Seite 1 von 2
H-Kennzeichen und Rückfahrwarner
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 17:42
von BluBalu
Hallo zusammen,um seine Mitmenschen und das eigene Fahrzeug zu schützen haben sich Rückfahrwarner bestens bewährt. Allerdings´sind sie neu und einem H-Kennzeichen abträglich.Allerdings dienen sie der Sicherheit, damit man nicht aus Versehen z.B. ein Kind beim Rückwärtsfahren überfährt. Somit wäre eine Rückfahrwarner möglicherweise als Sicherheitseinrichtung ähnlich wie ein Gurt oder Kopfstützen anzusehen. (An die Ästeten: man kann diese kleinen Teile mit verkleinerter Reichweite ganz gut etwas versteckt montieren, so dass die das Erscheinungsbild nicht zu sehr verändern).Hat irgendjemand bereits Erfahrungen zu diesem Thema gemacht?
H-Kennzeichen und Rückfahrwarner
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 20:12
von Josef Eckert
Wenn man mal genauer hinsieht, findet man diese Rückfahrwarner immer wieder versteckt "vorne" eingebaut. Insbesonders bei den Teilnehmern von Oldtimer-Rallys.Das stört aber das H und 07er Kennzeichen nicht.
H-Kennzeichen und Rückfahrwarner
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 10:03
von 1300VC
Wer sowas an einem Klassiker braucht, fährt auch mit Windschott.
H-Kennzeichen und Rückfahrwarner
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 12:25
von Lucmar4
Zum Thema Sicherheit kann ich ein schönes Beispiel nennen:Vor kurzem stand ich mit meinem 8-järigen Sohn am Heck meines Volvos und habe Getränkekästen eingeladen. Ein rückwärtsfahrender Wagen kam mit unverminderter Geschwindigkeit auf uns zu. Erst in letzter Sekunde, der Abstand zu unseren Beinen hatte sich schon auf Bierdeckelbreite reduziert!, konnte ich den Fahrer durch einen kräftigen Schlag auf den Kofferraumdeckel stoppen. Wir wären gnadenlos eingequetscht worden.Sein Kommentar: "Oh, ich habe einen Rückfahrwarner...der hat gar nicht gepiept..."Ich persönlich pflege, selbst in die Richtung zu gucken, in die ich fahre, bevor ich mich auf elektronische Krücken verlasse. Wenn ich dazu nicht mehr in der Lage bin, gebe ich meinen Führerschein ab.Schöne GrüßeMartin
H-Kennzeichen und Rückfahrwarner
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 12:52
von Zoe
Das sind eben die Folgen der Überall-Assistenten im Auto.Es gibt den Anti-Schleuder Assistent, den Bremsassistent, den Lenkassistent, den Navigationsassistent, den Blinkassistent, den Spurhalteassistent, den Spurwechselassistten, den Abstandsassistenten, den Rückwärtsfahrassistent, den Einparkassistent, demnächst vermutlich auch noch den Drängelassistent für die Guten-Stern-auf-allen-Straßen Fahrer.Wann kommt endlich der Denkassistent?ZoeUnd ich kann das ass-Wort mittlerweile weder sehen noch schreiben....
H-Kennzeichen und Rückfahrwarner
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 12:56
von Josef Eckert
Zoe,hast Du Hitzewallungen? Meine Frau sagt das kommt von den Wechseljahren.GrußJosef
H-Kennzeichen und Rückfahrwarner
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 13:22
von Rene E
Mußte gerade wieder Sharan fahren. Das Gepiepe nervt nur! Und übernervös ist er auch noch. Geht auf ohrenbetäubenden Dauerlärm, obwohl noch ein halber Meter Platz ist. Wer nicht parken kann, soll zu Fuß gehen, denn ihm fehlt das räumliche Vorstellungsvermögen um sicher ein Kraftfahrzeug zu führen.Beitrag geändert:28.05.08 13:22:24
H-Kennzeichen und Rückfahrwarner
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 14:56
von Zoe
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert am/um 28.05.08 12:56:19Zoe,hast Du Hitzewallungen? Meine Frau sagt das kommt von den Wechseljahren.GrußJosefNein, einen Heizassistent hab ich nicht - nur leider viel zu viele Flitzpiepen und Flachzangen auf den Straßen um mich rum.Zoe
H-Kennzeichen und Rückfahrwarner
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 15:26
von Josef Eckert
Ich hab mir inzwischen für den täglichen Weg zur Arbeit einen Bus-/und Bahnfahrer-Assistenten (Job-Ticket) zugelegt. Der ist wirklich gut und extrem nervenschonend, gerade wenn man in die Innenstadt von Bonn oder Birmingham muß. Und man hat während der Fahrt noch Zeit die ganze Fachliteratur zu lesen oder die nötigen Strategien zu entwickeln (so heißt das jetzt bei uns wenn man andere zu ihrem Glück überzeugen darf). GrußJosef
H-Kennzeichen und Rückfahrwarner
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 15:55
von Rene E
Allerdings ist dafür zwingend moderne Technik in Form eines MP3 Abspielgerätes notwendig, damit man den Dumpflaber der Schüler und das Geplärre der Kinder nicht mit anhören muß.Ich fahre jetzt jeden Tag 44 Min. in jede Richtung und wenn nicht das ganze hirnfreie Gelaber der Mitreisenden nicht mit Rock und Blues übertönen würde, stünde ich schon längst in der Zeitung:"BLUTRAUSCH IM REGIONALEXPRESS""IRRER AXTMÖRDER IM ZUG"