Seite 1 von 1

Fragen zur Zulassung

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 16:05
von MoooDs
Hallo!Ich habe mir gerade einen Ford Capri von 1981 angeschaut.Habe jetzt einige Fragen zur Zulassung.Da es ja noch kein Oldtimer ist, bräuchte ich ja eine Umweltplakette. Jetzt hat der Händler mir gesagt das es warscheinlich keine für dieses Auto geben wird (weil kein Geregelter Kat drin ist). Aber es soll so eine Sonderzulassung geben die ich mir erkaufen müsst, für ein Jahr. Gibt es sowas? und wenn ja könnte ich die auch für zwei Jahre haben? Dann wäre es ja ein Oldtimer und ich würde das H-Kennzeichen bekommen.Also wie kann ich das Auto die nächsten zwei Jahre zulassen, so dass ich auch in Umweltzonen fahren darf.Danke schon mal für eurer antwortenlgMoooDs

Fragen zur Zulassung

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 16:30
von oldierolli
Hallo, diese Thema gehört eigentlich in die Rubrik "Behörden- und Rechtsfragen", aber ich kann schon mal sagen, dass die Kommunen auch Ausnahmegenehmigungen erteilen. Ob die das bei Dir machen, wenn Du z.B. kein Gewerbe in der "ZONE" hast, müsstest Du erfragen. Gruß. Rolf

Fragen zur Zulassung

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 21:12
von StevieP2
Zitat:Original erstellt von MoooDs am/um 08.11.08 15:05:47Aber es soll so eine Sonderzulassung geben die ich mir erkaufen müsst, für ein Jahr.Gibt es sowas? und wenn ja könnte ich die auch für zwei Jahre haben? Nach meinem Wissenstand völligen Unsinn. Der Händler will Dir wohl nur das Auto schmackhafter machen.Steffen

Fragen zur Zulassung

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 23:02
von barocktaunus
Hallo MoooDs,wenn ich das richtig verstehe, möchtest Du den Capri dann als Oldtimer, also mit einem H-Kennzeichen laufen lassen?Falls Du das Auto dann normal anmelden möchtest, wäre ja die Frage, ob Du nicht einen G-Kat nachrüsten willst?Auch gibt es ja, sofern Du eine 07er Nummer hast, die Möglichkeit, den Capri mit darauf zu nehmen.Die andere Frage ist noch, ob Du überhaupt diese dämliche Plakette brauchst??!!Es ist ja noch nicht so, daß man ohne Plakette überhaupt nicht mehr fahren darf, auch das solltest Du überlegen.Grüße Jürgen.

Fragen zur Zulassung

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 23:49
von MoooDs
danke für die Antworten!Also die Umwelt Plakette brauch man! Wenn man keine hat kriegt man 40 Euro Bußgeld und 1 Punkt.Ich möchte bis zum Februar 2011 das Auto "normal" zulassen und danach mit H-Kennzeichen.Habe schon erlesen das es eine Anwohner-Ausnahmebescheinigung gibt. Womit man dann in der Umweltzone fahren darf wo man wohnt. Allerdings gibts diese Bescheinigungn nur noch bis zum 31.12.2009 da würde mir ja immer noch ein Jahr fehlen!Was kostet ein Kat zum nachrüsten? und ist das realisierbar?

Fragen zur Zulassung

Verfasst: So 9. Nov 2008, 11:11
von schreyhalz
Moin Moin ! Da die Einrichtung der "Umweltzonen" den Kommunen obliegt,gibt es starke regionale Unterschiede.Diese kannst du in aller Regel auf der Internetseite deiner Stadt nachlesen.Eine Ausnahmeregelung wirst du mit Sicherheit nicht beanspruchen können,da du keinen Bedarf nachweisen kannst.Schliesslich möchtest du dir dieses Auto erst kaufen und warst daher bislang nicht darauf angewiesen.Zum besseren Verständniss ein Gegenbeispiel: Jemand wurde vor langer Zeit berufsunfähig und ist wg.Gehbehinderung auf seinen speziell umgebauten Pkw angewiesen.Dieser Umbau ist sehr teuer,und der Pkw kann keine Plakette erhalten und auch nicht dahingehend umgerüstet werden,da aber der Berufsunfähige mittlerweise Hartz 4 Empfänger ist und über keine Ersparnisse verfügt,kann er sich auch kein anderes Fahrzeug leisten.Hier würde eine Ausnahmeregelung durchzusetzen sein. (Wobei Hannover festgestellt hat,dass die "Umweltzone" überhaupt nichts gebracht hat und jetzt mit der öffentlichen Verwaltungen eigenen Logik beschlossen hat,Ausnahmeregelungen extrem streng auszulegen.Wahrscheinlich denkt man jetzt über die Zwangsumsiedlung solcher Betroffenen nach) MfG VolkerBeitrag geändert:09.11.08 10:12:23

Fragen zur Zulassung

Verfasst: So 9. Nov 2008, 16:52
von jawolf30
Hallo MoooDs,wo wohnst Du denn?Bezüglich Nachrüst-Kat für Ford Capri: dazu müsste man wissen, welcher Motor verbaut ist. Meines Wissen nach gibt es für die 1.6er Motoren (4 Zyl. OHC) KEINEN Nachrüstkat. Für die 2.0er und 2.3er (6 Zylinder) solltest Du bei Hoddow oder Wurm fündig werden.Hoddow: http://www.hoddow.deWurm: http://www.wurmkat.deund - soeben entdeckt: kat-versand: http://www.kat-versand.de/G-...at/G-Ford/g-ford.htmlMit fordlichen GrüssenJürgen