen Bügerkutsche.Aber das ist natürlich Geschmackssache.Gegen derartige Umbauten spricht die erhöhte Belastung von Fahrwerk und Karosserie.Bei einem 5 Jahre alten BMW ist das schomn ein Problem, wie siehts mit einem 30 Jahre alten P7 aus???Und noch was: ein "modernisierter" Oldie ist im Zweifel nix wert. Du steckst einen Haufen Geld in die Tuning-Teile und bekommst bei einem Verkauf viel weniger als für ein originales Auto.Nur meine MeinungAndreas
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
da schließ ich mich an, was soll der Quatsch, tiefer breiter .... wollen wir das nicht Corsas, Astras und Golf 1 und ff. überlassen? ( Wobei die Golf 1 teilweise schon wieder mit großem Aufwand zurückgerüstet werden ! )und H-Zulassung gibt es sicher und mit Recht keine mehr.Ich kann mich auch nicht entsinnen das die biederen P7 Limousinen jemals tiefergelegt wurden, und an Alufelgen kann ich mich auch nicht erinnern, die kamen erst mit dem Consul/Granada so ganz langsam ins Angebot.Steck das Geld lieber in schönen Zustand und Ersatzteile. Und etwas hochbeinig und glänzende Chromraddeckel und dem dazugehörigen Zierring ist doch 10 mal geiler als so ne modernere Alufelge und bei jedem schlechten Weg am Boden zu schleifen!Oder such Dir wie vorgeschlagen einen 'RS' oder mach Dir wegen mir als Alternative die Felgen vom 'RS' drauf, da läßt auch schnell zurückrüsten wenn man´s wieder original möchte.Aber letztlich muß das jeder selber wissen. In der Szene grinsen die meisten jedenfalls über solcherlei Treiben und - sorry - belächeln den der das macht, oder heulen ... weil die Autos dann oft für immer verhunzt sind.Klaus [Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 15. Dezember 2001 editiert.]
-
- Beiträge:168
- Registriert:Fr 26. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Hallo Leute,mit dem Tieferlegen ist das so ein Problem. Ein H-Kennzeichen ist da normalerweise nichts zu machen.Jetzt warf sich mir aber eine andere Frage auf: mein 17M hat auch die normalen Federn und Dämpfer drin, ist daher von Werkseite an der VA sehr hochgebaut und schaukelt bei starkem Seitenwind stark auf. Wie sieht das in solchen Fällen mit härteren Federn (nicht verkürzt) und H-Kennzeichen aus?Bis denn,Gruß, Oliver
-
- Beiträge:50
- Registriert:Di 30. Okt 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Hallo Mert,also ich finde die Optik eines tiefergelegten P7 gar nicht so schlecht. Natürlich sinkt der Wiederverkaufswert mit dem Grad der Modifikation, aber du willst die Karre doch für dich umbauen, und nicht für andere, oder? Und mit einem P7 ist es prinzipiell unmöglich, sich auf Golfniveau herabzulassen.Federn kann man stauchen lassen (elegante Methode, bauratfähig aber teuer) oder du schneidest ganz brutal 1-1,5 Windungen raus (nicht gerne vom TÜV gesehen, wenn man´s übertreibt leidet das Fahrverhalten, dafür ist es billig).Hinten tiefer geht es nur durch Richten der Blattfeder (können große LKW-Werkstätten machen) oder durch Unterlegen von Stahlstücken in den Federbriden.Stossdämpfer gibt es mit Glück von Koni, sonst können die welche anfertigen. Schau doch mal bei www.thermotec-felgen.de vorbei.Breitreifen und H-Kennzeichen ist so eine Sache. Mein Kumpel hat seine P5 Felgen um 1 oder 2 Zoll verbreitern lassen und fährt jetzt 205er mit dezenten Ami Chromkappen.Alles mit H-Kennzeichen. Du musst also nur den richtigen Prüfer finden und saubere "zeitgenössische" Arbeit vorzeigen.Mit 17 Zoll Speichen-Alus wirst du wohl keine Chance haben!RS-Felgen (Stahl) sind beliebt und deswegen auch gesucht, aber absolut H-tauglich. Wenn du welche findest könntest du die verbreitern lassen, nur mal als Idee.Grüsse Miguel
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Kauf Dir einen blöden Golf. Auf Leute die schöne alte Autos verhunzen können wir alle verzichten. Das hat auch nichts mit "Geschmackssache" zu tun. Das solche Blähungen auch weder H-Kennzeichen noch rote Nummer bekommen finde ich absolut richtig. Wer Prolo-Kutschen mit H-Kennzeichen oder 07er sieht sollte das im Sinne aller richtigen Oldtimerfreunde eigentlich den Behörden melden.
Ford 20M P7b
@17MHärtere Federn lassen die Originaloptik unberührt und verbessern das Fahrverhalten. Beim TÜV dürfte es also selbst beim H-Kennzeichen keine Probleme geben - schon deshalb nicht, weil es keiner merkt!