Sandstrahlen ja oder nein??
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:140
- Registriert:So 9. Nov 2008, 19:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich baue meinen Volvo Amazon momentan neu auf.Ich überlege jetzt die Karosserie Sandstrahlen zu lassen. Das Auto ist bereits komplett zerlegt!!!!!!!!!!Ich habe jetzt aber jemanden sagen hören das Sandstrahlen nicht so toll ist, da das Strahlgut in Hohlräumen liegen bleibt und so den Rost erneut hervor ruft.Was ist eure Meinung darüber?Soll ich überhaupt entlacken? Ich habe mehrer Stellen an den Rost sitzt aber da habe ich Phosphorsäure empfohlen bekommen.Was sollte ich tun?? Bin ein Karosserie Laie!
-
- Beiträge:212
- Registriert:Do 27. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlen ja oder nein??
Hallo,ich habe schon des öfteren einges sandstrahlen lassen und immer Autokarossen dort gesehen. Ich glaube nicht, dass es Probleme gibt.Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es eher Probleme beim chemischen Entlacken gibt. Das werde ich nie wieder machen lassen. Offensichtlich setzen sich doch irgendwelche fressenden Stoffe in den Ecken und Kanten ab. Bei mir hat alles trotz Spülung und Grundierung gerostet wie Teufel. Nie wieder. Nur noch Strahlen.GrußRalph
Sandstrahlen ja oder nein??
Zitat:Original erstellt von Rbastian am/um 21.11.08 10:16:35Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es eher Probleme beim chemischen Entlacken gibt. Das werde ich nie wieder machen lassen. Offensichtlich setzen sich doch irgendwelche fressenden Stoffe in den Ecken und Kanten ab. Bei mir hat alles trotz Spülung und Grundierung gerostet wie Teufel. Nie wieder. Nur noch Strahlen.GrußRalphHallo, dise Erfahrungen haben wir leider auch machen müssen.Das Auto war fertig, der Besitzer kam nach wenigen Monaten wieder.NIE WIEDER!Grüße Christoph
-
- Beiträge:255
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlen ja oder nein??
Hallo ! Natürlich gibt es Probleme den Sand überall raus zu bekommen ,noch schwieriger ist aber das Strahlen großer Flächen , weil durch nicht sachgemäßes Strahlen Hitze entsteht , die die Karosserie in Wellaform verwandelt .Trotzdem bis jetzt die beste Methode .( Eisstrahlen hilft wohl nur gegen Dreck , hab ich noch nicht probiert )Gruß Horst
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlen ja oder nein??
Hallo Geandu,also meine Karosserie (Volvo Amazon) ist auch gestrahlt, wobei keine Flächen. Also Schweller, kompletter Unterboden, Türeintritt, Dachkanten, Scheibenrahmen usw.Wichtig ist das die KArosserie nach dem Strahlen gut ausgesaugt und gereint wird.Am besten die Karosserie in verschiedene Richtungen kippen und mit Hilfe von Druckluft den Sand in die Richtung plaen wo der Staubssaugerschlau ist...Das Problem ist das der Sand die Feuchtigkeit hält und teilweise auch verklebt. Somit hast du immer ein feuchtes Zeug in deinen Hohlräumen das dann langsam das Blech wider zum blühen bringen.Ich würde nicht jede Karosserie zum strahler bringen und auch wichtig ist das es ein Betrieb ist die nicht nur mit dem größsten Sand und maximalen Druck voll drauf hält... Grüße Daniel
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlen ja oder nein??
... und strahlen heißt nicht immer sandstrahlen.
Sandstrahlen ja oder nein??
Waggonbau Niesky ist eine der besten Adressen in Deutschland wegen Sandstrahlen. Das Blech kommt wieder ohne irgendwie rauh zu sein. Auch keine Verformungen. Habe das schon zweimal dort machen lassen.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 8. Jul 2007, 17:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlen ja oder nein??
Hallo Geandu,1300VC hat recht, es muß ja kein Sand sein...suche ein Verfahren das wenig abrasiv ist. Sandstrahlen ist geeignet um Rost zu entfernen. Ich denke, du willst hauptsächlich die Beschichtungen wie Farbe und Lack abbekommen. Partiell kann immer noch mit Sand/ bzw was auch immer abrasiv nachgestrahlt werden was tatsächlich rostig ist.Grüße Michael
-
- Beiträge:94
- Registriert:Mo 24. Sep 2007, 20:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlen ja oder nein??
Hallo !Ich kann euch das Strahlen nur empfehlen. Die Rückstände sind mit Staubsauger, Schutzbrille und Druckluft einfach zu entfernen. Nach dem Strahlen seht Ihr die "nackten" Tatsachen !GrußFrankBeitrag geändert:21.11.08 21:16:23
Sandstrahlen ja oder nein??
Hallo Ihr lieben, er schrieb er möchte eindeutig Rost entfernen! Ich glaube nicht, dass er seinen Unterböden mit Eis “waschen” und die kleberige Matsche aus Unterbodenschutz, Öl oder Fett und Feuchtigkeit aus den Ecken kratzen möchte. Die Erfahrung habe ich nämlich beim Trockeneisstrahlen gemacht.So trocken ist die ganze Sache nämlich nicht, schon gar nicht wenn man die Karosse beim kalten und feuchten Wetter anliefert.Ich würde auch mit keiner Säure an die Karosserie gehen. Lass dir Zeit, informiere dich über die verschiedenen Verfahren ausfühlich und entscheide dann erst was für Dich in Frage kommt.Wir haben auch mal mit der chemischen Entlackung und “fertanisieren” (Die Karosse wird in Fertan getaucht)versucht. Eine unglaubliche Sauerei, wir haben eine ganze Woche den Mist abgewaschen.Schöne GrüßeChristophPS Ich bin auch beim sandstrahlen geblieben. Nach dem strahlen, sauberblasen und die Karosse sofort mit "Rot-Braun" spritzen. So ist sie erst einmal geschützt und man kann langsam mit der Reparatur beginnen. Beitrag geändert:21.11.08 21:39:02