Uhr ORION - MOTOROLIE - wer kennt diese Oldtimer Auto Einbau Instrument Uhr ?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ambi-buddy
Beiträge:10
Registriert:Di 28. Okt 2008, 23:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Uhr ORION - MOTOROLIE - wer kennt diese Oldtimer Auto Einbau Instrument Uhr ?

Beitrag von ambi-buddy » So 2. Nov 2008, 17:49

Hallo Leute,die abgebildete ORION - MOTOROLIE Oldtimer – Auto – Einbau – Uhr ziert seit Jahren meinen Schreibtisch. Sie läuft, ca. 8 Tage durch, hat einen Einbaudurchmesser von knapp 90 mm. Unten hat mal jemand ein Blech angelötet ans Gehäuse zum Hinstellen, kann man auch wieder entfernen.Weiss einer der Experten in welche Fahrzeuge die wann eingebaut wurde ??? Kennt jemand den Hersteller der Uhr – in welchen Land war/ist der zu finden?Bin für jede Info dankbar…Viele Grüße – ambi-buddy

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Uhr ORION - MOTOROLIE - wer kennt diese Oldtimer Auto Einbau Instrument Uhr ?

Beitrag von FrankWo » Mo 3. Nov 2008, 21:05

Hallo an Alle, welche ebenfalls an einer Antwort interessiert sind - ich hatte mich bereits auf einer anderen NA zur Fragestellung eingelassen - hier derselbe Wortlaut zur Info ..., ... und OI-F-Kontrolle bzw. -Berichtigung:als Nichtfachmann sind mir nur Hinweise zur Eingrenzung der Herkunft möglich Grundbaumuster verschiedener Hersteller - hier vermutlich aus Frankreich, welche häufig nur wenige Ziffernblatt/ZB-Änderungen vornahmen: mit/ohne Sekundenzeigerfeld, dieses oben/unten, verschiedene Ring-Durchmesser, ZB in schwarz und weiss erhältlich, eigenes Logo bzw. gem. Auftraggeberwunsch bei (Klein-)Serien-Anfertigung (klein, weil noch viel > fast nur Handarbeit) ...,... allgemein elektrische 6-Volt-Auto-Uhr, Schweizer-8-Tage-Uhrwerk, 1925 > 1935 (gehört somit zu den ersten elektrisch angetriebenen Ausführungen), zunächst vernickelte Messing-Gehäüse, ab Jahrzehntwechsel auch verchromt erhältlich ... ... soweit der Text zum Original zusammengefasst- ob es sich beim Foto-Modell um ein solches handelt, eine jüngere Kopie, oder um einen noch <~20 Jahre alten Nachbau, muss über das Innenleben bestimmt werden ..., ... mit vielen Grüssen von FrankWo.

ambi-buddy
Beiträge:10
Registriert:Di 28. Okt 2008, 23:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Uhr ORION - MOTOROLIE - wer kennt diese Oldtimer Auto Einbau Instrument Uhr ?

Beitrag von ambi-buddy » Di 4. Nov 2008, 21:00

Hab die Uhr mal vorsichtig aufgemacht und fand an sehr versteckter Stelle das KIENZLE - Logo (mit den Flügeln, dem Design des Logos nach 30er-50er Jahre - leider so verdeckt dass kein Foto von zu machen ist - gibt es irgendwo eine website wo die Kienzle-Logos zu finden sind? Bei denen in wikipedia ist es nicht mit bei). Auf dem Werk steht mehrfach die Nummer 70960....

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Uhr ORION - MOTOROLIE - wer kennt diese Oldtimer Auto Einbau Instrument Uhr ?

Beitrag von FrankWo » Mi 5. Nov 2008, 11:50

Hallo, ambi-buddy,bis weit in die 20er-Jahre war es weitgehend unüblich, überhaupt Firmen-Logi in/auf die Ziffern-Blätter zu setzen. Einzig auf Wunsch des Auftraggebers (Kfz-Hersteller, Zubehör-Händler) geschah dies nach seinen Vorstellungen ...,... mag sein, das es sich bei Deinem Modell um einen solchen (Gross-)Händler handelt(e), welcher sein eigenes Signum setzen liess ...---... nun zur Fa. Kienzle (Uhren-, Armaturen-, Apparate-Bau)01. Jenes von Dir beschriebene 'Flügeluhr-Signum' kam zu Beginn des 3. Jhzt´s auf, war auch bis zu dessen Ende in Gebrauch (also ~1921 > 30) - und wurde sehr klein gehalten: 'Flügel-Spannweite' meist 1/10 des Ziffernblatt-Durchmessers.02. Ab 1925 kam der Kienzle-Schriftzug in Druckbuchstaben mit Unterstrich auf, Grösse wieder 1/10, nun jedoch auf den Durchmesser des gesamten Uhrkörpers bezogen - in der Fertigung bis ~1935.03. Ebenfalls ab 1925 kam der Schriftzug in Sütterlin dazu, der Unterstrich wurde beibehalten - genutzt vorrangig bei schwarzen Ziffern-Blättern und bis 1945 in Gebrauch.Die weitere Muster-Entwicklung 1935> ist für Deine Uhr nicht mehr bedeutsam ...,... bleibt noch zu erwähnen, das die Übergangszeiten sehr hoch waren. Nach dem Abschluss einer Produktionslinie, erfolgte noch über sehr viele weitere Jahre der Einbau/Verkauf ...,... mit Grüssen von FrankWo.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable