Auf eigener Achse zum Lackierer, was muss dran bleiben?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:71
- Registriert:Mo 31. Mär 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,Nach einem langen Leidensweg beim Schweisser, ist mein Mercedes Coupe nun endlich bereit fuer den Weg zum Lackierer.Aus Ermangelung eines geeigneten Zugfahrzeugs muss der Wagen auf eigener Achse den Weg von Österreich nach Ungarn (ca. 250km) zuruecklegen.Jetzt stellt sich mir die Frage, was kann ich demontieren, und trotzdem noch legal mein Fzg. ueber die Grenze zu befoerdern?Abmontieren wuerde ich:-Zierleisten-Schiebedach-Stossstangen (darf man das?)-Heckscheibe (darf man das?)Es muss auch ne Tuer erneuert werden. Wuerdet Ihr die Tuer vorher montieren und dann lackieren, oder die neue Tuer mitliefern und demontiert lackieren lassen (ist eine Tuer aus einem Schlachtfahrzeug).Oder ist das generell eine schlechte Idee, und ich sollte doch versuchen irgendwo ein Zugfahrzeug organisieren (mein PKW schafft leider das Gewicht nicht...)Danke & Gruesse, Michael
-
- Beiträge:97
- Registriert:Di 2. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auf eigener Achse zum Lackierer, was muss dran bleiben?
Hallo MichaelIch würde zu einem Transport auf einem Hänger raten!Somit solltest Du die wenigsten Probleme , z.B. an der Grenze( oder was davon übrig geblieben ist) bekommen. Bei einer kurzen Fahrt z.B innerhalb eines Ortes können die grünen Jungs noch ein Auge zudrücken, aber bei ca. 250 Km muss man doch einiges beachten.Falls doch auf eigener Achse:Das Fahrzeug muss natürlich den Bestimmungen beider Länder genügen, also "Verkehrstauglich" sein.Somit muss z.B. die komplette Beleuchtung funktionieren (auch wenn man nur tagsüber fährt), durch das Abmontieren von Stosstangen o.Ä. dürfen keine scharfen Kanten am Fahrzeug sein usw...Fehlende Heckscheibe: bitte vorher kontrollieren, ob dann Abgase in den Innenraum gesaugt werden???Türe: unbedingt vorher mal probeweise montieren, ob diese Türe überhaupt "richtig" passt? Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen?Grüßlis, Brüchi
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auf eigener Achse zum Lackierer, was muss dran bleiben?
Ich sag mal so: Die Zierteile würde ich alle abnehmen, da es Unsinn ist für ihre Montage/Demontage zu bezahlen und obendrein noch zu riskieren, daß sie verloren gehen.*Bei den Teilen die bei Überführung auf eigener Achse dranbleiben müssen (Spiegel, Lampen etc.) solltest Du Dich erkundigen, was die Ungarn für Demontage/Montage nehmen und was die Miete für Zugfahrzeug & Hänger kostet.Scheiben würde ich drinlassen. Was ist wenn es auf der Tour regnet?Die Tür besser extra dazulegen.Soweit möglich und finanzierbar würde ich darauf bestehen, daß Scheiben und Gummis vor dem Lackieren Alle entfernt werden.Beim Wiederverkauf ist es eine klassische Prüfung des Käufers die Fenstergummis anzuheben. Wenn Drüberlackiert wurde -> SCHLECHT!Macht irgendwie einen schlechten Eindruck und läßt Spachtel und Pfusch vermuten. Muß nicht stimmen, kann seine Gründe haben (unbezahlbares Scheibengummi) macht aber stutzig.*) Sollten die Ungarn diese Friemelsarbeit allerdings für einen Hungerlohn machen und noch sorgfältig dabei sein, sieht das wieder anders aus. Vor allem, wenn man soweit einen Komplettpreis mit denen aushandelt, daß im Falle eines Lackschadens bei der Montage dieser wieder ausgebessert werden müßte. Glaub mir, daß kommt wirklich häufig vor. Ich habe bei der Endmontage meiner frisch lackierten Rohkarosserie vom Käfer gleich wieder ein paar Macken reingemacht. Hat mein Lackierer kostenfrei (!) ausgebessert, trotzdem blieb eine Wolke auf der Motorhaube. War ja Zweischichtlack und das sieht man dann einfach.Beitrag geändert:01.08.07 13:01:47
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auf eigener Achse zum Lackierer, was muss dran bleiben?
.....aaaaaaaahhhhhhhhhrrrrgh !Ist diese Frage wirklich ernst gemeint ? Chris.
Auf eigener Achse zum Lackierer, was muss dran bleiben?
Hallo, also; Motor, Getriebe, Achsen, Scheiben, Räder, Sitze, Armaturentafel, Hauben, Lampen und Türen müssen ab.
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auf eigener Achse zum Lackierer, was muss dran bleiben?
klingt irgendwie nach Schilda:was muss man unbedingt in Österreich demontieren, was nicht auch vor Ort in Ungarn demontiert werden kann ??
-
- Beiträge:71
- Registriert:Mo 31. Mär 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auf eigener Achse zum Lackierer, was muss dran bleiben?
Hallo,also ich find meine Frage jetzt nicht unbedingt so abwegig.Es ist nun einfach so, dass ich meinen Schrauberhaenden (bzw. den Schweisskuensten meines Bekannten) mehr vertraue als einem Lackierer, der zwar mit der Spritzpistole ein Meister sein kann, sich aber vielleicht nicht unbedingt mit den doch tlw. filigranen und teuren (Chrom-) Anbauteilen eines alten Autos versteht. Ich habe schon oft genug Teile zerstoert einfach desshalb, weil ich so manche Besonderheit eines Autos nicht kannte!Ein anderes konkretes Beispiel:Der Heckscheibenrahmen muss geschweisst werden. Mir ist lieber, dass ich das in Österreich mache, mich vom Ergebnis ueberzeuge, dann in Ungarn lackiere und dann die Scheibe wieder einsetze, als dass die Stelle von jemand mir unbekannten geschweisst und lackiert wird und ich nie ueberpruefen kann, obs gut gemacht wurde (ist mE. einfach "gesundes Misstrauen").BTW: Nachdem ich auch aufgrund Eurer Kommentare eher zum Transport, denn zum Selbstfahren tendiere, hat jemand Erfahrungswerte bzgl Kosten falls man solch einen Transport in Auftrag gibt (ca. 250km)?Gruss,Michael
-
- Beiträge:71
- Registriert:Mo 31. Mär 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auf eigener Achse zum Lackierer, was muss dran bleiben?
Hallo,Hab jetzt im Bekanntenkreis einen Abschleppwagenbesitzer aufgetrieben, der mir den Wagen rueberfaehrt. Ist wohl wirklich das einfachste und beste.Danke fuer die Tipps.Gruesse, Michael
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auf eigener Achse zum Lackierer, was muss dran bleiben?
Alleine den Aufwand den du betreiben mußt um das Ding da runter zu bekommen sind wahnwitzig hoch.Ich habe LANGE überlegt mein Auto in Ungarn lackieren zu lassen, aber selbst erfahrene Leute, also die die ihr Auto in Ungarn haben lackieren lassen UND die da unten ungarisch sprechende FREUNDE UND KONTAKTE hatten raten davon ab und würden es kein 2. mal machen....Die Arbeit die abgeliefert wird ist in den wenigsten fällen so wie du es wolltest.....Such dir lieber einen Lackierer der dir das ohne Rechnung macht, glaube mir da kommst du WEITAUS besser davon als in Ungarn.
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auf eigener Achse zum Lackierer, was muss dran bleiben?
....die Qualität einer Lackierarbeit sieht man (wie auch die einer Schweißarbeit) oft erst nach Jahren......dann nämlich, wenn die schlechte Vorarbeit hochkommt.Wie oft willst denn nach Ungarn fahren, um die Zwischenarbeitsschritte kontrollieren zu können ? Chris (der die Logik solcher Vorhaben nicht ganz versteht)