Seite 1 von 2

Farbcode Tabelle

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 23:36
von BJ43
Hallo gibt es solche Tabellen im Netz ?(Habe bisher nur diese http://www.autolack-farbcode...tolack-farbcodes.de/ gefunden, aber sie funktioniert leider nicht)Farbcode ist: FIAT 113 soll ein Rot sein,möchte mal vergleichen.GrußBJ43

Farbcode Tabelle

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 08:44
von Gerrit
Hallo BJ43,eine komplette Übersicht aller Rezepturen findest Du hier: http://www.sxcolor.info/da gibt es aber keine Farbtafeln. Bisher habe ich solche auf den Homepages einzelner Markenclubs gefunden, oder auch nicht.Solche Farbtafeln geben aber nur einen ungefähren Farbeindruck, da die Farbwiedergabe am Bildschirm stark vom Original abweicht.Das war jetzt keine befriedigende Antwort, aber bestimmt kann Thomas noch was dazu schreiben.GrußGerritPS: Es ist ein Rot

Farbcode Tabelle

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 11:31
von BJ43
Zitat:GrußGerritPS: Es ist ein Rot Dankeschön,habe mich auch auf der Seite zu FIAT/Lancia durchgearbeitet da steht aber : rosso GrußBJ43

Farbcode Tabelle

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 11:41
von rostvernichter
http://www.tcpglobal.com/aut...com/autocolorlibrary/Ist aber mehr für amerikanische Autos gemacht.GrußJoerg

Farbcode Tabelle

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 12:47
von Old Cadillac
Hallo Bj 43,FIat 113 müsste ein Rosso Sport -Monza red sein : http://tcpglobal.com/autocol...pl?1970- ... 09.jpgFiat 68 bis 1973GrüßeTomBeitrag geändert:12.01.07 11:49:55

Farbcode Tabelle

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 13:47
von BJ43
Betrifft meinen FJ, der Däne ist in FIAT 113lackiert und ich muss einige Kleinteile, die original sind, aber nicht dabei waren(inzwischen besorgt, lackieren.So sieht das FIAT ROT an meiner ex Dänen-Feuerwehr aus.http://forum.oldtimer-info.d...ssages.afp?xid=869376Beitrag geändert:12.01.07 12:58:56

Farbcode Tabelle

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 14:47
von Th. Dinter
Hallo,meine Unterlagen geben her: ein Hersteller bezeichnet das als rosso, zwei andere als rosso sport.1988 ist der Farbton als 113:88 "rosso racing" neu aufgelegt worden, der muß aber optisch nicht unbedingt viel mit dem alten zu tun haben.Meine Paspeln zeigen ein mittelrot, gedeckt, Richtung leicht bräunlich/maroon. Sollte mit einer Vorlage/Blechteil machbar sein.Es gab einige Varianten damals, was aussagt, daß der Farbton in der Serie sehr starke Schwankungen hatte. Das war in der Zeit normal, begründet in Rohstoffen/Pigmenten und dem Deckvermögen von rot an sich.grußthomasedit: ich habe die beiden Suchmaschinen angetestet mit DB-Farbtönen, einen von 65/66, der andere aus den 80igern.Beide, auch die Standox, null Ergebnis.Das ist sicher nicht repräsentativ, aber mein Fazit: für Oldtimer nicht unbedingt eine Erfolgsquelle.thBeitrag geändert:12.01.2007 13:53:18

Farbcode Tabelle

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 15:09
von BJ43
Hallo Thomas,das muss ein neues FIAT ROT sein.Der Wagen wurde in 2006 lackiert.GrußBJ43

Farbcode Tabelle

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 00:03
von Th. Dinter
Hallo nochmal,das 113:88 ist relativ neu, es wurde von 1988 bis 1996 in der Serie verwendet. 2006 gab es diesen Farbton auf keinem Fiat-Modell.Es wäre aber z.B. möglich, daß er auf dem Ducato geliefert wurde, das bekomme ich so momentan nicht raus, bringt ja auch nix...Die Rezepturen für das 113:88 sind aber vorhanden, die letzten 10 Jahre sollte Dein Lacklieferant archiviert haben, das sollte kein Problem sein.grußthomas

Farbcode Tabelle

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 00:36
von BJ43
Hallo Thomas,erst mal dickes DANKESCHÖN für die Mühe, die du dir gibst.Hier Ausschnitt aus der Mailvom 11.1.07 an mich"DEN LACK HABE ICH VON DER FIRMA IMPA , IST AUCH DER HERSTELLER .FARB-CODE IST : FIAT 113 .WIE DU SIEHST IST ES EIN FIAT ROT."Lackhersteller IMPA gibt es nicht, muss wohl MIPA heißenEr hat das Auto letztes Jahr lackiert und dann wohl auch letztes Jahr die Farbe neu gekauft.Werde ihn nochmal anschreibenGrußBJ43