Einige Fragen zu Amis aus den 70s
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mi 10. Sep 2008, 09:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen!Ich bin echt froh das Forum hier gefunden zu haben. Ich plane den Kauf eines Amerikanischen Oldtimers.Allerdings wollte ich mir nochmal Expertenrat holen.Für mich kommen in Frage:Cadillac Deville/Eldorado (1975-79)Chevi Caprice/Impala (1975-79)Lincoln Continental (75-79)Mein Budget beträgt maximal 8 000 Euro. Für welche Marke bekommt man am leichtesten Ersatzteile, und wie sieht es mit Fach-Werkstätten aus?Wieviel sollte ich für einen 30 Jahre alten Oldtimer investieren, dass ich was Vernünftiges bekomme?Es gibt ja teilweise Angebote ab 5 000 Euro mit H-Zulassung, kann man sowas kaufen? Worauf sollte man da achten?Dann habe ich noch Fragen zu den Vinyl-Dächern:Welche Funktion haben diese Dächer? Kann man die ohne Probleme entfernen?Was muss generell alles an einem Importierten Fahrzeug geändert werden für die H-Zulassung?Ich würde gerne auch noch eine andere Abgasanlage verbauen, die den V8 Sound besser rüberkommen lässt. Wie teuer ist sowas und wo bekomme ich das her?Ich würde mich über jede Antwort freuen.
-
- Beiträge:28
- Registriert:Do 27. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einige Fragen zu Amis aus den 70s
Zitat:Original erstellt von HolyMoly am/um 10.09.08 10:21:13Hallo zusammen!Ich bin echt froh das Forum hier gefunden zu haben. Ich plane den Kauf eines Amerikanischen Oldtimers.Allerdings wollte ich mir nochmal Expertenrat holen.Für mich kommen in Frage:Cadillac Deville/Eldorado (1975-79)Chevi Caprice/Impala (1975-79)Lincoln Continental (75-79)Mein Budget beträgt maximal 8 000 Euro.Für welche Marke bekommt man am leichtesten Ersatzteile, und wie sieht es mit Fach-Werkstätten aus?Alles Großserien-Fahrzeuge, die Teileversorgung dürfte kein Problem seinZitat:Wieviel sollte ich für einen 30 Jahre alten Oldtimer investieren, dass ich was Vernünftiges bekomme?Es gibt ja teilweise Angebote ab 5 000 Euro mit H-Zulassung, kann man sowas kaufen? ja kaufen kann man die. z.B. als Teileträger oder solide Basis für eine Komplett-Resto...Zitat:Dann habe ich noch Fragen zu den Vinyl-Dächern:Welche Funktion haben diese Dächer?Kann man die ohne Probleme entfernen? Dächer sollen vor Regen und anderen Witterungseinflüssen schützen.Ja, entfernen geht. Allerdings würde ich dann eher direkt nach einem Cabrio Ausschau halten. Im Ernst: das Vynildach ist ein Kosmetisches Extra und wird auf ein normales Blechdach aufgebracht. Gerade im hinteren, unteren Bereich am Heckscheibenrahmen und an der C-Säule solltest Du auf Rosthinweise achten. Häufig gammelt es da ganz ordentlich.Zitat:Was muss generell alles an einem Importierten Fahrzeug geändert werden für die H-Zulassung? Scheinwerfer: Umrüstung von sealed beam o.ä. auf H4, Warnblinkanlage, Blinker vorne...Zitat:Ich würde mich über jede Antwort freuen.
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mi 10. Sep 2008, 09:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einige Fragen zu Amis aus den 70s
Erstmal danke!Zitat:ja kaufen kann man die. z.B. als Teileträger oder solide Basis für eine Komplett-Resto...Das heisst, für 5000 Euro bekommt man kein zuverlässiges rostfreies Auto mit H-Zulassung? Also alles fake Angebote im Internet für den Preis?Wieviel muss man denn investieren?Zitat:das Vynildach ist ein Kosmetisches Extra und wird auf ein normales Blechdach aufgebracht. Gerade im hinteren, unteren Bereich am Heckscheibenrahmen und an der C-Säule solltest Du auf Rosthinweise achten. Häufig gammelt es da ganz ordentlichAlso kann ich das vernünftig entfernen und darunter ist dann normales (Dach-)Blech. Weil ich finde diese Venyldächer ziemlich hässlich bei manchen Modellen und ich habe mich immer gefragt, warum manche dieses Vinyl haben und andere nicht.
-
- Beiträge:156
- Registriert:Di 18. Mär 2008, 10:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einige Fragen zu Amis aus den 70s
Nach dem entfernen eines 30 Jahre alten Vinyldaches ist in der Regel eine Lackierung fällig die zusätzlichen 1000-3000 Euro solltest du einkalkulieren.Gruß Alex
Einige Fragen zu Amis aus den 70s
Es gibt aber auch Fachbetriebe, die ein neues Vinyldach aufziehen. Fragt mal Woni, die hat das schon bei ihrem Opel Rekord machen lassen.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einige Fragen zu Amis aus den 70s
Meine Empfehlung zum Aufziehen eines neuen Vinyldachs:Sattlerei Treber, Rüsselsheim (mal im Telefonbuch suchen).Steffen
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einige Fragen zu Amis aus den 70s
Ich weiß nicht wie es bei "normalen" Ami-Autos ist, aber von den "Vinyl"-Dächern bei amerikanischen Leichenwagen weiß ich, daß das sehr oft faktisch Cabrios sind. Sprich: Wenn man die Verkleidung abzieht findet sich Plattenrost bis hin zu faustgroßen Löchern. Da ist im Gegensatz zu deutschen Opels und Fords aus der Zeit anscheinend noch eine Schaumstoffschicht drunter. Also unbedingt PERSÖNLICH prüfen und wenn es unter der Haut knirscht und sich schon Beulen gebildet haben, Abstand nehmen.Beitrag geändert:10.09.08 14:41:20
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mi 10. Sep 2008, 09:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einige Fragen zu Amis aus den 70s
Danke!Kann mir jetzt noch jemand sagen, was man für einen gut gepflegten 30 Jahre alten originalen amerikanischen Wagen hinblättern muss?Soll jetzt nicht wie ein Neuwagen sein, sondern einfach zuverlässig mit H-Kennzeichen. Kleinere Arbeiten kann ich selbst erledigen.Die Angebotspalette reicht da von 4000 bis 10 000 und man kann teilweise keine Unterschiede feststellen. Welcher Preis ist denn ungefähr angemessen für das jeweilige Modell?Ich will mich ja nicht übers Ohr hauen lassen...Gibt es im Raum NRW vernünftige seriöse Importhändler für Amerikanische Autos?Oder ist Privatkauf definitiv besser?Gruß
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einige Fragen zu Amis aus den 70s
Die von Dir genannten Modelle von 75-79 sind noch relativ preiswert und eher etwas ungeliebt (weil leistungsschwach und dennoch Spritschlucker). Ich denke schon, dass man dort in Deinem Preisrahmen ein brauchbares Auto finden sollte- allerdings wird Dir hier keiner sagen können, welches der zahlreichen Angebote nun tatsächlich gut genug ist, so dass man nicht zuviel bezahlt.Ich persönlich würde von allen Händlern erstmal Abstand nehmen und nach einem Privatverkauf suchen.Das größte Problem dürfte sein, ein unverbasteltes Auto zu finden, dass nicht schon mattschwarz gerollt und mit Kettenlenkrad und Tigerfellbezügen "verschönert" wurde...Steffen
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mi 10. Sep 2008, 09:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einige Fragen zu Amis aus den 70s
Danke Steffen!Ich habe mir schon einige interessante Exemplare angeschaut und ich gebe dir recht, die Leistung aus 6 Litern Hubraum ist oft sehr schwach. Das hat aber natürlich nicht nur negative Folgen, sondern trägt zur Haltbarkeit bei. So ein AUto ist ja auch sicherlich nicht zum Rasen,s ondern zum gemütlichen Umhergleiten.Der Verbrauch ist mir auch bewusst, es wird ja kein Alltagsauto, sondern ein Freizeitauto, wo es egal ist, ob der jetzt 10 oder 20 Liter schluckt. Es geht mir hauptsächlich um den Luxus und den V8 Sound.Zitat:Das größte Problem dürfte sein, ein unverbasteltes Auto zu finden, dass nicht schon mattschwarz gerollt und mit Kettenlenkrad und Tigerfellbezügen "verschönert" wurde...Das überrascht mich jetzt aber, ich habe erstaunlicherweise noch !gar keinen! von diesen verschandelten Autos in Deutschland gesehen. Das liegt wohl auch daran, dass Autos wie der Caprice auch für den Deutschen Markt produziert wurden und nie von Amis berührt wurdenOkay, dann ist meine letzte Frage erstmal:Wo bekomme ich passende Abgasanlagen her, die den V8 Sound etwas imposanter machen?Ich bin vor kurzem einen 79er Caprice gefahren und der hatte nur so ein kleines verkümmertes Endrohr, wo man fast nichts vom 5,7l Motor gehört hat. Da habe ich aber schon viel bessere gehört.Kann mir da jemand einen Tip geben?