Seite 1 von 2
Interessante Seite für alle Schrauber
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 14:34
von oldsbastel
Interessante Seite für alle Schrauber
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 15:21
von weichei65
Moin!Hast du dir mal die Preise angesehen? Sieht nach dem Stein der Weisen aus...ich weiss ja nicht... 500ml-Sprühdose Entfetter 21,42 € (nicht Lire!!!)??????Ich finde das ziemlich reichlich!!!MfG
Interessante Seite für alle Schrauber
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 15:33
von oldsbastel
Wie bei allen Dingen im Leben kommt es auch bei Verbrauchsmaterialien auf den Einsatzzweck und die Anforderungen an. Das Angebot ist primär Industriebedarf und Werkstattausrüstung. Davon ist halt das ein oder andere auch für den Oldieschrauber interessant - wie die Jungs auch selbst schon erkannt haben.Beitrag geändert:21.06.07 15:41:52
Interessante Seite für alle Schrauber
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 16:04
von weichei65
Dem will ich nicht widersprechen, aber Bremsenreiniger oder Entfetterpray gibts woanders ab 1,50€, Cu-Paste in der Tube ab 4€, als 400ml-Spraydose ab 5€. 5l teilsynth. 10W40 gibts von der Konkurrenz ab ca 20€, als No-Name (das aber die Herstellerfreigaben erfüllt!!) auch schon mal ab 10€.Und ob da Castrol, Liqui Moly, Valvoline oder sonstwas draufsteht ist mir herzlich egal, die kochen auch nur mit Wasser, auch wenn sie gern das Gegenteil behaupten.MfGThorsten
Interessante Seite für alle Schrauber
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 16:48
von Th. Dinter
....dafür bekommst Du aber z.B. "Limited Slip Hyp90" nicht an jeder Straßenecke im 1-Liter-Gebinde....grußthomas
Interessante Seite für alle Schrauber
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 17:23
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von weichei65 am/um 21.06.07 16:04:25Dem will ich nicht widersprechen, aber Bremsenreiniger oder Entfetterpray gibts woanders ab 1,50€, ...Oh mann, Schraubendreher kannst du natürlich auch auf dem Jahrmarkt mit dem Luftgewehr für 50ct. schießen. Deswegen kosten gute Schraubendreher trotzdem 10 oder 15 €.Und wenn ein Entfetter bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften haben muss, dann kostet er auch nicht 1,50 €. Der dort angebotene hat eine Durchschlagspannung von 60000 V. Welche Durschlagspannung hat der Entfetter für 1,50 €? Wieviel brauchst du von dem Entfetter für 1,50? Wie lange brauchst du mit dem Entfetter für 1,50 €? Was kostet die Entsorgung von dem Entfetter für 1,50 €? Wie toxisch ist der Entfetter für 1,50 €?Und wenn Öl ein bestimmtes Dispersionverhalten oder bestimmte Additive besitzen muss oder hat, dann kostet der Kanister auch mehr als 10 €. Die Herstellerangaben sind Mindestanforderungen. Mehr ist möglich und kostet auch mehr.Als Ölbindemittel kannst du natürlich auch Katzenstreu für 3 € verwenden. Deswegen kannst du es nicht dem dort angebotenen vergleichen.Und Scheibenwischer mit 5 Jahren Garantie gibt es bestimmt auch nicht im Baumarkt.Geiz ist eben nicht immer geil ... man, man, man ... Du bist nicht zufällig Einkäufer bei Volkswagen?Da ich keine Provision bekomme, ist es mir ehrlich gesagt auch ziemlich egal, ob irgendwer dort etwas bestellt.Beitrag geändert:21.06.07 17:40:00
Interessante Seite für alle Schrauber
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 17:26
von weichei65
Mein Teilehändler hat LS Getriebeöle in kleinen Mengen in 1l-Gebinden von 2 oder 3 Anbietern vorrätig, 2-4 € billiger und meist (wenn nicht einer gerade den ganzen Bestand weggekauft hat) sofort verfügbar. Die meintest du doch, oder? Für FZ mit selbstsperrenden Diffs z.B.?MfG
Interessante Seite für alle Schrauber
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 17:33
von oldsbastel
Dann gehst du zu deinem Teilehändler und kaufst eben da. Wen interessiert das? Der Link ist eine Fundstelle für die, die evtl. etwas davon brauchen können. Ich habe allerdings keinen Bock, die Preise auf dieser Internetseite auszudiskutieren.Beitrag geändert:21.06.07 17:48:44
Interessante Seite für alle Schrauber
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 18:03
von weichei65
@ Oldsbastel: Ich verwende weder Katzenstreu als Ölbinder, noch minderwertiges Werkzeug oder irgendwelchen Baumarktschrott. Ich werde nur nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen und Entfetter nehmen, der 21€ kostet, um neue Bremsscheiben oder Kupplungen zu reinigen. Klar kann besser auch mehr kosten, muss aber nicht zwingend das Mass der Dinge sein. Ich fahre (aus Überzeugung) an meinem Alltagsauto Bosch-Twin Wischerblätter, die halten im Regelfall ca 100tkm und kosten immer noch weniger als die Hälfte. Ich hinterfrage auch ganz gern das, was ich verwende. Und es ist ziemlich erstaunlich, was dabei gelegentlich so herauskommt. Ölhersteller tun auch gelegentlich so, als wäre das alles ziemliches Hexenwerk und haben damit eine Lizenz zum gelddrucken!?!? Ansonsten nix für ungut, ich finde die Angebote nur recht teuer.MfG
Interessante Seite für alle Schrauber
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 07:06
von meykel
...einkäufer bei Volkswagen..Grööööhhhhhlllllllllllllllllsorry,der war gut Meykel