Seite 1 von 3
Geht er langsam Kaputt?
Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 22:44
von Gordini
Hallo, ich habe heute plötzlich feststellen müssen, dass mein BMW 320i E 30 Touring, im 5-ten Gang am Berg plötzlich Aussetzer bekommt. Diese Aussetzer hören erst dann auf, wenn ich vom Gas gehe. Was kann das sein? Geht er jetzt plötzlich kaputt? Er hat doch erst 236.000 km gelaufen.
Geht er langsam Kaputt?
Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 23:43
von Ragnars-Frosch
Hallo Gordini,eigentlich hätte ich ja einen Renault vermutet, aber sei's drum.Die einfachste Frage ist immer, kriegt er Sprit? Wenn sich der Filter (oder das Filter?) zusetzt, weil sich z. B. die Tankbeschichtung auflöst, kommt nicht mehr genug Sprit an. Wenn du dann weniger Leistung abforderst reicht es wieder.Schöne GrüßeRagnar
Geht er langsam Kaputt?
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 00:52
von Gordini
jaaa, nicht schlecht, danke. Christoph
Geht er langsam Kaputt?
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 07:20
von StevieP2
Nach der Stellung der Tanknadel und dem angegebenen Durchschnittsverbrauch im Drehzahlmesser sollte das mit den Aussetzern noch stärker werden... Steffen
Geht er langsam Kaputt?
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 11:31
von Nobbi
Hallo Christoph,genauso gut kann es an der Benzinpumpe liegen, die langsam zusammenpackt. Das ist keineswegs ein linearer Vorgang, so dass Du Dich nicht zu wundern brauchst, wenn zwischenzeitlich wieder alles passt.Bei meinem 280SE W116 hatte sich das über etliche Wochen hingezogen. Angangs konnte man bei grosser Hitze nicht schneller als 140 fahren, später teilweise nur noch 120 bei kühler Witterung. Dann habe ich gewechselt. Je heisser sie wurde, desto schlechter hat die Pumpe gearbeitet.Bei meinem Golf GTI hat es aber selbst im Winter nur ein paar 100 km gedauert, bis dann der Förderdruck nicht mal mehr für's Anspringen ausreichend war. Also bereite Dich entsprechend vor! Beim E30 gibt es ja eine sehr sinnvolle Serviceklappe unter der Rückbank. Wenn man die abschraubt, sieht man direkt auf den Tankverschluss. Die Pumpe sitzt im Tank (so ist das jedenfalls bei den Limos; ich denke, der Touring wird nicht gross anders sein). So kann man den Tausch bequem vom Fahrzeuginneren aus vornehmen.Grüsse
Geht er langsam Kaputt?
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 11:57
von Old Cadillac
Ich würde mir mal Gedanken machen, wie lange ich überhaupt noch fahren kann wenn ich bei Tempo 210 mal eben meine Instrumente fotografiere. Grüße und noch ein langes Leben wünschtTomPS : Bitte meide doch den norddeutschen Raum bei solchen Geschwindigkeiten. Ich will noch nicht sterben.
Geht er langsam Kaputt?
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 15:55
von Gordini
Hallo, ist Euch an dem Drehzahlmesser nichts aufgefallen? GrüßeChristoph
Geht er langsam Kaputt?
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 16:23
von citroeni
das Zauberwort heisst Drehzahlbegrenzer!
Geht er langsam Kaputt?
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 18:31
von Doroma
Zitat:Original erstellt von citroeni am/um 24.03.07 15:23:17das Zauberwort heisst Drehzahlbegrenzer!Daran dachte ich auch gleich, aber das widerspricht seiner Aussage, dass es "am Berg" passiert. In der Regel kriegt man ein Auto dort nicht in den Bereich der Abriegelung. Wenn ich mir die Temperaturanzeige ansehe: Könnte die Ursache vielleicht sein, dass er ein bisschen zu heiß wird?Ronald
Geht er langsam Kaputt?
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 18:39
von StevieP2
Nein.. bei den E-30-BMWs ist das ganz normal. Die Dinger sind so kurz übersetzt, dass man selbst bei leicht hügeliger Fahrbahn ohne Probleme in den Drehzahlbegrenzer rennt.Ich fande diese Abstimmung immer furchtbar- auch wenn der Wagen natürlich bei Tempo 160 immer noch ordentlich abzieht..Gruß,Steffen (3 Jahre im E-30 320i unterwegs)