Seite 1 von 2
Werkzeug
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 14:18
von piksieben
Hallo Forum,es ist nun bald Zeit, dass ich meine "Werkstatt" fahrzeugspezifisch aufrüste. Deshalb suche ich nach Ratschen kasten und Ring-/Gabelschlüsselsatz in Zollgrößen. Wo kauft man sowas am besten? Wieviel muss/darf sowas kosten, damit es nicht der letzte Sch... ist? Teilt Ihr mit mir Eure Erfahrungen?GrußTanjaGrußTanja
Werkzeug
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 14:38
von ventilo
Neben iBäh als Quelle für hochwertiges, gebrauchtes Zollwerkzeug aus Armeebeständen wird in US-Car Kreisen immer wieder gern das Werkzeug der Motorrad Zubehör Kette Louis empfohlen.Wer Kontakte nach Schweden hat wird auch bei Biltema sehr preiswert fündig.Wichtig für PKW Oldies sind vor allem die Schlüsselweiten 1/4", 7/16", 1/2", 9/16" und 5/8" - wobei ein 9/16" Schlüssel praktisch identisch mit 14mm ist.
Werkzeug
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 14:44
von ford64
Hallo Tanja, brauchst du das Werkzeug gewerblich oder zum Hobby?Craftsman: Die "Hausmarke" von Sears, nur in den USA oder hier im PX auf den Basen der amerikanischen Streitkräfte zu bekommen. Lebenslange Garantie (In Deutschland natürlich absolut nutzlos), das benutzen wir in unserer Hobbywerkstatt.Selber habe ich noch einen großen Stahlblechkasten von "Allen Industries", Ratsche mit Halbzollantrieb und Nußverriegelung, normale und Langnüsse mit Innenvielzahn (engl. "12-point"), den habe ich vor Ewigkeiten mal beim Ami-Discounter Mike&Franks für etwa 100 Euro gekauft (damals hatten sie zwei Sorten im Programm, einmal die billigen PerformanceTools als "Hobby" und die teuren ALLEN-Kästen als "profi-werkzeug"). Dann ist da noch ein 1/4"-Kasten von Husky Tools (50 Dollar), ein Minikasten mit den kleinsten Größen von Gedore (der war auch der teuerste!). Ring-Gabelschlüssel habe ich immer einzeln dazugekauft, die meisten von Gedore, aber auch Facom, Husky und (bitte nicht schlagen) Westfalia.KD tools und PT performance tools bekommt man auch in Deutschland, das sind zwar Fernost-Importe, aber die Qualität ist durchaus gut und brauchbar. Ich habe jedenfalls noch keine Nuss zum Platzen gebracht, eher reißt sowieso die Schraube ab.Gruß, Simon
Werkzeug
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 19:01
von Brummi
Für mich gibt es nur ein Werkzeug und das heisst HAZET.Werkzeug kann man nicht nach dem Preis kaufen. Es gibt kein gutes Werkzeug billig!Viele GrüßeHarald
Werkzeug
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 19:49
von oldsbastel
Zollgrößen bekommst du von allen guten Herstellern:Facom, Hazet, Gedore, Stahlwille, Snap on ...
Werkzeug
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 20:48
von ford64
Ich glaube, es gibt nur eine Diskussion die ein noch größeres Potential für einen ausufernden Glaubenskrieg hat- welches Wachs ist besser, "Swizöl" oder...für einen HAZET-Werkzeugwagen fehlt mir leider das Geld, und das Werkzeug, was ich heute habe war auch nicht unbedingt billig. Soll ich deswegen mit meinem Hobby aufhören?Darum habe ich ja eingangs auch gefragt, ob die Verwendung privater oder gewerblicher Natur ist - wer damit sein Geld verdienen muss wäre natürlich schön dusselig, nicht HAZET oder SnapOn zu nehmen.
Werkzeug
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 12:46
von piksieben
Hallo,also, Glaubenskriege gibt es schon genug auf dieser Welt. Ich brauche hobbymäßig ein wenig Schraubkraft--mehr nicht. Eigentlich reicht da die Billig-Variante aus dem Baumarkt. Ist reine Spinnerei, dass ich mir gerne was Ordentliches anschaffen will. So lange das auch bezahlbar ist.Knarrenkasten von Hazet in der 'Grundausstattung' kostet beim hiesigen Fachhandel etwas um die 200 Euronen. Gut ist ja auch, dass es zollige- und metrische Nüsse dazu gibt. Ich denke, sowas sollte ich mir zum nächsten Geburtstag schenken...GrußTanja
Werkzeug
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 13:10
von gnagflow
Hallo piksieben, was hier noch nicht erwähnt wurde ist das Werkzeug von Metrinch. Würde ich dir nicht empfehlen, obwohl es auf Zoll und Metrisch passt ist es zu globig und ungenau. Das ist meine private Meinung. Habe mir noch nie so viele Schrauben und Mutternköpfe ruiniert wie mit diesem Werkzeug. Ausserdem fehlen schlichtweg ein paar Zwischengrössen.Freundlich GrüßeWolfgang
Werkzeug
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 14:10
von 1300VC
Metrinch würde ich persönlich als teuren, schlecht verarbeiteten Schrott bezeichnen.Meine (Schrauber-)Meinung.Chris.
Werkzeug
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 18:22
von Zoe
Ich finde Proxxon eine recht brauchbare Lösung mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.Von denen gibt es auch einen Zoll-Ratschenkasten, kostet irgendwas so um die 90 Euronen wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht.Zoe