Seite 1 von 1
DRP mit Nummer - Bedeutung?
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 18:24
von BUMI45
Moin, an einem alten Benzin-Diesel Kompressor von Flottmann ist ein Schild "DRP XXXXX" angebracht. Bedeutet das, daß auf dieser Maschine ein Patent liegt oder dass sie von einem Patentnehmer gefertigt wurde? Gruß, Burgfried
DRP mit Nummer - Bedeutung?
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 22:08
von deutzer
Hallo, ja das ist richtig " DRP " steht für Deutsches Reichspatent,und fand bis ca.1949 Verwendung.
DRP mit Nummer - Bedeutung?
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 10:10
von BUMI45
Moin Deutzer, das hatte ich auch so vermutet, meine Frage ist vielleicht missverständlich gestellt. Ich wüsste gerne, ob die mit dem Schild versehene Maschine vom Patentinhaber gebaut wurde, oder ob das Schild ein Hinweis darauf ist, dass es sich um einen Lizenzbau handelt. Konkret geht es um einen Kompressor von Flottmann, der auf einem Kurbelgehäuse zwei Motorzylinder und zwei Verdichterzylinder hat. Das Kurbelgehäuse mit den Motorzylindern erinnert stark an einen alten Kämper Motor.Meine Vermutung wäre, dass Flottmann einen Kämper Motor benutzt hat und zwei Motorzylinder durch Verdichterzylinder ersetzt hat. Gruß, Burgfried
DRP mit Nummer - Bedeutung?
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 12:49
von Altopelfreak
Hallo Bumi,soweit ich weiss, lässt sich anhand dieser DRP-Nummer der damalige Patentinhaber feststellen. Das müsste beim Deutschen Patentamt in München archiviert sein. Ich habe mir dort vor über 20 Jahren auch einmal Auszüge zu einem speziellen techn. Thema geben lassen.Ob das in diesem Fall auch Rückschlüsse auf den Hersteller des Motors gibt, weiss ich nicht. Mir sind solche DRP-Angaben auf alten techn. Gerätschaften schon hin- und wieder aufgefallen. Aus welchem Grund die Hersteller diese auf ihren Produkten angaben, ist mir nie klar gewesen.Klaus
DRP mit Nummer - Bedeutung?
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 10:26
von Th. Dinter
Hallo Burgfried,soweit ich weiß, müßte bei Lizenzbau DRPXXXXX, Liz.XXXX stehen.Ist also wohl Oregenol-Hersteller.grußthomasedit: es ist wohl davon auszugehen, daß das Patent den Kompressor betrifft, der (eventuelle Kämper-)Motor ist ja nur ein Teil davon. Da der Motor dann verändert wurde, hat der Motorenhersteller dann wohl keine Rechte mehr an der Konstruktion.thBeitrag geändert:15.08.07 10:40:22