Seite 1 von 1

Kabelbäume für Mercedes

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 00:35
von Mario
Hallo Freunde,ich suche für einen ital. Bekannten eine Firma, welche Kabelbäume anbietet. Speziell geht es um 111er Coupés/Cabrios und 113er.Viele Grüße und danke,Mario

Kabelbäume für Mercedes

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 01:16
von ChevysMaster85
keine Ahnung ob den gesuchten, aber die hier scheinen recht preiswert zu sein. http://www.pg-elektronik.de/Hab allerdings noch keine Erfahrung mit denen...

Kabelbäume für Mercedes

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 10:10
von Mario
Hallo Ole,danke für den Hinweis. Ausgerechnet bei ihm wurde ein Kabelbaum für wenig Geld bezogen, welcher aber nicht steckerfertig war. Darüberhinaus fehlten die Tüllen für die Kabel. Mein Bekannter hätte gerne einen steckerfertigen und komplett konfektionierten Kabelbaum, den er nur noch einbauen muß, ohne sich um Zusatzteile bemühen zu müssen.Ich hatte mal einen anderen Anbieter angefragt, jedoch dessen Name vergessen Viele Grüße,Mario

Kabelbäume für Mercedes

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 10:40
von ChevysMaster85
...ist ja gut zu hören, das deren Arbeit nicht so ganz ok ist, dann kann man ggf im Vorfeld darauf hinweisen... Was für "Gummitüllen" fehlten denn, über den Steckern?Ich habe dann noch Kabelschmidt als Adresse http://www.kabel-schmidt.de/ den ich aber als sehr teuer empfunden habe. un dann war da noch einer....aber wer.... Sonst kenne ich noch http://www.riwire.com/ in den USA, vielleicht lohnt das sogar, bei dem guten $ Kurs. Bei denen habe ich schon bestellt, war SEHR gute Arbeit![/url]Beitrag geändert:18.01.07 09:44:52

Kabelbäume für Mercedes

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 12:29
von Mario
Hallo Ole,genau, der Schmidt war es ich habe meinem Bekannten seinerzeit nämlich das PG- und das Schmidt-Angebot zukommen lassen, wobei er sich dann (natürlich) für das erheblich günstigere PG-Angebot entschied. Gestern ruft er mich an und erzählt mir, daß es nicht das Gelbe vom Ei sei.Es geht nicht um einen qualitativ mangelhaften Kabelbaum, sondern darum, daß er einen Kabelbaum haben möchte, den er (O-Ton) "nur noch einzustecken braucht". ALso fix und fertig konfektioniert mit allen Tüllen für's Blech und allen Steckern, so daß diese nur noch an den Verbrauchern angesteckt werden müssen. Er möchte keine Zusatzarbeiten am Kabelbaum selbst durchführen müssen.Viele Grüße,Mario

Kabelbäume für Mercedes

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 13:15
von ChevysMaster85
Zitat:Original erstellt von osbourne68 am/um 18.01.07 11:29:45Hallo Ole,genau, der Schmidt war es ich habe meinem Bekannten seinerzeit nämlich das PG- und das Schmidt-Angebot zukommen lassen, wobei er sich dann (natürlich) für das erheblich günstigere PG-Angebot entschied. Gestern ruft er mich an und erzählt mir, daß es nicht das Gelbe vom Ei sei.Es geht nicht um einen qualitativ mangelhaften Kabelbaum, sondern darum, daß er einen Kabelbaum haben möchte, den er (O-Ton) "nur noch einzustecken braucht". ALso fix und fertig konfektioniert mit allen Tüllen für's Blech und allen Steckern, so daß diese nur noch an den Verbrauchern angesteckt werden müssen. Er möchte keine Zusatzarbeiten am Kabelbaum selbst durchführen müssen.Viele Grüße,Mario Die Frage ist, ob das so geht!? Wenn der Kabelbaum durch die Spritzwand oder unter dem Himmel langgezogen werden muss, passt es bestimmt mit den Steckern nicht. Oder ist das beim Merdi anders?Die von Rhode Island Wiring Service hatten es so gelöst, das s der Kabelbaum in mehrere Teile unterteilt war und schon an ein paar Stellen zusätzliche Stecker (schöne alte Bakelit )hatte. Dennoch musste ich einige Stecker selbst anbringen...

Kabelbäume für Mercedes

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 22:28
von uwm121
Frag doch mal bei G.Krieg 02867/380 (mit Internet hat ders nicht so)Grüße

Kabelbäume für Mercedes

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 23:15
von MG
Ja, genau der Krieg macht alle Kabelbäume. Er hat mal eine Sonderanfertigung für meinem MG gemacht. Er wohnt nur 20 km von uns entfernt und arbeitet auf Bestellung alle Kabelbäume, vor allem für Mercedes - übrigens sehr akribisch.Grüßemanfred

Kabelbäume für Mercedes

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 14:36
von Th. Dinter
.....stimmt. Gunder heißt der übrigens mit Vornamen, nicht zu verwechseln mit Willy.....grußthomas

Kabelbäume für Mercedes

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 15:45
von Mario
Hallo Freunde,danke für die Tipps Viele Grüße,Mario