Seite 1 von 1
Dichtungspapier - welches kaufen?
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 18:29
von Sierra
Hallo alle, hab die Benzinpumpe vom DKW Junior zerlegt und dabei natürlich die alten Dichtungen zerstört. Da die üblichen Verdächtigen sich die Papierdichtungen in Gold aufwiegen lassen, möchte ich mir die selber schnitzen. Hab gegoogelt und war bei i-bäh. Es gibt das Elring EWP 210 für knapp 12 EUR und es gibt ein No-Name ohne angegebene Spezifikationen bei goetz-motorsport für 3,95.Ist mein Anwendungsfall so kritisch, daß ich das teure brauche oder tut es in dem Fall "irgendeins"? Zum Prinzip der Pumpe: Sie hängt über einen Flansch am Motorblock, die Membran wird durch den Gaswechsel bewegt. Die inneren Dichtungen kommen natürlich mit Kraftstoff in Berührung. Hat jemand Erfahrung mit dem günstigen Material?Ich glaub, das wird auch noch bei anderen Händlern angeboten. Oder habt Ihr mir vielleicht gleich eine günstige Bezugsquelle?Gruß und Dank im voraus, Michael
Dichtungspapier - welches kaufen?
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 11:07
von oldsbastel
Dichtungspapier bekommmst ganz normal im Industriebedarf oder bei einem Händler für Dichtungsmaterialen. Einer sollte eigentlich irgendwo bei dir in der Nähe sein. 0,5mm-Papier sollte pro Meter irgendwo bei 10,00 € liegen.Dichtungsmaterial über die Teilehökerer zu kaufen grenzt an Wahnsinn ...
Dichtungspapier - welches kaufen?
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 11:29
von ChevysMaster85
Bekommt man eigentlich in jedem guten KFZ Laden...wobei die ja immer seltener werden, bei uns ist auch grad wieder einer aufgekauft...Aber die hierhttp://www.korrosionsschutz-...sionsschutz-depot.de/haben alles was du brauchst zu günstigen Preisen. Wenn du eine Kumpel mit Plotter hast, kannst du den Vergaser auf den Scanner stellen und die Kanten nachzeichnen und dann plotten lassen...ah, Spritpumpe...da lohnt der Aufwand mit Plotter natürlich nicht...Beitrag geändert:12.03.07 10:33:47
Dichtungspapier - welches kaufen?
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 13:21
von GP700
Hallo Michael,ich bin zu einem Händler für Industriebedarf gegangen, der auch Dichtungen anfertigt. Dabei bleiben immer Reste übrig, die i.d.R. für unsere Zwecke ausreichen. Stücke mit einem Durchmesser von ca. 60cm habe ich mir in 5 verschiedenen Stärken aus der Müllkiste gezogen und habe eine kleine Spende für die Kaffeekasse getätigt. Damit bin ich jetzt wahrscheinlich für die nächsten 30 Jahre bedient.Herzliche Grüße aus der Eifel, René
Dichtungspapier - welches kaufen?
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 14:02
von Sierra
Danke für Eure Tips. Tja, muß wohl mal intensiv Branchenbücher aus der Gegend wälzen. Industriebedarf dürfte hier in der näheren Umgebung keiner sein. GrußMichael
Dichtungspapier - welches kaufen?
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 20:59
von Dannoso
Hallo,hat's nicht Zeit bis zur Veterama, da gibt's Dichtungpapier an jeder "Strassenecke".Wenn's denn ganz genau sein soll:
www.ELMESO-Reban.de die machen Dir Dichtungen nach Muster in jedem gewünschten Material.Grüsse
Dichtungspapier - welches kaufen?
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 21:11
von GP700
Hallo Michael, wenn es ein unlösbares Problem für Dich ist, wäre es mir eine Freude, Dir zu helfen. Ich werde ein Stück Dichtungspapier in der Größe einer Postkarte ausschneiden (reicht für min. 2 Benzinpumpendichtungen), einen Adressaufleber und eine Briefmarke draufpappen und Dir das Ganze zuschicken. Dazu benötige ich nur Deine Anschrift und die gewünschte Stärke.Herzliche Grüße aus der Eifel, rené
Dichtungspapier - welches kaufen?
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 10:33
von Sierra
Danke für Eure Tips und Angebote. Aber ich versuch das schon, erstmal allein zu lösen. Kann ja nicht sein, daß es das hier nicht gibt. Man muß es halt nur finden. Und Dichtungspapier braucht man ja immer wieder. Eine Kollektion an verschiedenen Stärken gehört einfach in die Schrauberwerkstatt. Werd mal ein bißchen rumtelefonieren. GrußMichael