Seite 1 von 3
Meine Frage geht um einen Renault Floride Bauj.1961 Cabrio
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 20:42
von Christiani
Er ist komplett zerlegt, die Karosse ist gestrahlt, Hat optisch ne gute Substanz.Mein Opa hatte Ihn seit Jahren in der Garage und wollte Ihn ursprünglich wieder zusammen setzen.Nun...wir haben nicht genug ahnung davon, für wiefiel Geld könnte man Ihn verkaufen, habe gesehen, das wenn er fertig ist ca 12.000 Wert ist. Aber er ist in Einzelteilen, wer weiß Rat???Bitte um Hilfe
Meine Frage geht um einen Renault Floride Bauj.1961 Cabrio
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 20:46
von bob
2800 Euro (mit Hänger)
Meine Frage geht um einen Renault Floride Bauj.1961 Cabrio
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 20:51
von Christiani
Hm...aber es sind alle Teile dabei, und der Hänger gehört doch nicht uns, mehr sitzt da nicht drinn?
Meine Frage geht um einen Renault Floride Bauj.1961 Cabrio
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 22:25
von Karl Eder
Hallo,Bob ist da ja echt großzügig - rechne einmal durch was Du an Material (noch keine Arbeitszeit) reinstecken mußt, um auf einen "12.000"-Euro Zustand zu kommen.Ist es sicher ein echtes Cabrio, auch beim Coupe kann man das Dach abnehmen?Viele GrüßeKarlBeitrag geändert:09.09.08 22:24:48
Meine Frage geht um einen Renault Floride Bauj.1961 Cabrio
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 09:18
von Mr. Hobbs
Guten Morgen,zunächst solltest Du eine Bestandsaufnahme machen:Ist das Fahrzeug vollständig?Welche Arbeiten wurden bereits gemacht/sind noch zu tun(z.B. Schweißarbeiten, Motorüberholung, Zustand der Innenausstattung und des Verdecks, Überholung des Fahrwerks etc.)?Ansonsten solltest Du versuchen , Kontakt zur Renault-Szene zu bekommen, um einen realistischen Preis zu ermitteln.Für das spezielle Modell habe ich nur eine Adresse in der Schweiz gefunden, die im Club-Adressenverzeichnis der OM (10/05) aufgelistet wurde (kann ich Dir auf Anfrage gerne zukommen lassen).Du kannst auch einen Gutachter hinzuziehen, um einen Preis zu ermitteln oder den Wagen gegen Gebot inserieren.Hierfür ist es allerdings hilfreich, die oben gestellten Fragen für Dich selbst zu beantworten, denn solche Bausätze können Segen und Fluch gleichzeitig für den Erwerber sein und eine klare Vorstellung: "Was ist vorhanden, was ist zu tun" erleichtert es für beide Seiten; der Verkäufer wird nicht über den Tisch gezogen, der Käufer kann abschätzen, was ihn erwartet.Wie schon von Karl Eder gesagt, ist der Hinweis auf einen 1er Zustand müßig, wenn nur ein Bausatz vorliegt, über dessen Gesamtzustand (Qualität, Vollständigkeit, erforderliche Restarbeiten) Du Dir selbst nicht im Klaren bist.Viel ErfolgChristophPS: 2006 wurde für eine Floride (nicht S) im Zustand 4 2300 € angesetzt, im Zustand 5 1200 €. Irgendwo dazwischen würde ich einmal vermuten, wird sich der Preis bewegen, es sei denn, Du kannst eine perfekte Innenausstattung, brauchbaren Teppich, überholtes Fahrwerk und Motor nachweisen bzw. der Wagen war vor dem Zerlegen noch in Gebrauch und fahrbereitBeitrag geändert:10.09.08 09:28:13
Meine Frage geht um einen Renault Floride Bauj.1961 Cabrio
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 09:41
von RA-Wilke
Oder du gibst in unserem Clubadressenverzeichnis:
http://links.oldtimer-info.de/?typ=Cals Suchbegriff "Floride" ein, dort scheint dann ein deutscher, ein französischer und der von Mr Hobbs erwähnte Schweizer Club.
Meine Frage geht um einen Renault Floride Bauj.1961 Cabrio
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 09:53
von schmidu
Oder versuch es mal beim Ranault Klassik Forum:
http://63980.rapidforum.com/Gruß aus Münster UliBeitrag geändert:10.09.08 09:54:53
Meine Frage geht um einen Renault Floride Bauj.1961 Cabrio
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 12:51
von Gordini
Versuch mal hier: http://alpine.oldtimer-info....4&forum=110§ion=1Schöne GrüßeChristoph
Meine Frage geht um einen Renault Floride Bauj.1961 Cabrio
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 13:40
von Jan Christopher
... und wieder Einer der hier grußlos rein schneit, etwas wissen will, mit dem was ihm gesagt wird wohl nicht zufrieden istkeinerlei Rückmeldung gibt (Asche auf mein Haupt, wenn doch noch irgendwas oder sogar ein "Danke" kommt)... und nie mehr gesehen wurde Immerhin taucht das Wort "bitte" auf. Ist das wirklich so gestrig, dass ich zu Beginn eines neuen Themas von einem neuen Teilnehmer ein "Hallo" und ein "Gruß xyz" erwarte?Ich gehe wohl nicht mit der ZeitGott sei Dank.Grüße Jan
Meine Frage geht um einen Renault Floride Bauj.1961 Cabrio
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 13:57
von Gordini
Nun ja Jan, nicht jeder hat sofort das Bedürfnis länger als nötig zu kommunizieren oder auch virtuelle Freundschaften zu schließen.Aber es stimmt schon, ein nettes „Danke schön“ wäre schon angebracht.GrüßeChristoph