Seite 1 von 3
DMSB Handbuch von 1958
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 19:08
von der Braun
Liebe Herrschaften,ich ersuche um Hilfe.Ich versuche seit 24. Sep. 2007 (!) einen FIA-Wagenpass (Historic Technical Passport) für meinen Ford Galaxie zu bekommen. Bisher ohne Bescheid des dafür zuständigen DMSB (Deutscher Motorsport Bund).Problem: Für die Erteilung des Passes (nötig für Teilnahme an hist. Rennen auf der Rundstrecke) muss ich, da Ford für diesen Amerikaner keine Int. Homologation gemacht hat, die Teilnahme eines solchen Fahrzeugs an einem damaligen Internationalen Rennen oder Rallye nachweisen.Amerikanische und damit nationale Rennteilnahmen gibt es (86 Stück, habe ich herausgefunden), aber national reicht nicht, es muss international sein.Inzwischen habe ich herausgefunden, dass 1958 bei der schwedischen "Rally to the Midnight Sun" zwei schwedische Teams mit einem solchen US-Ford gestartet sind. Diese Rallye (die heute Uddeholm Swedish Rallye heißt) gehörte damals zum European Rally Championship (seit 1973 heißt diese Serie WRC World Rally Championship).Diese 1958er Schweden-Rallye müsste meiner Vermutung nach die ersehnte Internationale Veranstaltung sein. Um zu wissen, welchen Status ein Rennen/Rallye hatte, bräuchte man "nur" im 1958er Handbuch des DMSB nachsehen. Oder im Handbuch des zentralen Motorsportbundes eines beliebigen anderen europäischen Landes.Das Tragische: Der DMSB bedauert auf meine Nachfrage, aber ausgerechnet das 1958er DMSB-Handbuch sei verschollen. Somit könne der DMSB nicht nachsehen, ob die 1958er Schweden Rallye als international gilt. Das 1959er Handbuch sei da und die 59er Schweden-Rallye auch als International geführt. Aber die 58er?Hat jemand von Euch Zugang zu einem 1958 Handbuch des DMSB oder dem 1958-Handbuch eines anderen Landes?Es wäre meine Rettung. Vielen Dank schon mal fürs Lesen. Pardon, ich muss an diesem WoE arbeiten, kann also nicht sofort auf Rückfragen reagieren.Martin
DMSB Handbuch von 1958
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 23:56
von Lord Hesketh
Hallo Martin,damals hörte der DMSB noch auf den Namen ONS,das Kürzel wird heute anders gedeutet.....Aber: In den Handbüchern standen nicht die Ergebenisse sondern lediglich die Termine in der Vorschau. Ich habe mal im Automobilsport-Kalender der ONS von 1959* nachgelesen, da ist keine Galaxie gelistet, lediglich verschiedene Fairline, Mainline, Thunderbird etc.Versuch doch mal mit dem Veranstaltungstitel zu googeln,Die Skandinavier waren immer gern mit US-Autos unterwegs und die Szene ist meines Wissens noch immer ganz lebhaft.keep on racing !L.A.H.* die Ausgabe von 1958 habe ich auch nicht, sie wird Dir aber wahrscheinlich auch nicht weiterhelfen.
DMSB Handbuch von 1958
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 00:04
von Frank the Judge
Im Sport so eine verdammte Bürokratie....!!! Mein Posting hilft Dir zwar auch nicht weiter, hält Deines aber wenigstens aktuell oben. Denke, der Ventilo wird sowas richten können.Viel Erfolg und weiterhin Spaß mit Deiner dicken Emma.
DMSB Handbuch von 1958
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 09:23
von 1300VC
Martin, wie ich sehe, hast ja schon auch schon international versucht, Dokumente zu finden.
http://tinyurl.com/6m8o9nIst es Dir auch nicht gelungen, von den Organisatoren der heutigen historischen "Rallyto the Midnight Sun" = "Midnattssolsrallyt" eine Starterliste von 1958 zu ergattern ?Das müßte doch über diese Quelle möglich sein !( http://www.midnattssolsrally...llyt.com/en/index.htm )Chris. Beitrag geändert:28.06.08 09:25:14
DMSB Handbuch von 1958
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 21:32
von der Braun
Nur eine schnelle Zwischenantwort von unterwegs:Danke für die BeteiligungKleine Missverständnisse:Lord Hesketh: Galaxie/Fairlane/Mainline/Custom, all das waren in den späten Fünfzigern im Grunde lediglich Namen für Ausstattungsversionen des prinzipiell gleichen Fullsize-Ford.1300VC: Nein, es geht nicht um die Namen der damaligen Teilnehmer. Die sind mir inzwischen wohl bekannt. Es ist auch beim DMSB unstrittig, dass die Kerle mit so einem bzw. zwei Autos gestartet sind.Nein, es geht um den Nachweis, dass auch die 1958er Ausgabe der Schweden-Rallye den offiziellen Status einer INTERNATIONALEN Veranstaltung hatte. Dies ergibt sich aus den jeweilgen Handbüchern des Landes-Motorsportbundes, in D also DMSB/ONS-Handbuch (danke L. Hesketh für den Hinweis auf die gute ONS). Und diesen Nachweis muss nun ich führen, da das deutsche 1958er ONS/DMSB-Handbuch beim DMSB verschollen ist.Viel Spaß für Euch beim morgigen Fußball. Bei uns geht unterwegs höchstens Radio.Martin
DMSB Handbuch von 1958
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 22:35
von Datsun
Hej MartinVielleicht kan dir der schwedische ''Bilsportföbundet'' helfen,
http://www.sbf.seFreundliche GruesseFredrik
DMSB Handbuch von 1958
Verfasst: So 29. Jun 2008, 10:56
von 1300VC
....und der Veranstalter der aktuellen historischen Ausgabe dieser Rallye hat keine Unterlagen darüber, ab wann diese Rallye international ausgeschrieben war ??Hast Du bei der FIA in Paris schon angefragt, wenn die ex-ONS-ler zu faul zum Suchen sind ?Chris.Beitrag geändert:29.06.08 11:25:35
DMSB Handbuch von 1958
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 10:03
von der Braun
Wieder zurück vom WoE-Dienst.@1300VC: Nein Chris, der Veranstalter der Histor. Schweden-Rallye hat offenbar keine solchen Infos, die so weit zurückreichen.@Datsun: Der SBF, das ist eine gute Idee, Fredrik. Das werde ich gleich mal probieren. Ich hoffe, der SBF akzeptiert auch eine englisch-sprachige Anfrage, da ich null Schwedisch kann.Einige Briten nennen mein Auto inzwischen The Wallowing Pig, in etwa "das sich wälzende Schwein". Letztesmal in Spa haben mich drei freundliche Briten im Fahrerlager schmunzelnd daraufhin angesprochen und machten den Vorschlag, das Auto so umzulackieren, wie den seinerzeitigen Porsche 917 - in schweinchen-rosa mit den Bezeichnungen der Schlachtteile. Harharhar. Die waren aber sehr nett.Danke an Euch.Martin
DMSB Handbuch von 1958
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 10:32
von Gordini
Ich hoffe Du kriegst das irgendwie gebacken. Ich finde das Auto sehr interessant, vor allem das Fahrverhalten und Deine Art das Ding zu bewegen.....Schönes Foto.Mit freundlichen Grüßen und gib richtig GummiChristoph
DMSB Handbuch von 1958
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 10:15
von der Braun
So, die freundlichen Schweden der Swedish Automobils Sports Federation haben geantwortet.Offenbar gibt es auch dort - man bedauert - "a gap in documentation from this time in history", also eine Lücke bei den Jahrbüchern. Auch die schwedische Ausgabe des Handbuchs von 1958 ist unauffindbar. So wie die deutsche Ausgabe in Deutschland beim DMSB...Zusätzliches Schweden-Problem sei derzeit die Urlaubszeit im Mittsommer. da ist wohl niemand so recht ansprechbar.Das ist alles mäßig ermunternd.GrüßeMartin