Seite 1 von 1

JENSEN 541S

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 19:58
von W. Schmitz
Hallo !Nachdem ich die Seite schon seit längerer Zeit besuche, habe ich mich heute angemeldet. Schliesslich sollte man nicht nur vom Wissen anderer Leute profitieren, sondern auch nach Möglichkeit evtl. selbst einmal mit seinem Wissen helfen können.Auch wenn es vielleicht zu Beginn einen schlechten Eindruck macht, habe ich doch direkt eine Frage:Ich werde mir nächste Woche in Hamburg einen Jensen 541S ansehen. Ich habe inzwischen eine ganze Menge über den Wagen gelesen. Zusätzlich hätte ich allerdings gerne gewusst, ob es hier im Forum einen Kenner und/oder sogar Fahrer eines solchen Wagens gibt. Sollte das der Fall sein - bitte melden.Vielen Dank !W. Schmitz

JENSEN 541S

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 20:10
von er ka
Hallo erstmalund willkommen im Forum.Diese Seite kennst du sicherlich schon, oder?http://www.gbclassiccars.co....co.uk/jensen_541.htmldort gibt es auch ein Forum, einfach mal durchklicken.In unserem Städtchen gibt es einen Jensen, ich habe den schon mal gesehen, aber leider keinen Kontakt zum Eigentümer.Ich fahre(interessante Autos)freundlich grüssender ka

JENSEN 541S

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 23:18
von MG
Hallo,nehme mal Kontakt mit dem User "Rostvernichter" auf. Bitte geh über die Suchfunktion. Jörg hat zwei Jensen und ist sehr kompetent.Grüßemanfred

JENSEN 541S

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 21:45
von rostvernichter
Hallo W.Du hast eine mail bekommen.GrußJoergBeitrag geändert:10.01.07 20:48:58

JENSEN 541S

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 17:07
von don.qui.shot
Hallo Jensen-Fan,schön, daß es weitere in der Republik gibt!Ich habe seit ein paar Monaten einen Jensen 541S, gekauft vom 541-Registrar des JOC!Der 541S zählt sicherlich zu den schönsten Sportwagen überhaupt. Und besser als der 541, da 10cm breiter (Straßenlage!) und 4cm höher (Kopffreiheit bei 186cm Körpergröße - bei anderen stoße ich immer mit dem Kopf an..).Zum "Fuhrpark" zählen u.a. ein C-V8 und ein Interceptor. Insbesondere den C-V8 setzen wir gerne bei Rallyes ein. Letztes Jahr u.a. Sachs-Franken-Classic, Bavaria-Historic, Saar-Lor-Lux-Classique, Stuttgart-Historic u.a.m.. Dieses Jahr wird der erste Einsatz bei der Histo-Monte sein. Mal sehen, ob das Sperrdifferential (das auch der 541S hat) die Nachteile der Automatik bei Schnee und Eis (falls die noch kommen sollten...) ausgleichen...Alles sehr schöne und zuverlässige Fahrzeuge mit ordentlich Drehmoment. Da läßt sich gut gleiten, was insbesondere bei Regularitys vorteilhaft ist. Wenn ich Vollgas-permanent fahren möchte nehme ich ein Goggomobil...

JENSEN 541S

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 19:23
von W. Schmitz
Hallo !Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.Ich werde also nächste Woche nach Hamburg fahren und mir den Wagen ansehen.Über meine Erfahrungen werde ich dann natürlich berichten.Viele GrüßeW. Schmitz

JENSEN 541S

Verfasst: So 14. Jan 2007, 12:00
von Tide
Toni hat seinen Jensen verkauft?Jetzt bin ich aber doch etwas überrascht!Gruß,Tide'73 Jensen Interceptor 'J'

JENSEN 541S

Verfasst: So 14. Jan 2007, 17:58
von don.qui.shot
Ja, "Tide". Man wird eben nicht jünger. Und er hat noch einen Jensen-Healey in der Mache, den er als sales-manager von Jensen dereinst selbst an den Mann gebracht hat...

JENSEN 541S

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 10:56
von rostvernichter
Hallo Klaus,sehr schöner Wagen, habe ein paarmal davor gestanden und so bei mir gedacht - den hätteste auch gern. Solltest du noch das "richtige" Emblem suchen, dann gibt es hier eine der seltenen Gelegenheiten:http://cgi.ebay.de/ws/eBayIS...00067213 ... d=1Schönen Gruß Joerg112/2367112/2371..und wenn es denn ein etwas "ursprünglicherer" 541 sein soll (nicht das ich was gegen einen S hätte, aber der ist ja fast schon ein CV8 und nicht alle sind mit preußischem Gardemaß gesegnet) dann wäre doch der das richtige Objekt für Wilfried:http://cgi.ebay.co.uk/Jensen...QQrdZ1QQcmdZViewItem Beitrag geändert:15.01.07 11:56:07

JENSEN 541S

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 09:29
von W. Schmitz
Hallo !Leider war der Wagen für uns ein wenig zu restaurier-ungsbedürftig.Es gab für uns zuviele Unbekannte. So konnte der Motor und die Automatik leider nicht getestet werden, da der Tank und die Sitze ausgebaut waren.Die Karosserie mußte teilrestauriert und lackiert werden.Ebenso mußte der Rahmen restauriert werden. Die Front- und die Heckscheibe mußten, da gebrochen, erneuert werden. Der Kabelbaum und die Bremsleitungen waren auch austausch-bedürftig. Zusätzlich gab es noch eine Menge kleinerer Baustellen.Diese Fakten hatte uns der Verkäufer, der übrigens sehr nett und zuvorkommend war, z. T. vorab auch schon genannt. Das wir den Motor und das Getriebe nicht testen konnten wußten wir allerdings nicht.Wir sind nach Hamburg gefahren um uns den Wagen vor Ort selbst anzusehen. Letztendlich erschien uns der für diesen Wagen geforderte Preis von 9.900 EURO zu hoch.Fazit:Wir suchen nun weiter nach einem JENSEN 541, 541R oder 541S in gutem Zustand. Er kann gerne ein wenig Arbeit benötigen, aber nicht in dem oben beschriebenen Umfang.Mit freundlichen GrüßenW. Schmitz