Titannitrieren

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Titannitrieren

Beitrag von ford64 » So 18. Feb 2007, 17:20

Kennt hier jemand die üblichen Kosten des Titannitrierens und kann ggf. Betriebe nennen, die auch Kleinstaufträge für Privatkunden annehmen?Im Internet bin ich nicht fündig geworden, obwohl sich die Mitglieder diverser Fahhrad-, Schneidgeräte- und Schußwaffenforen damit brüsten, Teile titannitriert haben zu lassen.Hintergrund sind meine ständigen Bemühungen um das Hirngespinst vom idealen verschleißfreien Ventiltrieb.

Eve
Beiträge:93
Registriert:Mo 26. Jun 2006, 17:01
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Titannitrieren

Beitrag von Eve » So 18. Feb 2007, 18:37

Hallo,ich denke, du meinst nitrieren,schau mal da nach:www.wlw.de/rubriken/nitriere...briken/n ... tmlGrußEve unser Austin seven

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Titannitrieren

Beitrag von oldsbastel » So 18. Feb 2007, 20:42

Zitat:Original erstellt von ford64 am/um 18.02.07 16:20:52Hintergrund sind meine ständigen Bemühungen um das Hirngespinst vom idealen verschleißfreien Ventiltrieb.Meinst du nicht, dass du etwas über das Ziel hinausschießt?

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Titannitrieren

Beitrag von ford64 » So 18. Feb 2007, 22:28

ja, definitiv, Burkhard! Aber das ist ja das Interessante daran, im ständigen Bestreben nach Kontrolle alle greifbaren Möglichkeiten auszuschöpfen. Tellerlager mit gehärteten Anlaufscheiben (mein liebster Fetisch!) konnte ich bereits erfolgreich in mein Konzept integrieren, die Kanäle der Ölversorgung und deren Übergänge sind auch bereits modifiziert, von der Steigleitung zum Kopf angefangen über die Wellenböcke bis zu den Austrittsbohrungen. Was bleibt ist die abschliessende Veredlung. Wenn ich niemanden finde, der eine TiN-Beschichtung anbietet, werden meine Teile wenigstens "gewöhnlich" gasnitriert werden.Eine Dose mit MoS2-Gleitlack steht auch schon für die Einlaufphase bereit. Eve, danke für die links!

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Titannitrieren

Beitrag von Gordini » Mo 19. Feb 2007, 14:15

Hallo, ich würde die Teile verdichten durch polieren. Fertig! Wenn schon Titan, dann nur als Vollmaterial und daraus dann die Teile machen. Alles andere ist Hokuspokus!Christoph

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Titannitrieren

Beitrag von ford64 » Di 27. Feb 2007, 20:10

über Mundpropaganda wurde nun eine Firma für TiN-Beschichtungen am östlichsten Ende Sachsens gefunden, am Telefon war man freundlich und einem Privat-Kleinstauftrag nicht abgeneigt. Mal sehen, was daraus wird - fällt die Kostenschätzung zu hoch aus, werde ich mich mit einer herkömmlichen Gasnitrierung begnügen. @Christoph: "Hokuspokus" für mich nur von Focus.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Titannitrieren

Beitrag von Gordini » Mi 28. Feb 2007, 11:21

Dein Motor ist nur so standfest, wie es das schwächste Glied erlaubt. Hier gibt es keine Wunder. Es gibt aber andere Mittel um den Ventiltrieb etwas stand und verschleißfester zu bekommen. Erleichtern, polieren, penibel auswiegen und vor allem gut schmieren.

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Titannitrieren

Beitrag von ford64 » Mi 28. Feb 2007, 13:54

hallo Christoph, Da hast du völlig Recht. Ist auch alles schon geschehen (ich konnte den Ami-Kram einfach nicht so grob lassen). Es geht jetzt wirklich nur noch um das I-Tüpfelchen.Die Kipphebel sind aus Schmiedeguss, mittlerweile entgratet, auf 1/10 Gramm angeglichen, poliert und stahlkugelgestrahlt. Die Bohrungen für Spritzschmierung der Ventile sind vergrössert, die Bohrungen der Kipphebelwelle angesenkt und poliert. Steigleitung und Übergang zwischen Block und Kopf ist strömungsgünstig angepasst.Wie Burkhard schon festgestellt hat übertreibe ich damit (bei einem Straßenmotor, der auf 5000 UPM begrenzt ist!) natürlich maßlos. Aber man weiß ja nie was kommt, und wenn in der Zukunft mal irgendwann ein Ölwechsel vernachlässigt wird oder ich dussligerweise einen Schuß auf 6500 oder mehr Umdrehungen mache, soll nicht gleich wieder alles zum Teufel gehen.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Titannitrieren

Beitrag von Gordini » Mi 28. Feb 2007, 16:25

Hallo, hört sich gut an, eine Frage habe ich aber noch. Du schreibst: "Die Bohrungen für Spritzschmierung der Ventile sind vergrößert" Hast Du auch das Überdruckventil an der Ölpumpe angepasst?Ich habe in meinem Motor, im Block, neben der Kurbelwelle eine Kupfer-Bremsleitung als Bypass mit Spritzbohrungen verlegt, die die Zylinder und Kolben von unten mit Öl anspritzen.Ich kann auch nix original belassen. Christoph

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Titannitrieren

Beitrag von ford64 » Do 1. Mär 2007, 00:15

hallo Christoph,nein, das Überdruckventil arbeitet noch nach dem Werkswert.Erfahrungsgemäß sind die Standard-Ölpumpe und Überdruckventil bei meinem Motor völlig ausreichend, ein stärkeres Ventil (bzw. .060" shimmed) bringt mitunter den Ölfilter zum Platzen.Säuberliches Entgraten und Kontrolle aller Toleranzen sind aber trotzdem anzuraten.Das grösste Problem an Ölpumpen ist ja fast immer, dass sie wie die Nockenwelle mit halber Motordrehzahl laufen. Bei 5000 habe ich supertollen Öldruck, der mir schon fast die Lager auswäscht, aber bei 1000-1200 Umdrehungen macht der kaum was her. Über die Bypass-Spritzleitung habe ich mir auch schon Gedanken gemacht - allerdings mehr beim Verteilerritzel. Neue Nockenwellen und moderne Zinkdithiophosphat-arme Motorenöle sind in Amerika schon als Ritzelmörder berüchtigt - diese Stelle wird nur durch Schleuderschmierung versorgt. Mittlerweile ist der Kostenvoranschlag übrigens da, man bietet mir die TiN-Beschichtung für ca. 15 Euro/ Stück an (mit Steuer und Versand).Ein (relativ) stolzer Preis (habe ja zwölf Kipphebel), verglichen mit herkömmlichen Gasnitrieren, aber Kexel verlangt für die Teflon-Beschichtung (die sich allerdings schnell abnutzt) die gleiche Summe. Das relativiert die Sache schon wieder. Ich werde aber noch ein paar Nächte darüber schlafen.Gruß

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable