Seite 1 von 2

Auspuffendtopf DKW 1000 S

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 15:15
von meykel
Hallo,Freunde des gepflegten DKW,s So,er nun wieder.....Nun nachdem in der ganzen Republik kein neuer originoolauspuff für obiges Auto zu bekommen ist..,wollte ich mal nach Alternativen fragen...Mann,sagte mir es würde auch Auspuffendtopf Golf1 gehen...nen Kumpel hat unter seinem Monza irgendwas vonem ollen Oppel.... Kann mir jemand mit sachdienlichen Hinweisen helfen???GrüßeMeykel

Auspuffendtopf DKW 1000 S

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 15:21
von Sierra
Na, Meykel, Du OTTO-Verweigerer, wo warst Du denn?Haste bei Klose schon gefragt?GrußMichael

Auspuffendtopf DKW 1000 S

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 15:32
von meykel
Hallo Michael(und vielleicht auch andere??)Ich muß mich 1000end mal entschuldigen,daß ich nicht konnte/ich hätte Dich/Euch sehr gerne kennengelernt!abba das Wetter hat mich ein wenich abgehalten(meine Dackelgarage wäre fortgeschwommen!!!!)und irgendwie hatte ich auch ein schlechtes Gewissen gegenüber meinem "Pflegefall" inner Garage...Ich sach nur Schweißgerätmassaker!!! und ich bin noch lang nicht durch(leider)hab abba immerhin die Zeit genutzt um schonma anzufangen!!!!!!!!!!Nein Kloose kann nicht liefern(!)weil sein Lieferant für 50Endtöpfe erstmal Zeit haben muß!,ist so zu verstehen der gute Mensch macht sonst nur Anlagen ab 4-stelligen Bereich..Hesse verweist auf Klose Güldenstein hat nix...hätte in Northeim für 180€ nen gebrauchten vom Universal haben können...abba den mußte auch umstricken....Erstmal Danke!GrüßeMeykel(der abba 2008 betsimmt zu OTTO kann!!!)

Auspuffendtopf DKW 1000 S

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 16:17
von Old Cadillac
Hallo,also unter einen Zweitakter kann man nicht jeden x-beliebigen Auspuff hängen, auch wenn er drunter passen sollte. Soweit ich weiß muß in der Anlage ein gewisser Gegendruck aufgebaut werden, sonst laufen die Motoren nicht richtig. Man möge mich korrigieren, wenn ich da falsch liege.Hast Du den http://www.dkwhesse.de/ schon mal gefragt ? Gelistet ist der Endtopf für den 1000 S zumindest.GrüßeTom

Auspuffendtopf DKW 1000 S

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 16:34
von meykel
Hallo TomDu liegst richtig...Du sprichst den "Staudruck" im ersten Auspuff an,der ist da und gegeben es geht dann mit einem einfachen Rohr nach hinten weiter...demzufolge ist der Endtopf"mehr oder weniger" nicht sooooo wichtich....Trotzdem Danke,Hesse verweist auf Klose,und den hab ich pers.gesprochenGrüßeMeykel

Auspuffendtopf DKW 1000 S

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 18:23
von GP700
Hallo Meykel,frag' mal Klaus Colaris, bei dem bin ich bisher immer fündig geworden. 02406/6800 oder 0170/7717788Herzliche Grüße aus der Eifel, René

Auspuffendtopf DKW 1000 S

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 18:25
von GP700
Nochmal ich,wie ist denn der orschenoole erhalten? Kann man den denn nicht reparieren, z.B. mir neuer Außenhaut versehen: Oder gleich als Muster für einen Nachbau hernehmen?Für meinen Goliath habe ich einen aus VA-Blechen und VA-Rohren vom freundlichen Zaunbauer hergestellt. Anschlußstücke, Rohrbögen etc. gibt es im Zubehörhandel.

Auspuffendtopf DKW 1000 S

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 19:14
von spitzerer
Verstehe ich irgendwie nicht - der KLOSE hatte doch immer ALLE Auspuffteile ALLER DKW-Typen griffbereit und das waren Nachfertigungen allererster Sahne, kein Leistungsverlust, keine "Sound"-Änderung und nicht kaputt zu kriegen. Was ist denn dem Klose da verquer gekommen ?GrussWolfgang

Auspuffendtopf DKW 1000 S

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 21:09
von 3=6
Hallo,frag mal bei Medidenta Schramm an....ich meine mich zu erinnern, dass die vor kurzem noch Endtöpfe bei Ebay inseriert und nicht verkauft haben! Alles ohne Garantie, aber fragen kostet ja nix!Grüße,Mariuswww.dkw-autos.de

Auspuffendtopf DKW 1000 S

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 11:37
von Gordini
In V2A gefällig? Wenn ja? Schick mir eine Email.Christoph