Seite 1 von 2
Suche Dämmmaterial
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 12:55
von Rbastian
Hallo,ich bin dabei einen Innenraum zu erneuern und suche Dämmmaterial, welches zwischen Karosserie und Velour geklebt wird.Ich versuche mal, es zu beschreiben. Die Seite, auf der das Velour geklebt wird, ist ca. 2 bis 3 mm dick und ähnelt einer Schweißbahn, wie sie die Dachdecker verwenden. Dahinter befindet sich eine ca. 1 bis 1,5 cm dicke Schicht aus mehrfabigem Vlies, so ähnlich wie Putzwolle. Dieses Zeug ist mit der festen Schicht verbunden. Beim Entfernen reißt man das alles auseinander. Gesehen habe ich so etwas schon mal, weiß aber nicht mehr wo ich das einordnen soll. Gibt es so etwas vielleicht im Baugewerbe ?Wäre nett, wenn mir jamand helfen würde festzustellen wie das Material heißt und wo man das bekommt.Danke im voraus.Rbastian
Suche Dämmmaterial
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 16:29
von Stöffi
Hallo,ich habe gerade das gleiche Problem.Der VW-Händler z.B. hat noch diese Matten, jedoch sündhaft teuer. Ca. 28 Euro je Matte.Viele GrüßeStöffi
Suche Dämmmaterial
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 21:00
von Rbastian
hallo,wie groß sind denn die Matten ? Bei 2 x 2 Meter wäre der Preis doch o.k. RbastianBeitrag geändert:17.02.07 20:03:01
Suche Dämmmaterial
Verfasst: So 18. Feb 2007, 09:40
von Stöffi
Hallo,bei VW sind das Formmatten, keine Meterware. Ich habe Dir das 'mal abgebildet. Beim VW-Händler nach Golf/Scirocco oder Alternativen fragen.Viele GrüßeStöffi
Suche Dämmmaterial
Verfasst: So 18. Feb 2007, 12:11
von Rbastian
@Stöffi,Formstücke kann ich nicht gebrauchen. Wenn ich in den nächsten zwei Tagen keine Meterware finde, werde ich mir selbst was basteln. Das Fusselzeugs gefällt mir ohnehin nicht so richtig.Ich besorge mir etwas festeres Schaumgummi, z.B wie eine Isomatte ( 10mm dick) und vom Dachdecker ein Stück Bitumenschweißbahn.Die beiden Materialien klebe ich mit Bitumenkaltkleber zusammen. Mit dem gleichen kleber klebe ich mein Velour auf die Schweißbahn. Richtige Formstücke benötige ich nicht, es sind nur einige leichte Bögen herzustellen. Die Scheißbahnen kann man mit einem Heißluftföhn ganz einfach biegen und die Form bleibt nach Abkühlung bestehen. Die Schaumstoffseite befestige ich mit Sprühkleber an der Karosse und das ganze Material kostet nur ein paar Cent.Bitte schreib mir doch mal, was du davon hälst..Rbastian
Suche Dämmmaterial
Verfasst: So 18. Feb 2007, 21:27
von Stöffi
Hallo Rbastian,ich würde nie wieder etwas am Boden verkleben. Ich finde, es reicht, wenn man z.B. Schaumstoff einlegt und dann den Teppich lose darüberlegt.Bei Wassereinbruch oder Schweißarbeiten ist das Zeug schnell wieder unbeschädigt zu entfernen. Nur meine Erfahrung.Viele GrüßeStöffi
Suche Dämmmaterial
Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 09:59
von oldsbastel
Ich nehme an, dir geht es um die Geräuschdämmung. Versuche es mal bei Illbruck. Die stellen unter anderem Dämmmatten für verschiedene Anwendungen her.
Suche Dämmmaterial
Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 11:25
von Rbastian
@Stöffi,auf dem Boden, das ist klar. Habe ich auch nur lose drin. Bei mir geht es um die Rückwand zu Motor hin. Das Material soll Geräusche und Hitze abhalten.Ich werde jetzt die Isomatte meiner Tochter zerschneiden und einkleben. Darauf dann das Velour.@oldsbastel,Danke für den Hinweis, vielleicht werde ich ja da noch fündig.Rbastian
Suche Dämmmaterial
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 19:58
von Joe Morris
Zitat:Original erstellt von Stöffi am/um 17.02.07 15:29:24Hallo,ich habe gerade das gleiche Problem.Der VW-Händler z.B. hat noch diese Matten, jedoch sündhaft teuer. Ca. 28 Euro je Matte.Viele GrüßeStöffiHallo,Eine gute Adresse ist auchwww.oldtimer-info.demfg
Suche Dämmmaterial
Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 10:18
von r17
HalloEine gute Adresse für eine umfangreiche Auswahl an unterschiedlichen Dämmmaterialien war in der Vergangenheit für mich immer
http://www.caldic.nl/pages/g...es/germany/main2.htm (ich hoffe, der Link klappt).Gutes Material, viel Auswahl, Lieferung auch an Endkunden, allerdings auch nicht billig.GrußRalf