Seite 1 von 2

Problem Benzinpumpe MGB

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 21:54
von Kamikaze007
Habe ein kleines Problem mit der Benzinpumpe meines MGB. Sie scheint ab und zu aus unerfindlichen Gründen auszusetzen. Fahre los und wenn der Wagen auf Temperatur ist so ca. nach 40 Kilometern meint die Benzinpumpe nicht mehr fördern zu müssen.(Logischerweise fängt der MG dann an zu bocken und geht dann aus) Habe dann gemerkt, das wenn ich das Pluskabel der Pumpe abziehe und dann öfter an den Pluskontakt der Pumpe halte, das sie dann wieder fördert, aber nicht im Dauerbetrieb, sondern nur bei Antippen des Pluskontaktes.Könnte mir da jemand weiterhelfen????

Problem Benzinpumpe MGB

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 22:49
von MG
Vermutlich wird der Kontakt abgebrannt sein. Ich würde mir eine neue Pumpe kaufen, da eine Reparatur meist nur von kurzer Dauer ist, da die anderen Bauteile auch verschlissen sind.Es gibt diese Pumpen auch mit einem elektronischen Teil, ohne mechanischem Kontakt.siehe auch www.burlen.co.ukGrüßemanfred

Problem Benzinpumpe MGB

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 23:09
von Kamikaze007
Das mit dem Kontakt würde ich ja akzeptieren, aber das Problem habe ich ja jeden Tag aufs neue. Ist der wagen kalt läuft die Pumpe und nach einer Zeit muckt sie. Wenn der Kontakt verbrannt wäre dürfte sie doch eigentlich gar nicht mehr laufen???? Das ist eigentlich das verwunderliche an der Sache......

Problem Benzinpumpe MGB

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 06:45
von gagamohn
Moin,nehme den Rat von Manfred an, denn er kennt sich aus. Ich hätte Dir das selbe empfohlen.GrussBernd

Problem Benzinpumpe MGB

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 06:53
von mocambique-amazone
Moin, Manfred hat Recht, und diese Originalpumpe ist die Umsetzung deines Nicks Und es gibtt viiiieeeeel bessere Benzinpumpen als diesen Originalschrott.Grüße, Kay

Problem Benzinpumpe MGB

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 08:18
von 1300VC
Ausnahmsweise vertrete ich mal eine andere Meinung als Manfred, aber nur unter dem Gesichtspunkt der Originalität.Es ist durchaus möglich, mittels eines Service-Kits diese Pumpe wieder zuverlässig zum Arbeiten zu bekommen.Zuverlässig soll hierbei heissen, daß ich von mindestens 20.000km ohne erneute Wartung rede. Natürlich wäre das unter heutigen Gesichtspunkten zu wenig, aber bei den meisten Fahrern von Klassikern reicht dies für viele Jahre....Die Konstruktion dieser Pumpen ist mitnichten schlecht oder gar "Originalschrott"; sie ist halt auf die Servicebedürfnisse seinerzeit ausgelegt gewesen.Viel wichtiger ist die korrekte Justierung der Kontakte; leider ein Punkt, den viele sog. "Möchtegern-Experten" weder kapieren noch beherrschen . Und dazu veranlassen, diese Pumpen pauschal zu verdammen. (Diese Aussage bezieht sich nicht auf die hier geäusserten Tipps von Manfred, Bernd und Kay.)Wer also gerne selbst schraubt, kann problemlos"seine" Originalpumpe wieder instandsetzen. Mit dem Wissen, daß aufgrund eigener Fähigkeiten der Bär vorne brummt....Denn Teile tauschen können heute alle Chris.Beitrag geändert:19.06.08 08:17:44

Problem Benzinpumpe MGB

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 09:45
von healdok
Hat denn keiner alte Pumpe die er Kamikaze schenken kann. Das sucht er doch.Cheers,healdok

Problem Benzinpumpe MGB

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 10:21
von MG
Chris, die Reparaturteile stehen in keinem Verhältnis zu einer neuen Pumpe, soweit aus meiner Erinnerung!Kamikaze: schaff Dir das Problem vom Hals und bestelle einfach eine neue bei www.stevens-wesel.de. Schon am Wochenende kannst Du dann wieder losfahren.Grüßemanfred

Problem Benzinpumpe MGB

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 10:26
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von MG am/um 19.06.08 10:21:14Chris, die Reparaturteile stehen in keinem Verhältnis zu einer neuen Pumpe, soweit aus meiner Erinnerung!Da bin ich ganz bei Dir, Manfred !Deshalb nur ein bedingtes "JA" unter dem Punkt Originalität. Aber ist das instandsetzen nicht schöner, als einfach nur neu dranschrauben ??LG nach Dorsten,Chris.

Problem Benzinpumpe MGB

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 10:37
von MG
Da gebe ich Dir recht!Grüßemanfred