Mercedes 300 Coupé oder Bmw 3.0? Welchen wählen?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

ferdisponti
Beiträge: 90
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 01:00

Mercedes 300 Coupé oder Bmw 3.0? Welchen wählen?

Beitrag von ferdisponti » Do 18. Jan 2007, 19:14

Hallo, Guten Abend allerseits,Beruflich war ich dermassen dran das das Forum hintenangestellt wurde. Aber jetzt wollte ich doch wieder akriv werden. Ein Bekannter hat mir diese 2 Modelle offriert.Was soll ich mir zulegen das Auto sollte auch im Alltag bewegt werden und doch auch zuverlässig sein und nicht zuviel Benzin brauchen.Der Mercedes soll ein Problem haben die Batterie soll immer abgeklemmt werden sonst ist sie leer. Der Bmw soll vom Rost her probleme haben,Wer weiss mehr?GrussFerdi Beitrag geändert:18.01.07 18:20:51

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge: 8355
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Fritzlar

Mercedes 300 Coupé oder Bmw 3.0? Welchen wählen?

Beitrag von oldsbastel » Do 18. Jan 2007, 20:29

Gar keinen davon - es sei denn du suchst an deinem Alltagsauto gerne Kriechströme (viel Spaß dabei ) oder du möchtest gerne an deinem Alltagsauto rumschweißen.

StevieP2
Beiträge: 2204
Registriert: Mi 30. Jul 2003, 00:00

Mercedes 300 Coupé oder Bmw 3.0? Welchen wählen?

Beitrag von StevieP2 » Do 18. Jan 2007, 21:13

Welches Baujahr sind den die Autos..? Es gibt ja nun 300er Mercedes Coupes in unterschiedlichen Generationen...Steffen

ferdisponti
Beiträge: 90
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 01:00

Mercedes 300 Coupé oder Bmw 3.0? Welchen wählen?

Beitrag von ferdisponti » Do 18. Jan 2007, 21:37

Hallo,Danke für Eure Mails.Das mit dem Schweissen kann ich mir beim Benz nicht vorstellen er siht grundsolide aus.Was sind denn diese Kriechströme?Der heutige Besitzer sagt mir das das mit der Batterie irgendwie mit dem Oeffnungsmechanismus der Motorenhaube zu tun hat....Der Benz ist ein W124 glaub ich man sieht noch viele rumfahren, der BMw ist ca. 35 Jahre alt.GrussFS

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Mercedes 300 Coupé oder Bmw 3.0? Welchen wählen?

Beitrag von Th. Dinter » Do 18. Jan 2007, 21:45

Hallo,kann oldsbastel nur zustimmen: wenn der BMW nicht schonmal(gut) restauriert wurde, hast Du bei ihm als Alltagsauto nicht lange Freude am Blech, das geht dann umso schneller...Und ein 124er Coupé ist doch keine Alternative, ein Allerweltsauto, von dem manche meinen, daß es schon Sammlerstatus hat. Wenn´s ein Cabrio wäre....Gerade von den 300ern gibt es reichlich, bei einem 230 mit Minimalausstattung würde ich das vielleicht etwas anders sehen....(abgesehen davon, daß der auch den wesentlich günstigeren Verbrauch hätte)grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

ferdisponti
Beiträge: 90
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 01:00

Mercedes 300 Coupé oder Bmw 3.0? Welchen wählen?

Beitrag von ferdisponti » Fr 19. Jan 2007, 18:51

Hallo Thomas,da bin ich nun erstaunt ich dachte so ein 300C sei ein richtiges Liebhaberauto und nun deine Bemerkung. Reichlich sind die doch nicht oder?ER sagt mir mehr zu als der BMW weil er ein Coupé ist der Bmw ist ja eine Limo aber wenn diese Modelle Elektrikprobleme haben.... was dan?GrussFerdi

Old Cadillac
Beiträge: 5127
Registriert: Mo 26. Jun 2000, 00:00

Mercedes 300 Coupé oder Bmw 3.0? Welchen wählen?

Beitrag von Old Cadillac » Fr 19. Jan 2007, 18:54

Ach sooooooo... ich wurde schon hellhörig : Hoppla, da interessiert sich einer für einen W 111 ( oder sind das die 112er ? ) Coupe und denn als 300er mit Luftfederung. GrüßeTom

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Mercedes 300 Coupé oder Bmw 3.0? Welchen wählen?

Beitrag von Rene E » Fr 19. Jan 2007, 19:05

Das dachten wohl viele, aber geht nur um einen Türkenbenz.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge: 8355
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Fritzlar

Mercedes 300 Coupé oder Bmw 3.0? Welchen wählen?

Beitrag von oldsbastel » Fr 19. Jan 2007, 19:19

Zitat:Original erstellt von ferdisponti am/um 19.01.07 17:51:58Hallo Thomas,da bin ich nun erstaunt ich dachte so ein 300C sei ein richtiges Liebhaberauto und nun deine Bemerkung. Ferdi,ich meinte das ernst. Wenn du ein Alltagsauto suchst, dann lass die Finger davon. Wenn du einen permaneten Stromverbraucher in der Elektronik hast, den es eigentlich nicht geben dürfte, dann suchst du dich nicht nur dumm, sondern dumm und dusselig!!!!Und geschweißte Alltagsauto sind auch nicht der Hit - zumindest, wenn du nicht sicher bist, dass das gut gemacht wurde. Und selber machen ist ein Haufen Arbeit.Blätter lieber ein paar Euro mehr auf den Tisch des Hauses und kaufe dir einen, der gut in Schuss ist.

StevieP2
Beiträge: 2204
Registriert: Mi 30. Jul 2003, 00:00

Mercedes 300 Coupé oder Bmw 3.0? Welchen wählen?

Beitrag von StevieP2 » Fr 19. Jan 2007, 19:41

Ok..., Du hast da zwei völlig unterschiedliche Autos- vor allem mal vom Alter und von der Alltagstauglichkeit.Der BMW ist sicherlich eher ein Oldtimer (kann auch in gutem Zustand als Oldtimer abgemeldet und versichert werden). Als Alltagswagen für Winter, Regen und Schnee ist er nichts- die 70er Jahre BMWs sind tatsächlich als Rostbeulen bekannt und brauchen schon eine gewisse Pflege.Der Daimler ist bestenfalls ein Youngtimer und wird noch einige Jahre brauchen, bis er wirklich selten ist- die Dinger stehen bei jedem Türkenhändler um die Ecke zu hunderten.Als Alltagswagen ist das sicherlich die deutlich bessere Wahl, die Autos sind solide und problemlos- aber eben auch total langweilig, selbst als Coupe-Variante.Die abgeblichen Kriechströme würde ich nicht wirklich als großes Kaufhindernis sehen, die W124 haben noch nicht so viel Elektronik verbaut, dass da ein mittelmäßig begabter Schrauber die Ursache dafür nicht herausfinden könnte- oft liegts sogar einfach nur daran, dass irgendein Hirnloser das Radio nicht vernünftig anschließen konnte...Einen hohen Preis würde ich für den Wagen im übrigen nur bezahlen, wenn der Wagen absolut original und unverbastelt ist- sobald die Kisten verschandelt und durch diverse Hände gegangen sind, Finger weg !Gruß,SteffenBeitrag geändert:19.01.07 18:44:07

Antworten