Seite 1 von 1

Sind teure Zündkerzenstecker nötig ?

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 21:37
von Stöffi
Hallo,die alten Zündkabel meines Sciroccos waren nicht mehr zu gebrauchen. Ein neuer Satz mit Zündkerzenstecker war nicht zur Hand, sodaß als Provisorium Meterware mit Schraubsteckern eingebaut wurden.Der Motor läuft nicht anders, der Radioempfang wird nicht gestört.Ist der teure Satz nun nötig oder ist das wieder ein Provisorium, welches ewig halten kann.Viele GrüßeStöffi

Sind teure Zündkerzenstecker nötig ?

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 22:19
von Barkas-AL
Nö, tut doch, wie du schreibst.Ich verwende seit bestimmt 20 Jahren übrigens Hochspannungskabel aus dem Bereich Neon-Leuchtröhren-Reklamebau.(Hab mich gerade neulich gut eingedeckt mit dem 50Meter-Ring aus ner Insolvenz...)Diese Hochspannungs-Röhren (nicht zu verwechseln mit den Leuchtstofflampen, die oft und hartnäckig falsch auch als Neon-Röhern bezeichnet werden!) arbeiten mit Spannungen im Bereich von 3-8000 Volt.Die hierzu eingesetzen Leitungen sind vom Durchmesser und daraus folgend der Isolations-Dicke identsich mit den im Autozubehör erhältlichen Standard-Kupfer-Zündleitung "zum Selberdröseln), sind dazu aber flexibler und ozonfest.Allerdings sind sie quietschgelb (Warnfarbe: "Achtung Hochspannung..."), aber wen´s net stört, oder als Notbehelf...Die einzige Ausnahme, wo diese selbst angefertigten Leitungen Probleme machten, ist unser 88er Micra-Automaic.Der wollte damit, trotz konventioneller Kontakt-Zündung (weiß der Himmel, wieso der keine Kontaktlose hat, lag wohl bei Nissan noch im Regal...)nicht ordentlich laufen, sondern hatte Überschlagsprobleme.Anscheinend hat bei dem selbst die kontaktgesteuerte Zündspule derart "Dampf" drauf, dem waren diese Kabel und vor allem die Bakelit-Stecker dann nicht gewachsen.Aber das merkt man dann ja sofort.Aber wenn´s funzt, dann ist doch gut.

Sind teure Zündkerzenstecker nötig ?

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 13:18
von Th. Dinter
Hallo,wieso Provisorium??Früher gabs nix Anderes.Die konfektionierten Zündkabelsätze gibt es noch nicht sooo lange....Und wenn es optisch einigermaßen paßt?Bei den Konfektionierten habe ich immer den stillen Verdacht, daß das Billigware ist(auch von der Qualität her), oder warum gehen die in einem normalen Autoleben(20 Jahre) überhaupt kaputt??grußthomas

Sind teure Zündkerzenstecker nötig ?

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 13:47
von Old Cadillac
Hallo,wenn ich Zündkabel anzufertigen habe, nehme ich immer Einzelkomponenten. Funktioniert ( natürlich ) einwandfrei.GrüßeTom

Sind teure Zündkerzenstecker nötig ?

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 16:52
von Tripower
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 31.01.07 12:18:36Hallo,wieso Provisorium??Früher gabs nix Anderes.Genau! Meinen '79er Scirocco - anno 1984 mein erstes eigenes Auto - habe ich immer nur mit Zündkabeln von der Rolle und Schraubsteckern ausgerüstet. Er lief bis zu seinem Verkauf (198 einwandfrei!Mit nostalgischen GrüßenTripower

Sind teure Zündkerzenstecker nötig ?

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 14:51
von Stöffi
Hallo,gutes muß also nicht unbedingt teuer sein...Vielen DankStöffi

Sind teure Zündkerzenstecker nötig ?

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 16:30
von Nobbi
Hallo Stöffi,VW verwendet Kerzenstecker mit 5 Kiloohm Widerstand, zwecks Entstörung. Du solltest bei Deiner selbstgestrickten Lösung also mal kurz mit dem Multimeter nachmessen, wo Du da nun gelandet bist. Laufen wird der Wagen aber auch mit ganz anderen Werten. Wenn aber die nun eingesetzte Kombination nur 1 kO oder gar keinen nennenswerten Widerstand hat, und dazu vielleicht noch Zündkerzen ohne Widerstand verbaut sind, könnte es Probleme beim Rundfunkempfang all derer geben, an deren Haus Du vorüberfährst.Ich habe übrigens noch etliche dieser 5kO Stecker von Bosch und BERU, und auch eine Presszange. Könnte Dir also originalgetreue Zündkabel zusammenstellen, wenn Du das möchtest.Grüsse

Sind teure Zündkerzenstecker nötig ?

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 19:20
von Stöffi
Hallo Nobbi,vielen Dank für das nette Angebot !Mein Autoradio wird nicht gestört. Ich denke, daß dann auch andere keine Probleme haben werden. Trotzdem werde ich morgen 'mal nachmessen. Viele GrüßeStöffi

Sind teure Zündkerzenstecker nötig ?

Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 13:33
von herminator
Hi Stöffi!Auch ich hab' einen 79-er Scirocco (Modell 1980), das ist bereits einer mit TSZ-Anlage in Kombination mit diesem ominösen digitalen Leerlaufstabilisator, das ist aber hier im Prinzip egal). Nachdem sich Marder (oder Katzen?) an den Zündkabeln zu schaffen gemacht hatten, habe ich einfach auf maßgefertigte Golf-Zündkabel ("Silikon")für die 1.6-er Maschine aus dem Auto-Supermarkt zurückgegriffen. Kosten in Summe ca. 16 Euro.MfG * herminatorwww.peugeot504coupe.at.tf