Läuft sich ein neu montierte Kreuzgelenk ein?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Roverrob
Beiträge:99
Registriert:Mi 2. Apr 2008, 21:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Läuft sich ein neu montierte Kreuzgelenk ein?

Beitrag von Roverrob » Mo 26. Mai 2008, 21:31

Hallo,ich wäre sehr dankbar für eine Entscheidungshilfe von erfahrenen Schraubern, da ich bei der nachfolgenden Problematik völlig verunsichert bin.Am Wochenende habe ich in meine Kardanwelle ein neues Kreuzgelenk montiert. Es stammt von einem renomierten Ersatzteilhändler für englische Klassiker. Den jeweils letzten Sicherungsring bekam ich schon nur mit leichten Hammerschlägen in seinen Sitz und das ganze Gelenk ist dermaßen schwergängig, dass ich unsicher bin, ob ich es so montieren kann. Auch Fett bekam ich auch kaum hineingepresst.Wird sich der stramme Sitz beim Betrieb einspielen, oder läuft das Gelenk letztendlich heiß?Zur Abhilfe müsste ich wohl den Gelenkstern an den Enden etwas abschleifen. Darf man das überhaupt? Ist es etwa auch mit diesen sensieblen Teilen so wie ein geschätzter Teilnehmer in diesem Forum einmal schrieb, dass er noch kein Ersatzteil bekommen hat das er nicht nacharbeiten musste?!Helft mir bitte aus meiner Ungewißheit.Eckhard

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Läuft sich ein neu montierte Kreuzgelenk ein?

Beitrag von Josef Eckert » Mo 26. Mai 2008, 21:56

Hallo Eckhard,ich hab beim A-H Sprite, 100, 3000 und Morris Minor schon Kreuzgelenke ersetzt. Qualität war bei diesem Bauteil ausnahmsweise immer gut. Ich hab aber noch nie einen Hammer gebraucht zum Einbau. Schraubstock und etwas Gefühl beim Einpressen ist meine Lösung. Ich befürchte eine der Rollen aus den Rollenlagern hat sich verselbständigt und liegt jetzt quer am Ende der Rollenlagerkappe. Daher nochmals auseinandernehmen und nachsehen. Ich hatte bisher keine Schwergängigkeit nach dem Einbau.GrußJosefBeitrag geändert:26.05.08 22:01:23

Roverrob
Beiträge:99
Registriert:Mi 2. Apr 2008, 21:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Läuft sich ein neu montierte Kreuzgelenk ein?

Beitrag von Roverrob » Mo 26. Mai 2008, 22:41

Hallo Josef,danke für Deine schnelle Antwort!Also handelt es sich vermutlich um einen Montagefehler!?Leider komme ich erst in knapp zwei Wochen an die Werkbank um das zu überprüfen. Bei der Demontage musste ich leider einen Hammer und letztendlich auch einen Dorn einsetzen. Die Lagerringe gingen mit dem "leichten Anklopfen" wie es im Handbuch heißt nicht heraus. Trotz des wochenlangen Einwirkens von WD 40. Den Gedanken mit dem Schraubstock bei der Montage werde ich dann aufgreifen. Dabei hatte ich mir allerdings extra einen Aluminiumhammer besorgt.Über den Ausgang der Aktion werde ich dann informieren.Beste Grüße,Eckhard

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Läuft sich ein neu montierte Kreuzgelenk ein?

Beitrag von Bilbrud » Mo 26. Mai 2008, 23:07

Hallo RR , bei der Demontage muss man schon mal mit gröberen worten und taten arbeiten, beim Zusammenbau eigentlich nie, da reicht tätscheln mit dem Schonhammer.Beim einbau das gelenk durchs auge soweit in die hülse stecken das die nadeln nicht verpurzeln können , dann wird alles gut.Ausbau : bei gut unterlegter kardanwelle mit dem Meissel das komplette Kreuz in bewegung setzen,so fliegen dann keine brocken der Hülse durch die gegendIm übrigen denke ich Josef liegt richtig ..nadel liegt quer im StallBeitrag geändert:26.05.08 23:07:54

Mutt_i
Beiträge:22
Registriert:Fr 5. Jan 2007, 13:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Läuft sich ein neu montierte Kreuzgelenk ein?

Beitrag von Mutt_i » Di 27. Mai 2008, 07:44

Hallo,hast Du nach der Montage des Kreuzgelenkes mal mit Deinem Aluminiumhammer auf den Gabelkopf geschlagen? Wenn nicht würde ich das mal versuchen. Auf die flache Seite schlagen, wo die Rollenlagerkappe sitzt.Gruß Steffen

Roverrob
Beiträge:99
Registriert:Mi 2. Apr 2008, 21:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Läuft sich ein neu montierte Kreuzgelenk ein?

Beitrag von Roverrob » Di 27. Mai 2008, 09:21

Hallo Bilbrud,danke für den Gedankenanstoß das Kreuz "in Bewegung setzen". Tatsächlich sind mir von zwei Hülsen mehrere Stücke abgebrochen!Hallo Steffen,ja, nach Hinweis aus dem Werkstatthandbuch habe ich nachträglich gefühlvoll den Gabelkopf "behämmert". Leider ohne merklichen Effekt.Nun bin ich schon sehr neugierig, was bei der Demontage heraus kommt.Danke Euch und beste Grüße,Eckhard

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Läuft sich ein neu montierte Kreuzgelenk ein?

Beitrag von Josef Eckert » Di 27. Mai 2008, 09:33

Auch die Demontage nicht mit dem Hammer. Auch total vergammelte, verrostete Kreuzgelenke lassen sich mit dem Schraubstock als Presse und passenden Nüssen aus dem Werkzeug wunderbar trennen ohne dass sich wie bei Hammerschlägen die Hülsen verkanten und damit das ganze Kreuzgelenk Schaden nimmt.Soll nur ein Tip sein, da mich die Hammermethode erschaudern läßt.GrußJosef

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Läuft sich ein neu montierte Kreuzgelenk ein?

Beitrag von Bilbrud » Di 27. Mai 2008, 10:19

hallodas neue gelenk soll er auch nicht so traktieren*g. aber beim alten gehts schneller mit dem hammer...und wenn mamn weiss was man tut kommt nix zu schaden.gruss aus dem hecktrieblerland(volvo hat ja das letzte richtige auto 1998 verkauft*g)

Roverrob
Beiträge:99
Registriert:Mi 2. Apr 2008, 21:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Läuft sich ein neu montierte Kreuzgelenk ein?

Beitrag von Roverrob » Di 27. Mai 2008, 11:08

...ja, Asche auf mein Haupt!Leider habe ich mich zu sehr an das Werkstatthandbuch gehalten, dass da auf Hammerschläge setzt. Zugegebenermaßen war mir auch nicht sehr wohl dabei. Mit mehr Überlegung und Fantasie hätte ich auch auf den Schraubstock kommen können.Also auf ein Neues, dieses Mal mit Schraubstock...Einen schönen Tag wünscht,Eckhard

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Läuft sich ein neu montierte Kreuzgelenk ein?

Beitrag von Josef Eckert » Di 27. Mai 2008, 11:18

Ja die alten Werkstatthandbücher.Frei nach Mini-Werkstatthandbuch:"Vorderachsmutter möglichst so fest anziehen, bis der/die Schlüssel/Nuss bricht."GrußJosef

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable