Seite 1 von 1

Leerer Kühlmittelbehälter

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 14:02
von Abigail
Hallo miteinander,ich bin gerade dabei den kompletten Innenraum meines Oldtimers zu restaurieren und habe unter all dem Gerümple was da drin war entdeckt, dass die Kühlschläuche für das Gebläse bis nach hinten verlaufen. Ich muss vielleicht dazu erwähnen, dass ich ein London Taxi habe und das Gebläse sich hinten im Fahrgastraum gefindet. Nun möchte bzw. muss ich hinten das Gebläse restaurieren und muss die Kühlflüssigkeit dazu ablassen. Wie lange kann ich denn dann den Kühlmittelbehälter (Stahl) ohne die Flüssigkeit leer lassen, ohne dass er mir zusammenrostet? Kann mir da jemand weiter helfen? Schöne Grüße,Abigail

Leerer Kühlmittelbehälter

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 14:34
von Stöffi
Hallo,kannst Du nicht mit einem Stopfen den Behälter verschließen und wieder mit Kühlmittel auffüllen ?Viele GrüßeStöffi

Leerer Kühlmittelbehälter

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 18:13
von Abigail
Hi,der Stopfen selber befindet sich nicht direkt am Kühlmittelbehälter. Der Stopfen kommt später erst. Von dem Kühlmittelbehälter läuft Schlauch zu dem Stopfen. Eigentlich unsinnig, aber das war so vom Werk aus.Kann ich irgendwas zum Verschließen des Schlauchs nehmen? Einen Kunststoffpropfen zum Beispiel? Grüße,Abigail

Leerer Kühlmittelbehälter

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:36
von fridolin
Hallo,ein Kunststoffpropfen sollte dem Kühlmittel widerstehen, ein Stück Rundmetall tut das sicherlich.GrußFridolin

Leerer Kühlmittelbehälter

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 12:22
von Brummi
Hallo Abigail,bist Du Dir sicher, daß die Restaurierung eines Autos das richtige Hobby für Dich ist? Ich meine nur so, weil Du bereits Probleme hast, wo keine sind.Ich würde es mir wirklich noch mal überlegen.Was willst Du erst machen, wenn wirklich Probleme auftreten?Mensch, mach einen Knick in den Schlauch, dann brauchst Du keinen Stopfen, das kann doch nicht so schwer sein.Viele GrüßeHaraldBeitrag geändert:20.02.08 11:24:27

Leerer Kühlmittelbehälter

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 23:26
von GB-Frank
hallo abigail,ich würde den kühlmittelbehälter nicht länger als 12- 15 jahre leer lassen, m deine frage mal konkret zu beantworten.lass dich von anderen gehässigen kommentar hier nicht verwirren, jeder hat mal irgendwie angefangen............. und fröhliches schaffen wünschtgb frank

Leerer Kühlmittelbehälter

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 22:51
von Abigail
Hallo Frank,vielen Dank für Deine Worte und die Antwort. Jetzt kann ich den Behälter mal für 'ne Weile leer lassen.Gäbe es nicht immer wieder einen Verrückten oder Experementierfreudigen, wäre das Rad nie erfunden worden und wir säßen heute noch in Höhlen. Grüße,Abigail

Leerer Kühlmittelbehälter

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 00:11
von Brummi
Ja, das ist wohl so,Genie und Wahnsinn sind oft dicht beieinander.Viele GrüßeHarald