Seite 1 von 2

überhaupt keine ahnung von oldtimern... 1974 Rover 2200TC

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 23:26
von Whizer
Hi!wie bereits geschrieben, ich habe überhaupt keine ahnung von oldtimern, bis auf dass ich sie immer cool fand. so bin ich letztens bei uns auf der straße über einen alten rover gestolpert der zum verkauf ist. das ganze ding wird für 2000 Euro angeboten. das erscheint mir irgendwie wie ein guter deal und da ich sowieso noch kein eigenes auto habe (jung und unerfahren) kommt meine frage: soll ich?naja die frage ist vielleicht etwas naiv, aber mir sieht das echt wie eine gute gelegenheit aus. weitere frage wäre, wie das mit unterhaltungskosten ist, also wegen ersatzteile steuern etc. hier noch ein paar daten: Rover 2200TCbaujahr: 197490.000 kmzustand ist denk ich ganz ok (worauf muss ich achten???)wie gesagt ich habe überhaupt keine ahnung vielen Dank schon mal!!whizer

überhaupt keine ahnung von oldtimern... 1974 Rover 2200TC

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 23:46
von Ulrich
Hallo Whizer!willkommen im Forum. Schönes Auto hast Du Dir ausgeguckt, finde ich. Kann Die leider keine modellspezifischen Tips geben, aber da wird sich hier schon einer finden.Aber ganz allgemeine Dinge: mal unter das Auto und in die Radkästen schauen, wenn es geht, auch hinter Verkleidungen und unter Teppiche - der Rost kann überall lauern... Läuft der Motor - dann sollte weder blauer noch weißer Rauch aus dem Auspuff kommen. Schau auch mal, ob der Lack überall gleichmäßig ist oder örtlich Wellen wirft, das könnte ein Hinweis auf Spachtelgräber sein (Magnettest!)Naja, das fiel mir jetzt auf die Schnell ein. Noch eine kurze Warnung: evtl. taucht hier die Forums-Vorkriegs-Guerilla auf, und behauptet, als was nach dem Krieg gebaut wurde, sind häßliche Neuwagen - laß' dich nicht beirren, Dein Geschmack zählt Gruß, Ulli

überhaupt keine ahnung von oldtimern... 1974 Rover 2200TC

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 09:07
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von Ulrich am/um 04.07.07 23:46:57(...)Noch eine kurze Warnung: evtl. taucht hier die Forums-Vorkriegs-Guerilla auf....(...) Gruß, UlliWenn man schon keine konstruktiven Beiträge zum Rover 2000 bringen kann, gell, dann verunglimpft man wenigstens Andere. In der Politik nennt man das Lobbyarbeit....Aber die Tipps helfen Whizer bestimmt.....vor allem an der Vorderachse Whizer, nicht beirren lassen, manche hier haben halt einen "Rostschaden"...und glauben, Newbies vor anderen, vermeintlich Bösen, warnen zu müssen. Bilde Dir also erst selbst eine Meinung bevor Du Dich hier zu irgendeiner Fraktionsbeteiligung überreden lässt.Chris. Beitrag geändert:05.07.07 09:50:24

überhaupt keine ahnung von oldtimern... 1974 Rover 2200TC

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 09:15
von Rene E
Es war vor kurzem ein Bericht in der Oldtimer-Praxis über so einen Rover mit V8 Motor der für historische Rallyes aufgebaut wurde.Man muß bezüglich des Rostes wohl sehr viel Erfahrung mitbringen bei dem Wagen.Die Karosserie ist ähnlich aufgebaut wie eine DS. D.h. es gibt eine innere tragende Struktur und die Karosserieteile sind da dann dran geschraubt und erst wenn die Karosserieteile weg sind, sieht man wohl die tatsächlichen Außmaße eines Rostbefalls.So oder so ähnlich habe ich das abgespeichert. Besser mal nachlesen. Das ist keine Miesmacherei, sondern bei dem Modell ist wohl durch diese Sonderkonstruktion spezielle Vorsicht geboten um sich keine Wundertüte einzufangen.Persönlich finde ich den Rover P5 aber deutlich schöner.

überhaupt keine ahnung von oldtimern... 1974 Rover 2200TC

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 09:20
von Rene E
Noch einen link gefunden (google hilf)http://www.rover-freunde.de/...de.de/rffzn001dt.htmlDa steht das auch drin mit der Karosseriestruktur

überhaupt keine ahnung von oldtimern... 1974 Rover 2200TC

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 09:56
von Hurvinek
Noch ein link:http://www.roverp6.info/Und gleich noch einer:http://www.p6club.com/

überhaupt keine ahnung von oldtimern... 1974 Rover 2200TC

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 10:42
von Knochentreter
Hi Whizer,wenn Du im Web nach dem Auto suchst, dann such nach einem Rover P6. Qualitativ ist das wohl der letzte gute Rover.Am meisten Hintergrundinfo bekommst Du hier:http://www.austin-rover.co.u...w.austin-rover.co.uk/Einfach im Menü links den Rover P6 wählen.Viel Spass!KTBeitrag geändert:05.07.07 10:46:05

überhaupt keine ahnung von oldtimern... 1974 Rover 2200TC

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 14:08
von Ulrich
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 05.07.07 09:07:47Wenn man schon keine konstruktiven Beiträge zum Rover 2000 bringen kann, gell, dann verunglimpft man wenigstens Andere. In der Politik nennt man das Lobbyarbeit....Aber die Tipps helfen Whizer bestimmt.....vor allem an der Vorderachse Whizer, nicht beirren lassen, manche hier haben halt einen "Rostschaden"...und glauben, Newbies vor anderen, vermeintlich Bösen, warnen zu müssen. Bilde Dir also erst selbst eine Meinung bevor Du Dich hier zu irgendeiner Fraktionsbeteiligung überreden lässt. Du weißt doch: kleine Bosheiten erhalten die Feindschaft Nee, ich wollte bloß vermeiden, daß hier einer draufhaut und "den Neuen" gleich wieder verschreckt, obgleich es eigentlich gar nicht böse gemeint war... Und zum Rover kann ich tatsächlich nichts konstruktives beitragen - außer, daß ich ihn recht hübsch finde, deswegen auch nur so ein paar allgemeingültige Sachen.Ulli

überhaupt keine ahnung von oldtimern... 1974 Rover 2200TC

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 23:41
von Whizer
vielen dank für die links, einige davon kannte ich schon. ich habe allerdings noch fragen:was ist die magnetprobe?und wie sieht es aus mit kosten bei oldtimern? H kennzeichnen gibt ja steuerersparniss, richtig? und sind Ersatzteile schwer zu bekommen und vor allem teuer?whizer.

überhaupt keine ahnung von oldtimern... 1974 Rover 2200TC

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 00:48
von SEAT
Zitat:Original erstellt von Whizer am/um 05.07.07 23:41:58und sind Ersatzteile schwer zu bekommen und vor allem teuer?Wenn Du den Link zum P6-Club folgst und dort die Kaufberatung anschaust, findest Du zu den Ersatzteilen z.B. folgende Information:Zitat:WHAT ABOUT SPARES PRICES?Exhaust (stainless 4-cyl) £375-460 Exhaust (stainless V8 ) £500-540 Wing (used) £200 Rear bumper £350 Dampers (front) £35 each Dampers (rear) £43 eachClutch kit from £60Alternator £65 exch Starter Motor £82 exch Prices from from various suppliers)ARE ANY PARTS HARD TO GET?1 Interior trim2 Rear brake calipers3 Window seals4 Rear bumpersZum H-Kennzeichen empfehle ich Dir die Suche im Forum. Die Steuer kostet pauschal 191EUR/Jahr, dafür muß das Fahrzeug aber einige Kriterien erfüllen, die im Rahmen einer Untersuchung bei TÜV, Dekra etc. überprüft werden.Gruß,ThomasBeitrag geändert:06.07.07 00:53:23