Seite 1 von 2
Bin neu hier......
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 17:43
von arsvivendi
Hallo Forumskollegen,hier meine nachträhliche Vorstellung:Bin 33 Jahre alt und seit kurzem im Besitz eines E23 745i. Dieser ist zwar noch kein richtiger Oldtimer aber auf dem Wege dorthin. Für die notwendigen Schritte der Restauration erhoffe ich mir Anregungen und Tipps von gleichgesinnten.Mein 745er:EZ.: 4/19843 Vorbesitzer (1 Halterwechsel familienintern)KM-Stand: 197 tkmFarbe: Achatgrün-metInnen: Velour grünAusstattung: ZV, elektr.FH, Klimaautomatik, Standheizung, sonst SerieCiaoMatze
Bin neu hier......
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 17:48
von arsvivendi
Hier noch weitere Bilder:
Bin neu hier......
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 21:16
von Michix
hallo matze,das war mal ein super auto (ich durfte damals mal bei einem mitfahren...da war der noch neu )....wenn mich nicht alles täuscht das erste auto mit einem bordcomputer.leider nicht ganz meine altersklasse von oldtimern. aber einen anregung..ich würde als erstes mal versuchen original felgen von bmw aus dieser zeit wieder aufzutreiben viel spaß beim wieder herrichten (und zeig bilder)grußmichi
Bin neu hier......
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 22:24
von StevieP2
Netter Wagen- ich hab die ersten 7er immer recht reizvoll gefunden.Allerdings muss bei Deinem Auto weg (subjektive Liste):- die hässlichen Felgen- der prollige Front-und der noch peinlichere Heckspoiler- das Playboy-Zeichen auf dem HeckfensterNur so hat Dein 7er die Chance NICHT als Ludenschleuder aufgefasst zu werden- erst recht hier in einem OLDTIMER-Forum..Gruß,Steffen (als Alltagskiste mit einem (wirklich originalen) E34 unterwegs)
Bin neu hier......
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 22:59
von fridolin
Hallo StevieP2,das ist ja wohl ein M. Wurden die nicht mit Spoiler ausgeliefert? Was würdest Du sagen wie lange der Playboy-Sticker am Auto gewesen sein muß damit er als Teil des Kulturgutes durchgeht? (Es hat ja zu allen Zeiten und Stilrichtungen Symbole gegeben, die dann irgendwann Geschichte sind)Mögen muß man sie deshalb nicht unbedingt. Ich würde mir das jedenfalls nicht an's Auto bappen, egal wie alt es ist.Viele GrüßeFridolinEdit wegen TippfehlerBeitrag geändert:24.04.08 23:00:16
Bin neu hier......
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 09:17
von RA-Wilke
Hallo Fridolin,den 7er (E23) gab es nicht als M-Version (mal abgesehen von einer nur in kleinen Stückzahlen für den südafrikanischen Markt gebauten Spezialvariante mit dem Motor des M1), meines Wissens gab es auch im M Technic Lieferprogramm keine Aerodynamikteile für diese Baureihe, die Spoiler sehen für mich nach BBS aus. Ich finde da gibts schlimmeres, zum Beispiel die Monobloc-Felgen, die dem Auto nun wirklich nicht stehen.
Bin neu hier......
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 12:53
von Knochentreter
Bei allem negativen kannst Du Dich aber immerhin über einoriginales Lenkrad und ein zeitgemäßes Radio (o Wunder!) freuen. Muss auch mal gesagt werden.,KTBeitrag geändert:25.04.08 13:50:22
Bin neu hier......
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 14:22
von Th. Dinter
....zu einer bestimmten Zeit konnte man das "M" schon fast an jedem Pkw-Anhänger finden, das war als Zubehörteil einfach zu billig...Netter Wagen, ganz reizvoll, etc, aber teilweise lernt man bei diesem Auto auch das Fürchten, sowohl finanziell als auch handwerklich: es ist nur sehr wenig einigermaßen preiswert an dem Auto. Und dann: allein die hintere Stoßstange/-Verkleidung besteht aus ca. 137,8 Teilen. Wenn man die alle auseinanderbaut, restauriert und wieder zusammensetzt, ist eine Woche rum......grußthomas
Bin neu hier......
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 14:24
von Rene E
"M" an einem "krassen" BMW steht fast immer für Migrationshintergrund
Bin neu hier......
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 22:35
von fridolin
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 25.04.08 14:24:38"M" an einem "krassen" BMW steht fast immer für Migrationshintergrund Wieder was gelernt