Seite 1 von 1

Grundfarbe von Shell?

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 10:45
von Dannoso
Hallo,man eine dumme Frage an die Historiker:ich möchte einen Benzinkanister (ca. 1930-35) möglichst in der Grundfarbe von Shell lackieren und dann das alte Shell Emblem darauf anbringen (ist rot/gelb). Das Ganze wird dann seitwärts auf dem Trittbrett montiert.Frage daher: wie war die Grundfarbe bei Shell um 1930 auf Kannen, Dosen und Kanistern??? Castol z.B. (aber das wäre zu einfach) hatte grün, wie heute noch.Danke im vorausGrüsse

Grundfarbe von Shell?

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 10:51
von arondeman
Gelb. Ein sattes, kräftiges Gelb.Genaueres müsste ich nachschauen. Habe einige Dokumente zum Thema aus Schweden und aus Frankreich. Wenn du es nicht allzu eilig hast und bis übernächste Woche warten kannst, könnte man was machen.GrußS.Beitrag geändert:09.05.08 10:51:48

Grundfarbe von Shell?

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 11:50
von Rainer
Da ich auf einer Shell Tankstelle aufgewachsen bin würde ich eher rot als Grundfarbe sagen, denn alles was in den 70ern mit Öl und Benzin zu tun hatte war ROT, rote Fettfässer, rot/gelbe Zapfsäulen wobei Rot meiner Meinung nach halt eher die Hauptfarbe ist.

Grundfarbe von Shell?

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 12:01
von arondeman
Bei genauerem Nachdenken könntest du Recht haben, aber kann es sein, dass das von Land zu Land und je nach Jahrzehnt ein bisschen unterschiedlich war?Vielleicht hilft das hier für die früheren Epochen? http://www.oldgas.com/info/shellmus.htmDas mittlere Bild auf der Seite deckt sich mit meinen Eindrücken:Je älter meine bei mir eingelagerten Retinax-G-Tuben sind, desto größer ist der Rot-Anteil - bei den Blechtuben deutlich, bei den Plastiktuben - auch schon uralt - praktisch nicht mehr vorhanden. Bei den Kettenfettdosen ist der optische Eindruck so in etwa halbe-halbe.Bin mir aber ziemlich sicher, bei den Ölblechdosen aus der Vorkriegszeit, die man auf französischen Teilemärkten noch öfters angeboten sieht (nur sammle ich sowas nicht), dominiert das Gelb.GrußStephan

Grundfarbe von Shell?

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 15:03
von Dannoso
Hallo Stephan, RAINER,vielen Dank genau das war's. Ich denke mal das Bild mit den alten Dosen auf dem Link zeigt das die meisten ein dunkleres Gelb haben. Ich hatte es nur in schwarz/weiss.Das Rot als Untergrundfarbe wurde 1961 im Emblem verwendet (Viereck).Übrigens Stephan falls es Dich als Historiker interessiert, die Farben gelb/rot von Shell kommen aus der Spanischen Fahne, weil Shell 1915 in Californien Stationen eröffnete um dort eine starke Beziehung zu Spanien bestand.Grüsse

Grundfarbe von Shell?

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 15:12
von arondeman
Freut mich, dass es ein bisschen geholfen hat, Dannoso. Kann gerne noch nach präziseren Objektabbildungen Ausschau halten.Aber zuviel der Ehre von wegen "Historiker". So sehr mich Tankstellen und Werkstätten und von anno dazumal und deren "Objekte" und Historie auch interessieren, ist meine Beschäftigung mit dem Thema mehr unter dem Aspekt "Ambiente" und "Zeitkolorit" zu sehen, und meiner Sammelei sind aus Platzgründen engste Grenzen gesetzt.

Grundfarbe von Shell?

Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 17:26
von Dannoso
Hallo Stephan,nö das reicht mir schon so. Vielen Dank!Grüsse Frank

Grundfarbe von Shell?

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 00:05
von Meatball
Hallo.In meinem Musterprospekt für Plotterfolien gibt es eine Folie in Shellgelb/RAL1021.GrußGerhart

Grundfarbe von Shell?

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 10:49
von Dannoso
Hallo Gerhart,super, Dankeschön!Grüsse

Grundfarbe von Shell?

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 09:23
von Knochentreter
Zu diesem Thema noch folgende, vielleicht hilfreiche Links:Zur Logo-Geschichte von Shell.com:http://www.nam.nl/home/Frame.../history_logo_ga.htmlZur Logo-Geschichte auf einer externen site:http://www.designtagebuch.de.../logo-im-fokus-shell/(pdf Link funzt bei mir leider nicht mehr)Grüße,KT