Einführung/Import von Oldtimers in Deutschland
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3
- Registriert:Do 3. Apr 2008, 13:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo an Alle,ich besuche euer nettes Forum und stelle die Frage ob mir jemand mit etwas Info über den Import von Oldtimern in Deutschland helfen kann. Ich suche Ratschläge, Tipps, mögliche Rechtslage usw.Ich bedanke mich für Ihre nette Hilfsbereitschaft!Manolo
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einführung/Import von Oldtimers in Deutschland
Hallo Manolo,so allgemein kann man da keine Ratschläge geben. Wie alt ist der Wagen, in welchem Preisrahmen bewegt er sich, aus welchem Land soll er nach D importiert werden?Etwas konkreter musst Du Deine Frage schon formulieren. Ganz allgemein: Der Zoll gibt Auskunft über zollrechtliche, die Finanzbehörden über steuerliche Belange, speziell die ZPLA in Cottbus ist für den Import von Oldtimern die richtige Anlaufstelle.Der ADAC gibt Ratschläge auf seiner Homepage.Übrigens, gibt es hier eine Suchfunktion, der Import ist mehrmals Thema gewesen. Herzliche Grüße aus der Eifel, René
Einführung/Import von Oldtimers in Deutschland
mein Tipp: besorg' Dir vom ADAC den aktuellen Oldtimer Ratgeber. Darin steht kurz und knapp was es beim Thema Import zu beachten gibt.Für Übersee-Importe lohnt immer noch der Weg über die Niederlande, wenn es sich um einen Oldie handelt (steht auch im sehr empfehlenswerten ADAC Heftchen drin).
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einführung/Import von Oldtimers in Deutschland
Hallo Thilo,nicht nur für Übersee-Importe, auch für Importe aus Nicht-EU-Ländern wie z.B. der SchweizRené
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einführung/Import von Oldtimers in Deutschland
Zitat:Original erstellt von GP700 am/um 03.04.08 17:57:43Hallo Thilo,nicht nur für Übersee-Importe, auch für Importe aus Nicht-EU-Ländern wie z.B. der SchweizRenéHallo Rene,kannst Du mir bitte erklären,warum ein Import aus der Schweiz über die Niederlande günstiger sein soll?Zwischen Schweiz und EU herrscht Zollfreiheit, wenn die Herkunft des Autos aus dem EU oder EFTA Raum stammt.Viele GrüßeHaraldBeitrag geändert:03.04.08 18:53:05
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einführung/Import von Oldtimers in Deutschland
Zitat:Hallo Rene,kannst Du mir bitte erklären,warum ein Import aus der Schweiz über die Niederlande günstiger sein soll?Zwischen Schweiz und EU herrscht Zollfreiheit, wenn die Herkunft des Autos aus dem EU oder EFTA Raum stammt.Viele GrüßeHaraldSorry wenn ich dir da wiedersprechen muss. Auch ein Mercedes, VW oder BMW etc muss du, wenn er aus der Schweiz reimportiert wird, verzollen und die Einfuhrumsatzsteuer ist fällig.Hast du das Fahrzeug bei einem Händler gekauft, kannst du dir die Schweizer Mwst. zurück vergüten lassen.Gruss aus einer südlichen MetropoleMaxe
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einführung/Import von Oldtimers in Deutschland
Hallo Maxe,ich habe geschrieben: Zollfrei. Einfuhrumsatzsteuer ist immer fällig. Die entspricht aber genau der MwSt. Also kein Unterschied ob im Inland oder in der Schweiz gekauft, es sei denn von privat ohne Mwst.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einführung/Import von Oldtimers in Deutschland
Hallo Harald,beim meinem Schweiz-Import wurde mir folgendes erklärt:Es gibt einen Unterschied zwischen "alten Autos" und besonders erhaltenswerten Oldtimern. Letztere sind entweder vor 1950 gebaut oder aber gaaanz seltene Exemplare mit besonderem historischen Wert. In diesem Fall, und nur dann, kann der Zoll entfallen und es wird eine verminderte EUSt von 7% erhoben.Fahrzeuge, die in einem EU-Land gebaut und danach in die Schweiz exportiert wurden, haben den sog. "Präferenzanspruch". Ich empfehle jedem, der sich mit dem Gedanken trägt, ein Fahrzeug aus einem Nicht-EU-Land (dazu gehört auch das EFTA-Land Schweiz) zu importieren, sich VORHER beim Zoll kundig zu machen. Der zuständige Mitarbeiter bei der ZPLA Cottbus, Außenstelle Berlin war äußerst zuvorkommend und hat mir Brücken gebaut, um diese Regelung in Anspruch nehmen zu können.Hierhttp://forum.oldtimer-info.d...afp?xid=879152#879152wurde das schon einmal diskutiert.Ob sich in den letzten 1,5 Jahren etwas an dieser Gesetzeslage geändert hat, entzieht sich meiner Kenntnis.Herzliche Grüße aus der Eifel, Renéfür Google-Verliebte: die Stichworte lauten:- verbindliche Zolltarifauskunft- Zolltechnische Prüf- und Lehranstalt- PräferenzlisteBeitrag geändert:04.04.08 17:37:40
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einführung/Import von Oldtimers in Deutschland
Zitat:Original erstellt von GP700 am/um 04.04.08 17:33:45Ich empfehle jedem, der sich mit dem Gedanken trägt, ein Fahrzeug aus einem Nicht-EU-Land (dazu gehört auch das EFTA-Land Schweiz) zu importieren, sich VORHER beim Zoll kundig zu machen.Ergänzung: Präferenzspruch-Relevanz gilt NUR für EFTA-Länder; also muß das o.a. dahingehend korrigiert werden. Ferner kommt der Zusatz hinzu, daß nicht nur Fahrzeuge aus EU-Produktion unter das Präferenzabkommen fallen, sondern auch aus Produktion in den EFTA-Ländern; also z.B. CKD-Fahrzeuge aus der Schweiz......somit wären evtl. also bestimmte, sonst nicht in das Kontingent fallende Autos auch enthalten !Das Thema ist hier im Forum in den letzten zwei Jahren mehrfach ausführlichst diskutiert worden; bitte Suchfunktion benutzen. Aber gerne setze ich hier zum ca. 51.Mal den ADAC-Link zum Thema:http://www.adac.de/Auto_Moto...846&Sour ... =9890Chris.
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einführung/Import von Oldtimers in Deutschland
Ich fürchte, wir reiben uns wieder mal für jemanden auf, den unsere Antworten längst nicht mehr interessieren. Ich bin gespannt, ob "Manolo Dunkelbunt" sich hier jemals wieder blicken lässt.Chris, Du hast natürlich recht, aber ich hatte einfach keine Lust, den ADAC-Artikel abzuschreiben. Von einem Interessenten für dieses Thema erwarte ich einfach, dass er die einschlägigen Quellen -und dazu gehört der ADAC- nutzt. Daher mein link auf die letzte Diskussion zu diesem Thema. Rechtsverbindliche Auskünfte erhält er in diesem Forum nicht, dazu muss er schon ein wenig Zeit investieren und die zuständigen Behörden bemühen. Herzliche Grüße aus der Eifel, René