Ladespannung 6V Lichtmaschine

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
SOMA740
Beiträge:65
Registriert:Do 16. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ladespannung 6V Lichtmaschine

Beitrag von SOMA740 » Do 2. Aug 2007, 20:33

Hallo,kann mir jemand sagen wie hoch die Ladespannung einer 6V Autolichtmaschine ist ???Grußdkw1961

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Ladespannung 6V Lichtmaschine

Beitrag von ventilo » Do 2. Aug 2007, 21:04

7 Volt - zumindest bei älteren Ford

SOMA740
Beiträge:65
Registriert:Do 16. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ladespannung 6V Lichtmaschine

Beitrag von SOMA740 » Do 2. Aug 2007, 21:10

Bei meiner Lichtmaschine (Opel P2 )kommt im Standgas 7,6V Volt raus ist das zuviel? Ist die Lichtmaschine defekt???Gruß

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ladespannung 6V Lichtmaschine

Beitrag von GP700 » Do 2. Aug 2007, 22:10

Hallo SOMA,ich vermute mal, Du hast eine Gleichstrom-Lima. Dann kannst Du die Spannung am Regler justieren. Um die 6,8 - 7,0 Volt sollten es bei erhöhter Drehzahl schon sein. 7,6 Volt bei Leerlaufdrehzahl erscheint mir recht hoch. Die Ladespannung ist natürlich auch vom Zustand der Batterie abhängig. Eine gut geladene intakte Batterie "zwingt" die Spannung auf einen relativ niedrigen Wert, eine leere, defekte Batterie stellt nahezu keine Last dar. Welche Spannung misst Du denn bei höherer Drehzahl und abgeklemmter Batterie (Masseband abklemmen!)? Über 7,4 Volt sollten es nicht sein, sonst schädigt das den Akku.Herzliche Grüße aus der Eifel, RenéNachtrag: Ich gehe mal vom Bosch F-Regler aus. Die Ladespannung justierst Du an der Spannungsspule des Reglers (das ist die mit dem dünneren Draht). Über einen kleinen Haken regulierst Du die Vorspannung der Kontaktfeder. VORSICHT: kleinste Änderungen wirken sich bedeutend auf die Regelspannung aus! Bei korrekter Einstellung sollte der Kontaktabstand ca. 0,3 - 0,5 mm betragen.Beitrag geändert:02.08.07 22:26:38

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ladespannung 6V Lichtmaschine

Beitrag von arondeman » Do 2. Aug 2007, 22:36

Habe in einer Datenliste für diese Rekord-Baureihe einen Wert von 6,9 V gefunden. Das würde die Angaben von Ventilo und René bestätigen.GrußStephan

SOMA740
Beiträge:65
Registriert:Do 16. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ladespannung 6V Lichtmaschine

Beitrag von SOMA740 » Fr 3. Aug 2007, 14:15

Hallo,Danke erst mal für EURE hilfe.Werde alles prüfen,melde mich dann nochmal !!!!Grußsoma740

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable