US Fahrzeuge
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:180
- Registriert:Do 28. Aug 2008, 16:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Experten,ich habe mich verguckt in Ford Galaxie und Chevrolet Impala als Cabrio aus den meist 60ern. Hat jemand Erfahrung? Könnt Ihr mir sagen, ob ein Kauf Dummheit wäre? Gibt es für so etwas ausreichend Ersatzteile? Wißt Ihr etwas über Schwachstellen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.Beste Grüße
Beste Grüße aus der Wesermarsch
US Fahrzeuge
Zumindest die Galaxie sind unproblematisch, wenn man den großen Platzbedarf und den Spritverbrauch berücksichtigt.Ein großer Vorteil der full-size Ford ist die Rahmenbauweise, was die Karosserie vergleichsweise rostresistent macht.Teileversorgung ist in den USA ordentlich, jedoch nicht auf Mustang Niveau und auch etwas kostspieliger.Zierteile sind allerdings schwer zu bekommen, zumal sie ja auch jedem Modelljahr wechselten und es mehrere Ausstattungsvarianten gab.Die unbeliebteren Modelle (6-Zyl., Viertürer usw.) sind auch noch vergleichsweise günstig zu bekommen.Rare Versionen (7-Liter) rechtfertigen hohe Preisaufschläge.ventiloauch mit einem Galaxie unterwegs ....Beitrag geändert:05.09.08 11:52:15
-
- Beiträge:180
- Registriert:Do 28. Aug 2008, 16:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US Fahrzeuge
Besten Dank, Ventilo. Die für Cabrios geforderten Preise liegen um die $ 20.000 in den USA. Zum Teil sehen die Angebote der Händler ja wirklich aus, wie aus dem Laden.Gibt es Händler, die man als führend ansehen kann für solche Autos und würdest Du bei denen auf eine Besichtigung verzichten oder ist eine Besichtigung auch bei seriösen Händlern unverzichtbar? Mir ist aufgefallen, dass die Amis extrem viel Infos und Bilder bei Ebay reinsetzen, viel mehr als deutsche Händler.
Beste Grüße aus der Wesermarsch
US Fahrzeuge
Ich würde nie auf ein Besichtigung verzichten.Und selbst dann besteht noch die Gefahr, daß ein ganz anderes Auto aus dem Container rollt.
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US Fahrzeuge
Ohne jetzt ein ausgewachsener Impala- Experte zu sein, würde ich mal davon ausgehen, dass prinzipiell die Teileversorgung und die prinzipiellen Eigenheiten der Chevys ähnlich sind wie beim Ford.Da kann man wohl nicht davon sprechen, dass eine Marke vor der anderen Vorteile hat.Ein Ebay-Kauf über den großen Teich hinweg ohne Besichtigung ist Harakiri. Auf Bildern sehen viele Autos gut aus- real ganz anders.Bitte immer die Kosten für Zoll (10%), MwSt (19%), Verschiffung (1000-1500 $), Spedition, Umbau auf deutsche Zulassung und TÜV bedenken. Solche Autos gibts auch hier- nicht unbedingt teurer.(Chrom & Flammen- Anzeigen mal durchlesen !)Gruß,Steffen
-
- Beiträge:180
- Registriert:Do 28. Aug 2008, 16:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US Fahrzeuge
Danke Stefan, die Nebenkosten sind klar. Die Anzeigen schau ich mir mal an. Kannte diese Möglichkeit noch nicht.Beste Grüße
Beste Grüße aus der Wesermarsch
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US Fahrzeuge
Hallo,Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 05.09.08 12:31:35Ein Ebay-Kauf über den großen Teich hinweg ohne Besichtigung ist Harakiri. Auf Bildern sehen viele Autos gut aus- real ganz anders.GrußSteffendas würde ich so nicht stehen lassen. klar, auf den Bildern sehen autos meist besser aus als in natura. Aber, wie Du festgestellt hast, stellen die Amis mehr und größere Bilder ein. Wenn der Verkäufer Dir seriös erscheint (Bewertungen von Leuten, die auch blind gekauft haben und den "ID"-Haken z.B.), kannst Du das schon wagen. Klar, ein gewisses Risiko ist dabei und Du darfst kein perfektes Auto erwarten. Aber für das Geld, das Dich ein USA-Trip anZeit und Geld kostet, dafür kannst Du auch einiges an Deinem Neuerwerb richten. also, ich hab´s nicht bereut....GrußFrankP.S.: Einen Oldtimer soltest Du über Rotterdam einführen, dann hast Du nicht die 10%+19% Aufschlag, sondern nur 6%.Beitrag geändert:05.09.08 17:45:43
-
- Beiträge:180
- Registriert:Do 28. Aug 2008, 16:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US Fahrzeuge
P.S.: Einen Oldtimer soltest Du über Rotterdam einführen, dann hast Du nicht die 10% 19% Aufschlag, sondern nur 6%.Das ist sehr interessant. Wollen die Holländer keine BTW?Ist das wirklich gesichert?
Beste Grüße aus der Wesermarsch
-
- Beiträge:180
- Registriert:Do 28. Aug 2008, 16:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US Fahrzeuge
Hallo Frank, wenn Du gute Erfahrung gemacht hast, kannst Du mir den Dealer nennen?
Beste Grüße aus der Wesermarsch
-
- Beiträge:244
- Registriert:Do 6. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US Fahrzeuge
Mir ist absolut unbegreiflich, dass es Menschen gibt, die 5-stellige Beträge für etwas ausgeben, das sie sich nicht vorher genau "in Natura" angesehen haben.GrüßeJan