Seite 1 von 1
Treibstoffart für BMW 2000, Baujahr 1971
Verfasst: Mo 13. Nov 2000, 23:24
von Thommi
Mein BMW 2000A soll im Februar 2001 mit H-Kennzeichen zugelassen werden, nach dem dieser nunmehr mehrere Jahre voll-retauriert geschlummert hat. Nun hätte ich gerne gewußt, ob ich mit diesem Bleifrei fahren kann und welche technischen Maßnahmen evtl. ergriffen werden müssen. Danke
Treibstoffart für BMW 2000, Baujahr 1971
Verfasst: Di 14. Nov 2000, 00:04
von Old Cadillac
Wenn der Motor überholt wurde und mit gehärteten Ventilsitzringen ausgestattet worden ist, ist bleifrei kein Problem. Ist der Motor noch nie überholt worden, sich also eine gewisse Menge Blei hat seit 1971 abgelagert hat, könnte man auf Zusatz verzichten. Ist der Motor überholt worden mit Ventilsitzfräsen oder Ventile einschleifen, würde ich Zusatz empfehlen. In den letzten beiden Fällen würde ich sicherheitshalber Bleifreizusatz fahren.Thomas
Treibstoffart für BMW 2000, Baujahr 1971
Verfasst: Do 16. Nov 2000, 22:10
von daniel78
Hallo,ich hab mir mit meinem 02er die gleiche Frage stellen müssen. Bleizusatz bei Normalbenzin ja oder nein.Nach vielen Anfragen bei Händlern oder Kollegen, die auch so ein Auto fahren kam ich zu dem Ergebnis, das es am besten ist alle 3 bis 4 Tankladungen Additiv einzufüllen.
Treibstoffart für BMW 2000, Baujahr 1971
Verfasst: Do 11. Jan 2001, 19:33
von strichzwo
Also, eigentlich ist das bleifreie fahren, zumindest bei den 02ern und damit auch bei den "neueren" NK-Wagen ohne Probleme möglich. BMW scheut sich zwar, eine offizielle Freigabe zu machen, Tatsache allerdings ist, daß alle 02er-Maschinen bereits gehärtete Ventilsitze haben. Ich persönlich fahre seit ca. 60 tkm meinen Alltags2002 mit super bleifrei, mein Bruder seinen 1502 mit normal und auch unser 1600-2 Cabrio tankt super bleifrei. Ohne Probleme in der Leistung und Verschleiß. Auch klingeln ist nicht, man sollte aber bei der AU darauf achten, daß auch der Sprit im Tank ist, der später auch gefahren werden soll, von wegen unterer Heizwert, durchbrenngeschw. usw.. Wenn die AU mit 98Oktan gemacht wird und ich hinterher nur 95er tanke, kann es etwas mager werden. Einzig müssen wohl die Motoren mit der Kuglefischer-Anlage Superplus fahren, weil die mind. 97 Oktan brauchen, nicht wegen Blei.Thomas (
www.strichzwo.de)